![](https://www.dogforum.de//images/avatars/sc-avatar-default.webp?v=1619305492)
-
-
Huhu, wir sind nun auch wieder mit von der Partie
!
Nouska ist seit dem Wochenende wieder läufig, nun das dritte Mal in ihrem Leben und ich find ihre Abstände gelinde gesagt echt kurz (für so nen großen Hund).
Es waren bisher:
April 2022
September 2022 und nun
Februar/März 2023.
Dazwischen liegen dann immer nur 4 läufigkeitsfreie Monate.
Vertragen tut sie das alles bislang ganz gut, mal ist sie etwas abgeschlagen dabei, hat auch mal Durchfall oder ist anhänglicher. Zuvor ist sie immer sehr aktiv und auf Hundesuche.
Aber grundsätzlich hatten wir noch kein Thema mit Pyometra oder psychischen Auffälligkeiten.
Ich hoffe, das bleibt so. Wenn es so ist, stören mich auch die relativ kurzen Zeitabschnitte dazwischen nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu, wir sind nun auch wieder mit von der Partie
!
Nouska ist seit dem Wochenende wieder läufig, nun das dritte Mal in ihrem Leben und ich find ihre Abstände gelinde gesagt echt kurz (für so nen großen Hund).
Es waren bisher:
April 2022
September 2022 und nun
Februar/März 2023.
Dazwischen liegen dann immer nur 4 läufigkeitsfreie Monate.
Vertragen tut sie das alles bislang ganz gut, mal ist sie etwas abgeschlagen dabei, hat auch mal Durchfall oder ist anhänglicher. Zuvor ist sie immer sehr aktiv und auf Hundesuche.
Aber grundsätzlich hatten wir noch kein Thema mit Pyometra oder psychischen Auffälligkeiten.
Ich hoffe, das bleibt so. Wenn es so ist, stören mich auch die relativ kurzen Zeitabschnitte dazwischen nicht.
Nach der dritten Läufigkeit sollten sich die Abstände dann eigentlich einpendeln... und in regelmäßigen Abständen dann kommen...
Hier ist immer +/- 6/7 Monate.. Vorteilhaft, wenn die eine läufig wird, zieht die andere gleich nach, und ist somit nur ein Abwasch mit dem trennen der Rüden. Sind gerade wieder durch, und eine himmlische Ruhe 😊
Schlafen tun sie dennoch getrennt, man weiß ja nie...
-
Abby ist nur alle 7 Monate läufig, aber dann einfach nur nervig.
Gestern hat sie von weitem einen Hund gesehen, sie hat sich hingesetzt, gejankert und am ganzen Körper gezittert.
Wir sind dann sofort wieder umgedreht.
Ein paar Tage noch, dann ist es vorbei. Zum Glück!
-
Lima fängt momentan an im Garten sich in Ecken/an Wände/unter Hecken zu legen und dort zu buddeln. Bin mir grad unsicher - blöde Phase in Pubertät oder Scheinträchtigkeit (von der Zeit kann es hinkommen)? Drinnen baut sie gar keine Nester oder so, deswegen bin ich unsicher. Kann es sein, dass sie aufgrund der Scheinträchtigkeit (Stehtage waren an Weihnachten) NUR draußen Nester baut?
-
Lima21 Klingt nach meiner Hündin. In der Scheinträchtigkeit sind gebuddelte Höhlen auf dem Hundplatz super spannend, interessiert sie sonst keinen Zentimeter. In der Wohnung auch kein Nestbau aber die besten Platze sind dann die mit Dach überm Kopf. Faszinierend, wo sie sich dann überall drunter quetschen kann.
Seit 14 Jahren immer das gleiche.
-
-
Wenn ich den Rüden meiner Bekannten trauen kann, dann ist Cali auch auf dem Weg zur nächsten Läufigkeit und ich könnt einfach nur
Seit Ende Januar ist sie wieder "normal", also raus aus der Scheinträchtigkeit/Mutterschaft und alles stellt sich hormonell um. Das merkt man auch deutlich, sie momentan einfach die Pest.
Und jetzt geht es schon wieder Richtung nächste Läufigkeit - fällig wäre sie März/April.
Die Rüden haben letzte Woche so extrem auf ihren Urin reagiert, dass ich da nur stand und dachte:
Der "Kleine" hat so geschäumt, als ob er Tollwut hätte
Die Woche davor war NICHTS!!!
Klar, es kann auch sein dass sie besser riecht durch die Zyste, die sie ja hat aber so krass?
Es nervt einfach nur noch. Sie hat keine Chance zur Ruhe zu kommen, rauscht von einem Hormonchaos ins nächste. Sie ist auch einfach die Pest momentan aber ja....
-
Wenn ich den Rüden meiner Bekannten trauen kann, dann ist Cali auch auf dem Weg zur nächsten Läufigkeit und ich könnt einfach nur
Seit Ende Januar ist sie wieder "normal", also raus aus der Scheinträchtigkeit/Mutterschaft und alles stellt sich hormonell um. Das merkt man auch deutlich, sie momentan einfach die Pest.
Und jetzt geht es schon wieder Richtung nächste Läufigkeit - fällig wäre sie März/April.
Die Rüden haben letzte Woche so extrem auf ihren Urin reagiert, dass ich da nur stand und dachte:
Der "Kleine" hat so geschäumt, als ob er Tollwut hätte
Die Woche davor war NICHTS!!!
Klar, es kann auch sein dass sie besser riecht durch die Zyste, die sie ja hat aber so krass?
Es nervt einfach nur noch. Sie hat keine Chance zur Ruhe zu kommen, rauscht von einem Hormonchaos ins nächste. Sie ist auch einfach die Pest momentan aber ja....
Hat sie Zysten am Eierstock?
Dann würde ich sie kastrieren lassen. Meine vorige Hündin hatte das auch, nach der Kastration war sie ein anderer Hund, im positiven Sinn.
-
Hat sie Zysten am Eierstock?
Ja, hat sie. Die Zyste ist auch gewachsen innerhalb der letzten Läufigkeit. Zwar immer noch klein aber, ja.
Kastration steht hier eh im Raum, auch wegen dem Zyklus und sie hat immer sehr zu tun mit Scheinmutterschaft/Trächtigkeit usw. - sie ist dann einfach ein komplett anderer Hund das gefühlt 80% des Jahres weil sie von einer Läufigkeit zur nächsten hüpft.
Weiß halt nur noch nicht wann.
-
Wenn sie jetzt wirklich läufig wird, würde ich (!) Sie nach der Läufigkeit kastrieren lassen. Besonders wenn sie so zu kämpfen hat und die Zyste wächst...
-
Wenn sie jetzt wirklich läufig wird, würde ich (!) Sie nach der Läufigkeit kastrieren lassen. Besonders wenn sie so zu kämpfen hat und die Zyste wächst...
Ja, da hängen aber noch ein paar andere Sachen dran die ich hier jetzt nicht erörtern möchte um ehrlich zu sein.
Aber ja, entweder nach der kommenden, oder der danach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!