Der Läufigkeitsthread

  • Ich sag mal leben und leben lassen. Beim Menschen ist das ja auch unterschiedlich, eine Frau kommt während der gesamten Periode mit 3 Slipeinlagen aus, eine andere wechselt stündlich die Binde.


    Ich bin auch recht froh dass wir fast nirgends Teppiche haben. Fliesen & Laminat sind da leicht zu reinigen, die Hundelager sind doppelt bezogen und wenn nötig gibts hier einen riesigen Stapel alte Handtücher die genau für solche Zwecke aufgehoben wurden.


    Ich hab mit Ida kein Höschentraining gemacht. Hab eine Hose bestellt, mal schauen ob sie sie braucht und wenn ja- ob sie sie drauf lässt. Sie hat da ja ihre eigenen Vorstellungen....


    Für die schnelle Nummer ohne Kummer hab ich hier so einen Swiffer auf den man ein Feuchttuch spannen kann, nur mal so zum flotten Wischen bei kleineren Malheuren. Die beginnende Läufigkeit scheint Ida auf den Magen zu schlagen, sie hat sich die letzten 4 Tage immer mal übergeben.

  • Meine Hündin ist auch extrem sauber. Ein oder zwei mal habe ich mal einen kleinen Bluttropfen gefunden auf einer Decke. Aber das wars. Die läuft auch nachts nicht aus.


    Definitiv gut für sie, denn ein Höschen können wir uns so sparen.


    So richtig blutige läufigkeiten kenne ich aus meinem Umfeld auch nur von größeren Hunden.

  • Meine Hündin ist auch extrem sauber. Ein oder zwei mal habe ich mal einen kleinen Bluttropfen gefunden auf einer Decke. Aber das wars. Die läuft auch nachts nicht aus.


    Definitiv gut für sie, denn ein Höschen können wir uns so sparen.


    So richtig blutige läufigkeiten kenne ich aus meinem Umfeld auch nur von größeren Hunden.

    Ich habe und hatte immer Berner Sennenhündinnen. Immer alle sehr sauber, eine Hose wurde hier nie gebraucht.

    Sie müssen die Gelegenheit haben zu lernen sich sauber zu halten.

  • Mein Hund tropft, ob's am Stockhaar liegt, weiß ich nicht, mir auch egal. Immerhin kann er geräuschlos atmen, auch bei 30 Grad. Schön für dich, martina.s, dass ihr keine Höschen braucht, aber vielleicht lässt du andere Leute selber entscheiden, wie sie mit ihren blutenden Hündinnen zusammenleben.

    Richtig ist: Die Hündin an sich braucht es nicht.

    Aber wenn ich hier Kinder habe, die auf allem Vieren herumkriechen und dabei ggf. schneller sind, als der Hund seine Tröpchen auflecken kann und will (Nouska wird davon auch schlecht zum Teil), dann hab ich lieber ne Hose drum, auch wenn ja alles Natur und blablub ist.


    *kopfschüttelnd ab

    Kann doch jeder machen wie er/sie will, keine Ahnung wo ich das jemanden abgesprochen haben soll 🤔 Aber gut, wer sich den Schuh anzieht 🤷

  • Hier, 8 Kilo Hund, blutet es schon such ordentlich. Kein Problem, solange sie wach ist, aber wenn sie schläft, dann läuft es, spätestens wenn sie aufsteht.

    Ich finde das auch völlig normal.

  • Ja und wenn der Hund schläft/döst hinterlässt das normal auch Flecken an Ort und Stelle, vollkommen natürlich. Sissi trägt deshalb nachts Höschen (sie kommt auch ins Bett und alles andere fänd ich persönlich wirklich unhygienisch. Ihre Plätze sind tagsüber mit Laken und leicht waschbaren Decken abdeckt ich Rabenfrauchen schließe sorgst trotz Tagesdecke auf‘m Bett im Normalfall die SZ-Tür (es sei denn wir haben viel Besuch, da soll sie sich zurückkriegen dürfen!) Alles easy…

  • Siri trägt ja auch Höschen.

    Einfach, weil sie sich so heftig putzt, dass sie nicht mehr schläft und ihr wird kotzübel davon.


    Abgesehen davon, dass sie sich überall hinlegt, wo sie will und man gar nicht alles abgedecken kann

  • Hier trägt die kleinere Hündin v.a. in der ersten Woche ein Höschen, die grössere bisher nicht / nur kurz. Sie liegt halt gerne auf dem Bett und Sofa und dabei tröpfelt. Heute ist die kleine an Tag 10 und da ist es tagsüber ohne ok...für nachts zieh ich ihr eins an.


    Gefühlt blutet die grössere Hündin deutlich weniger, aber die hat auch von Haus aus "Hosen" :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!