Bestes Trockenfutter ever?!
-
-
Wenn ihr unabhängig von Geldbeutel und Allergien/Futtermittelunverträglichkeiten eures Hundes entscheiden könntet, für die Fütterung welches Trockenfutters würdet ihr euch entscheiden? Ausgehend von einem gesunden Hund.
Was wären eure Auswahlkriterien?
Fleischanteil, Herkunft des Fleisches, ...
Bin gespannt, ob es DAS Trockenfutter gibt, das hier die meisten Nennungen erhält.
LG
Granita
PS. Könnte bitte jemand hier nochmal den Futtermittellink posten? Finde den grade nicht mehr... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Biologisches Getreidefreies Vegetarisches Hundefutter.
Wo man sieht wo alles herkommt.
leider gibt es das noch nicht auf den Markt -
Wenn ich nicht auf das Geld achten würde, dann würde ich vorwiegend frisch füttern und keine TroFu denke ich.
Ansonsten würde ich wohl bei dem bleiben was ich hier habe. Derzeit ist das Belcando Lamm und Reis.
Nicht perfekt, aber das ist meiner Ansicht nach Meinung nach kein TroFu. Ich finde hier die Zusammensetzung in Ordnung.
Es wir in Deutschland produziert und ohne Tierversuche. Außerdem kann ich es hier regional kaufen und muss nicht übers Internet bestellen. -
Ich habe unser Trofu für meine Hündin ausgesucht, da es preislich in Ordnung ist, in Deutschland hergestellt wird und ich es in den meisten Zoohandlungen bekomme und nicht nur online bestellen kann. Da es meine Hündin super verträgt, werde ich dabei bleiben. Mir persönlich ist es nicht so wichtig, wie hoch genau der Fleischanteil ist und ob Getreide drin ist oder nicht, mir ist das Wichtigste, dass es mein Hund verträgt und dass er es gerne frisst.
Da es vor über 30 Jahren noch keine tausend (neuen) Sorten Trockenfutter gab, sondern nur sehr wenige verschiedene Marken, bin ich halt dieser Marke treu geblieben. -
Danke für eure Antworten. Aber nochmal: Bitte antwortet unabhängig von eurem Hund, also z.B. von seiner Verträglichkeit.
Wenn euer Hund alles vertragen würde und ihr nicht aufs Geld schauen müsstet, welche TF-Sorte würdet ihr kaufen?
BARF sein hier mal außen vor. -
-
Dann würde ich auch Happy Dog (Supreme) füttern.
-
Den selben Mix wie jetzt auch (meine Hunde vertragen alles). Ich füttere zahreiche verschiedene getreidefreie Sorten im Wechsel. Ich würde aber vermehrt Orijen füttern, vielleicht immer morgens und dann abends was anderes.
-
-
Also eig. kann man eine solche Frage nicht pauschal beantworten!
Denn eig. hat jedes Fertig-Futter seinen Haken. Und es ist nunmal auch verdammt großer Anteil an der Entscheidung für ein gutes Futter ob es der Hund gut verträgt, verwertet und ob es ihm letztlich auch schmeckt!
Wie soll ein HH (ohne Fachkenntnisse) entscheiden, welche Futter "ultimativ" gut ist, wenn er es nicht am eigenen Hund "testen" konnte?!Es gibt meiner Meinung nach nur gewisse Richtlinien an die man sich wenden sollte (guter Protein-Anteil, keine künstl. Farbstoffe +Zucker und am besten so wenig laborchemisch-zugesetzte Vitamine wie möglich!)
-
Hallo,
wir füttern ja eigentlich nur noch Nassfutter. Aber wenn es dann doch mal TroFu sein muss, z.B. wenn wir unterwegs sind oder teilweise im Urlaub, füttern wir das GranataPet mit Kaninchen. Das ist getreidefrei und der Rohascheanteil ist nicht so hoch. Auch finde ich es von der Zusammensetzung gut. Aber wie schon geschrieben, kein TroFu ist 100%ig gut. Und es wird auch kein TroFu geben wo jeder sagt das es super ist. Jeder hat da seine eigene Kriterien für Hundefutter.LG
Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!