
-
-
Habt ihr Empfehlungen für Läufigkeitshöschen mit denen sich die Hündin auch noch selbst putzen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr Empfehlungen für Läufigkeitshöschen mit denen sich die Hündin auch noch selbst putzen kann?
piccobello. Immer wieder Piccobello! https://piccobello-hundewindel…ewindeln-fuer-Huendinnen/
-
Habt ihr Empfehlungen für Läufigkeitshöschen mit denen sich die Hündin auch noch selbst putzen kann?
piccobello. Immer wieder Piccobello! https://piccobello-hundewindel…ewindeln-fuer-Huendinnen/
Unterschreibe ich auch!
-
Ich hab auch mal eine Frage, Emma war seit 5. Mai läufig. Seit einigen Tagen ist sie irgendwie anders. Bei anderen Menschen total fröhlich und lässt sich knuddeln. Aber bei mir ist sie sehr distanziert und abweisend. Der Rückruf, der auch während der Läufigkeit gut funktioniert hat, klappt gerade gar nicht. Wenn sie was nicht will, legt sie sich hin und ist richtig bockig.
Ich zitiere mich mal aus Juni. Auch jetzt pünktlich 4 Wochen nach Beginn der Läufigkeit wird sie wieder biestig, distanziert und ignoriert mich sowohl drinnen wie draußen. Während der Läufigkeit war sie total kuschelig und wollte am liebsten die ganze Nacht im Bett kuscheln, jetzt kommt sie gar nicht erst mit rein ins Bett. Freilauf ist auch nicht drin, weil sie nicht abrufbar ist.
Jetzt hat sie ja nun eine Pyo. Wir versuchen es medikamentös in den Griff zu bekommen und dann erst im März zu kastrieren. Aber falls sie jetzt doch zeitnah kastriert werden muss, muss ich dann befürchten, dass sie so ein kleines Biest bleibt oder bekomme ich mein liebes Baby danach wieder zurück?
-
Meine haben sich nach der Kastration (aufgrund Pyometra) nicht wirklich verändert 🤷
-
-
Meine Tierärztin hat zu mir gesagt, dass es ein Gerücht ist, welches nicht stimmt, dass man mit der Kastration den Verhaltenszustand einfriert.
Was wohl passieren kann, ist, dass sich das Verhalten durch den geänderten Hormonhaushalt ändert, weil halt viel Östrogen wegfällt, aber das fällt ja auf lange Siecht in gleicher Weise weg, egal zu welchem Zeitpunkt man kastriert.
-
Meine Tierärztin hat zu mir gesagt, dass es ein Gerücht ist, welches nicht stimmt, dass man mit der Kastration den Verhaltenszustand einfriert.
Was wohl passieren kann, ist, dass sich das Verhalten durch den geänderten Hormonhaushalt ändert, weil halt viel Östrogen wegfällt, aber das fällt ja auf lange Siecht in gleicher Weise weg, egal zu welchem Zeitpunkt man kastriert.
Das stimmt, nur man kann vorher nicht sagen wie sich die Hündin hinterher verhält, eben weil sich das Verhältnis Östrogen zu Testosteron verschiebt. Manche verändern sich gar nicht, sind nacher wie im Normalzustand zwischen den Läufigkeiten und andere werden eher streitlustig und zickig. Das sagt man vor allem Hündinnen nach, die viele Brüder haben. Die sollen angeblich mehr Testosteron produzieren als andere Hündinnen
.
Hündinnen die nur in der Läufigkeit zickig sind, also unter dem hochstand an Östrogen, die könnten weniger zickig werden, weil der Hormonhochstand weg fällt.
Es gibt also alle Möglichkeiten, was nachher zu trifft ist ganz individuell und kann man nicht pauschal sagen zumal das ja auch noch von anderen Faktoren ab hängt: Alter bei der Kastration und natürlich auch gelerntes und erworbenes Verhalten. Nicht alles Verhalten hat ja mit Geschlechtshormonen zu tun.
-
Das sagt man vor allem Hündinnen nach, die viele Brüder haben
🙈 Emma hat nur Brüder. Sie war das einzige Mädel 🙈
Wenn sie während der Läufigkeit super lieb ist und danach für einige Wochen zu Zicke mutiert, kann man da eine Prognose abgegeben, was die Kastration bei ihr bewirkt?
-
NeinMan kann gar keine Prognose abgeben. Aber es gibt ja viele Kastrierte Hündinen und so gut wie alle sind danach trotzdem nette Hunde.😉 Außerdem ändert sich nicht das Komplette Wesen, sie wird dein Hund bleiben, es ändert sich nur der Teil der Hormoninduziert ist und der ist meiner Meinung nach bei Hündinen außerhalb der Läufigkeit deutlich geringer als bei Rüden. Die Chance das sie danach auf lange Sicht ähnlich wie zwischen den Läufigkeiten wird ist recht hoch denke ich.
Versuch dich mal nicht verrückt zu machen sie wird ein Toller Hund bleiben.🍀🍀🍀
-
Und das Fell eines Langhaar Collies wird sich sehr stark verändern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!