
-
-
So, Woche 3 ist rum, ich denke, es ist eigentlich vorbei, jetzt kommt noch die Woche 'Sicherheit'.
Die wirklich ganz nervige Phase beschränkte sich diesmal auf ca. einen Vormittag... zum Glück.
Mal sehen, wie es sich insgesamt entwickelt...
Ich denke, es kommt auch sehr drauf an, wie stark man die Hündin später ablenkt - wenn sie so müde ist, dass sie eigentlich gar nicht mehr auf die Idee kommt, Nester zu bauen, hilft es vermutlich.
Letztes Mal hatte Zoey ja auch begonnen rumzuscharren, so ca. 2-3 Wochen(?)... aber wir haben dann auch versucht nix besonders zu machen, sie jedoch etwas mehr zu fordern - körperlich und geistig... .Nach der Logik von besagtem TA müssten es dieses Jahr bei uns ja schlimmer werden... aber mal sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
allerdings riet der TA zur Kastration, da dies wohl jedes Mal schlimmer würde ...
solche Aussagen von Tierärzten find ich ganz furchtbar, es sei denn er hat ne verdammt gute Glaskugel.
Hier wurde die zweite Läufigkeit viel besser verpackt als die erste, ja es gab wieder Milchbildung, es wurd ein paar Tage nicht gut gefressen etc aber das ist doch im völlig normalen Rahmen, die junge Hündin muss halt erstmal lernen mit den Hormonchaos umzugehen...
Meiner ersten Hündin hat man zB nie was angemerkt, aber so viel Glück hat man anscheinend nicht immer
Beruhigt mich ein bisschen mit dem schlecht fressen. Irgendwie stresst mich das enorm, wenn der Beagle nicht frisst. Und das tut sie eigentlich immer. Aber seit gestern muss man es ihr regelrecht reinzwängen oder sie lässt was übrig.
-
Das mit dem schlecht fressen ist üblich... wie gesagt meine erste Hündin hat sich nie was anmerken lassen und die Elfe während der ersten Läufigkeit erst nicht mehr ans Trofu und nachher hat sie auch Barf stehengelassen... Diesmal war es wesentlich weniger mäkelig. Hatte auch mit ihrer Züchterin gesprochen, den Damen ist wohl auch gelegentlich mal übel etc. Anbieten und wer nicht will der hat schon. Ein normalgewichtiger Hund verpackt das ja auch problemlos wenn da mal ein paar Tage weniger reingeht.
-
allerdings riet der TA zur Kastration, da dies wohl jedes Mal schlimmer würde ...
solche Aussagen von Tierärzten find ich ganz furchtbar, es sei denn er hat ne verdammt gute Glaskugel.
Och, da habe ich schon vertraut ... außerdem war das ein Hund, der auch viel allein draußen auf dem Bauernhof herumlief, daher war's eh' geplant ...
-
rgendwie stresst mich das enorm, wenn der Beagle nicht frisst. Und das tut sie eigentlich immer. Aber seit gestern muss man es ihr regelrecht reinzwängen oder sie lässt was übrig.
Oh? Auch ein Beagletier? ... Also meine ist ja freßtechnisch auch eine Ausnahme ... der Napf kann voll sein, sie frißt wirklich nur bedarfsgerecht und ist schlank wie eine Tanne :-)
-
-
Hat hier jemand eine scheinträchtige Hündin? ...
Und drinnen ist sie irgendwie fast "depressiv", hängt nur auf dem Sofa rum und eben das mit dem fressen.
Normal? Wann geht das wieder weg?
Hatte unsere auch (bei der 1. Läufigkeit) ... nach ein paar Tagen "kein Aufhebenmachen" (der reinste Nervenkrieg für uns!) war es wieder ok, allerdings riet der TA zur Kastration, da dies wohl jedes Mal schlimmer würde ...
bitte abzuwarten. Die 1. Läufigkeit muss nicht maßgeblich sein!
-
Mein sind dann auch durch den Wind, Flame hat dann immer Magenbeschwerden und wirkt auch gedämpfter und Dyvi wird faul.
Spielzeug räume ich immer schon weg und ansonsten behandele ich sie wie immer
Jetzt nach Flames zweiter Läufigkeit muss ich sagen das es doch schon besser geworden ist mit der Stimmung.
Für mich persönlich wäre das kein Grund den Hund zu kastrieren.
-
Sie wird auch nicht deswegen kastriert. Darum ging es mir jetzt auch gar nicht, wollte nur mal wissen, ob das hier jemand auch so kennt, mit dem nicht fressen wollen und nur draußen "normal" sein. Ich würde sie ja ablenken, aber es ist so heiß, da kann ich nicht raus mit ihr und hier drinnen ist sie nicht gewillt das Sofa für irgendwas zu verlassen.
-
Das mit dem schlecht fressen ist üblich... wie gesagt meine erste Hündin hat sich nie was anmerken lassen und die Elfe während der ersten Läufigkeit erst nicht mehr ans Trofu und nachher hat sie auch Barf stehengelassen... Diesmal war es wesentlich weniger mäkelig. Hatte auch mit ihrer Züchterin gesprochen, den Damen ist wohl auch gelegentlich mal übel etc. Anbieten und wer nicht will der hat schon. Ein normalgewichtiger Hund verpackt das ja auch problemlos wenn da mal ein paar Tage weniger reingeht.
Es würde ihr auch nicht schlecht bekommen einfach mal nichts zu fressen, aber irgendwie habe ich damit dann ein Problem. Heute morgen musste sie es fressen, da war die Medizin drinnen, die werde ich aber ab morgen dann extra geben. Heute Abend werde ich es ihr auch wieder wegnehmen, wenn sie nichts will.
rgendwie stresst mich das enorm, wenn der Beagle nicht frisst. Und das tut sie eigentlich immer. Aber seit gestern muss man es ihr regelrecht reinzwängen oder sie lässt was übrig.
Oh? Auch ein Beagletier? ... Also meine ist ja freßtechnisch auch eine Ausnahme ... der Napf kann voll sein, sie frißt wirklich nur bedarfsgerecht und ist schlank wie eine Tanne :-)
Sie ist eigentlich keine Ausnahme, draußen frisst sie immer noch was sie finden kann, drinnen will sie seit vorgestern eigentlich bis auf Leckerlies nichts mehr haben. Schlank ist sie allerdings auch nicht, also ist es schon vertretbar, wenn sie nichts frisst, aber mein Kopf findet das ganz schlimm
-
Sie wird auch nicht deswegen kastriert. Darum ging es mir jetzt auch gar nicht, wollte nur mal wissen, ob das hier jemand auch so kennt, mit dem nicht fressen wollen und nur draußen "normal" sein. Ich würde sie ja ablenken, aber es ist so heiß, da kann ich nicht raus mit ihr und hier drinnen ist sie nicht gewillt das Sofa für irgendwas zu verlassen.
Sorry dann habe ich das falsch verstanden
. Ja Flame frisst dann auch schlecht , aber das geht dann wieder vorbei und sie holt das nach . Vielleicht einen Kong auslecken lassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!