
-
-
also meine erfahung ist auch dass amy mit jeder läufigkeit erwachsener wurde , und ja jede läufigkeit danach weis sie was sie will und was nicht .. vor der ersten läigikkeit hat sie sich jedem unterworfen immer , hat jeden so lange an den po gelassen wie er wollte usw ... nach der ersten war es so dass sie sich welpen nicht mehr unterworfen hatte und rüden nicht mehr so viel schnuffeln durften .. jetzt ist es so sie unterwurft sich nur noch wirklich dominanten hunden ,.. und an den po darf sogar nicht mal jede hündin mehr hin und rüden schon gar nicht *lach*
allerdings ist sie während der läufigkeit so dass sie unsicherer ist, also sie ist geräuchempfindlicher, usw,.. erst danach ist es besser , auch der sturkopf ist extrem aber weglaufen tut sie nie ... nur nicht beim ersten ruf hören ( aber sie kommt auch nicht von der leine )
ich kenne zwei hunde die vor der ersten läufikeit kastriert wurden , und da hat mittlerweile der tierarzt bestätigt dass sie nie erwachsen geworden sind , sie sind immer in der pupertät hängen geblieben :o und so spielen sie auch noch .. finde ich schon krass ...
was das richen aus der vulva betrifft , da meinte meine tierärtzin wenn es riecht und ausfluss ist der nicht klar ist sofort kommen , wenn es nur riecht auch kommen , ist nur klarer ausfluss , ist es nicht schlimm .. aber es ist auch so dass nach der ersten läufogkeit eher sehr selten eine Entzündung ist .. doch lieber einmal zu viel schauen als zu wenig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat einer von euch die Erfahrung gemacht, dass eure (ängstliche) Hündin durch die erste oder durch mehrere Läufigkeit(en) mutiger geworden ist?
Eine Trainerin der Welpengruppe sagte uns, dass es Hündinnen gibt, die während der Läufigkeit an Mut gewinnen und diesen auch nach der Läufigkeit behalten.
Das soll mitunter ein Grund sein, warum es sinnvoll ist, eine ängstliche Hündin nicht zu kastrieren.Naja, nicht ganz bei uns. Sie wird immer ein ängstlicher Hund bleiben, was auch während der Läufigkeit stärker wird. Aber sie geht mit vielen Sachen definitiv anders um. Bestes Beispiel: Andere Hunde, die sie nicht mag. Früher hat sie sich ängstlich in die Ecke verkrochen und gequiekt, als würde der andere sie umbringen. Heute geht sie selbst nach vorne. Und diese Veränderung kam ganz plötzlich nach der Läufigkeit. Was meinste wie ich geguckt hab, als das kleine Biest plötzlich dem ätzenden Nachbarshund paroli bieten wollte.
(Wohlgemerkt, da war immer noch ein schützender Zaun dazwischen, also ganz so mutig ise dann doch nicht)
Meine Hündin hat sich übrigens auch erst nach der dritten Läufigkeit richtig stark verändert und ist erwachsener geworden. Ich bin gespannt, was jetzt nach der vierten passiert. Allein wegen dieser Entwicklung würde ich eine Kastration auch vermeiden oder wenn so spät wie möglich.
-
Ja, hier ganz deutlich. In Läufigkeit und Scheinschwangerschaft ist meine Hündin nicht mehr so ängstlich wie sonst. Leider bleibt bei ihr nicht ganz so viel von dem neugewonnenen Mut hängen, wie bei anderen Hündinnen, wenn der Hormonspiegel sich wieder normalisiert. Aber ein bisschen schon. Ich glaube, dass ihr diese Erfahrungen wenigstens ein bisschen helfen und würde sie deshalb ungern kastrieren lassen.
-
Mir geht es dabei eigentlich auch nicht um die Kastration, ich bin sowieso eher dagegen, Hunde (früh) kastrieren zu lassen, wenn nicht unbedingt notwendig ist, aber : anderes Thema!
Meine Nala ist nur bis jetzt noch ein kleines Angsthäschen und mir gefällt die Vorstellung, dass sie durch die Läufigkeit etwas an Mut gewinnt. Wenn nicht, wär das natürlich auch keine Katastrophe(wünschen würd ich es mir trotzdem für sie).
Ich bin mal gespannt, wann es bei uns losgeht und wie sie sich dann verhält
-
Boah, diese ewige Schnüffelei. Tamy geht seit ein paar Tagen wie ein Fährtenhund Gassi, also ständig die Nase am Boden, egal ob in der Wiese, auf dem Feld oder auf dem Fußweg. Bluten tut sie erst seit gestern, aber ist noch recht wenig, Tropfen finde ich noch nirgends, sie leckt nur öfter mal.
-
-
Coco hat mit der Schüffel- und Markiererei wieder ganz aufgehört. Sie ist einfach wieder wie immer.
Hat da jemand Erfahrungen damit? Also dass die Hündin alle Anzeichen einer Läufigkeit (außer das Bluten) für 1-2 Wochen zeigt und dann ist nichts mehr?
Ich würde mich ja freuen, wenn die Läufigkeit ausfällt. Aber diese Unsicherheit nervt dann doch und nicht das noch was gesundheitliches dahintersteckt...
-
[media]https://m.youtube.com/watch?v=v3oVQXHARiw[/media]
Bei uns ist momentan noch alles ziemlich chillig, Fly ist während der Läufigkeit eh fast wie immer. Nur ein wenig zickiger und unaufmerksamer. Und trödeliger ist sie momentan auch
Wir sind heute bei Tag 12
-
Kim ist bei Tag 14.
Seit heute ist das Blut irgendwie heller und noch flüssiger als die letzten Tage.
Und wenn man sie seitlich am Schwanz krault klappt er zur Seite weg -
-
also meine erfahung ist auch dass amy mit jeder läufigkeit erwachsener wurde , und ja jede läufigkeit danach weis sie was sie will und was nicht .. vor der ersten läigikkeit hat sie sich jedem unterworfen immer , hat jeden so lange an den po gelassen wie er wollte usw ... nach der ersten war es so dass sie sich welpen nicht mehr unterworfen hatte und rüden nicht mehr so viel schnuffeln durften .. jetzt ist es so sie unterwurft sich nur noch wirklich dominanten hunden ,.. und an den po darf sogar nicht mal jede hündin mehr hin und rüden schon gar nicht *lach*
allerdings ist sie während der läufigkeit so dass sie unsicherer ist, also sie ist geräuchempfindlicher, usw,.. erst danach ist es besser , auch der sturkopf ist extrem aber weglaufen tut sie nie ... nur nicht beim ersten ruf hören ( aber sie kommt auch nicht von der leine )
ich kenne zwei hunde die vor der ersten läufikeit kastriert wurden , und da hat mittlerweile der tierarzt bestätigt dass sie nie erwachsen geworden sind , sie sind immer in der pupertät hängen geblieben :o und so spielen sie auch noch .. finde ich schon krass ...
was das richen aus der vulva betrifft , da meinte meine tierärtzin wenn es riecht und ausfluss ist der nicht klar ist sofort kommen , wenn es nur riecht auch kommen , ist nur klarer ausfluss , ist es nicht schlimm .. aber es ist auch so dass nach der ersten läufogkeit eher sehr selten eine Entzündung ist .. doch lieber einmal zu viel schauen als zu wenig
meine mutter war heute beim tierarzt und sie würde ihre hündin nicht kastrieren weil sie ängstlich ist ... sie sagte dass es zu 90% schlimmer werden würde bis zu einem angstbeißer .. daher würde sie das nicht machen , außer es liegt ein medizinischer grund vor
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!