Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ne, aber umkehren kannst du meist und da ist die von mir oben beschriebene Übung Gold wert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
super danke werde es üben mit turn
habe auch schon mit Sitz versucht aber na ja Sie Sitz dann schon aber ihr Hinterteil schwänzelt vor freude da kira ja begrüßen möchte
manchmal ist sie so im eifer das sie sich gar nicht ablenken lässt da kann ich tun was ich will mit schau aber nix selbst Leckerli schaut sie nicht mal an selbst wenn ich sie ihr vor die Nase halte
-
@Liv
Da bin ich beruhigt! Sie ist momentan echt schlimm, sogar vor dem Toaster hat sie schissIch habe jetzt nicht im Kopf welche Rasse dein Hund ist. Auch wie er in der Welpenzeit war, wie du ihne erzogen hast weiss ich natürlich nicht.
Zwei Dinge kann ich noch beisteueren.
1. Ich habe auch einen AAAAHHHHH ein TOAST wurde getoastet und greift mich nun springend an-Hund.Das ist ein Border, und das Verhalten ist mittlerweile weg. Er wuchs die ersten Jahre im Zwinger auf, lernte also INDOOR erst spät kennen.
Dann hatte ich einen Mudi, die ging einmal nicht mehr ins Wohnzimmer, weil sie dort von einer "Mücke? " gestochen wurde. Das verwuchs sich auch.
Der Border Collie verlässt auch heute noch die Wohnung, wenn ich Kerzen auspuste.
Ich habe die beiden einfach so genommen, ihnen etwas geholfen, ihnen in ihrer Angst beigestanden, ernst genommen, auch mal mit Wienerle auf dem Sofa hüpfend den Kasper gemacht, je nach Hund halt.
Was noch nicht ausser acht gelassen werden sollte ist die Schilddrüse!
Plötzliches Angstverhalten ist typisch für Schilddrüsenstörungen.
Jetzt kann es auch sein, dass der Hund Stress hat, die Geschlechtshormone sich grade umherpuzzelt, ein paar Neuronen im Hirn noch mal sortiert werden, und die SCHILDDRÜSE dahier kurzzeitig gegensteuert ohne krank zu sein.
Eine ärztliche Untersuchung inklusive Blutuntersuchung mit den relevanten Schilddrüsenparametern würde ich mit dem Arzt besprechen. -
Hundebegegnungen sind ja auch unser Problem momentan...
Waren heute in einem sehr stark frequentierten Auslaufgebiet. Praktisch alle 3 Minuten ein anderes Mensch-Hund Team, aber alle echt super. (Gut bis auf Einer, aber der war die berühmte Ausnahme)
Jeder hat gefragt, ob der eigene Hund angeleint werden soll, als Holly mit mir und ihrer Schlepp ankam. Fand ich prima!
Das gibt es hier nicht. Hier werden sogar Hunde zum Hund eines Rollstuhlfahrers geschickt, der seinen Hund mit Maulkorb und kurzer Leine an der Straße führt, aber naja.
Auf jeden Fall war die Schlepp heute echt gold wert. Es gibt Tage, da läuft der Rückruf gut. Es gibt Tage, da läuft der Rückruf eher mies. Dann gibt es noch heute - Rückruf? Du kannst mich mal!
Arschkeks drehte sich auf mein Rufen zu mir um und setzte sich hin. Demonstrativ abwartend, was ich nun mache. Na Danke! -
ich hab mal gelesen, dass Hütehunde egt immer eine leicht verlaufende Schilddrüsenunterfunktion haben, das mache sie anfällig für Geräuschemfindlichkeit. Bei der Gabe von entsprechenden Hormonen verfliegt das scheinbar.
Würde dann auch mal beobachten, ob das nur eine Phase ist oder öfter mal vorkommt.
-
-
Nicht zu lange beobachten!
Denn wenn es die Schilddrüse ist, und diese behandelt wird ist leider Verhalten oft schon so starkt verknüpft, dass es schwierig ist dem Hund da wieder rauszuhelfen.
Bei meinen Hunden "verwuchs" sich das und sie hatten / haben eine gesunde Schilddrüse.
-
mann, also ich könnt Ziva anbinden...
wer sich vielleicht erinnert, Ziva knurrte die Freundin meines Chefs immer an. mittlerweile ist es die Ex und bei der neuen Freundin dasselbe Spiel. Sie ist selber HH und hat jetzt Angst von Ziva weil diese (zwar auf ihrem Platz) immer knurrt und sie ankeift. das macht sie explizit in unserem Büro und immer nur bei der Freundin vom Chef. ich verzweifle daran. sobald wer anders kommt wird er abgeschlabbert...
hab sie auf ihren Platz verbannt. sonst rennt sie immer auf sie zu und kläfft in einem fort....woran kann das wohl liegen?
(ich glaub sie denkt jetzt Ziva sei so ein typischer Kläff-minihund
)
-
Das sie Angst vor dem Toast hat kam jetzt aber tatsächlich zum ersten Mal vor
. Und geräuschempfindlich ist sie definitv nicht.
Ich werde es trotzdem mal checken lassen, sicher ist sicher!
-
Was machst du denn wenn Ziva sich so verhält? Echt blöd sowas...vorallem bei der Freundin des Chefs :/
Ich war gestern Abend für 3h weg und die Hunde mussten alleine Zuhause bleiben. Mit der kleinen war ich davor noch aufm Platz und danach mit beiden spazieren, die waren also eigentlich zufrieden. Aber als ich nach Hause gekommen bin kam die kleine gleich humpelnd an
Keine Ahnung was die gemacht haben als ich weg war
Sie humpelt vorne ganz krass, belastet das eine Bein eigentlich kaum (ausser man ist im Garten
) und irgendwie habe ich das Gefühl, das sie auch hinten ganz komisch absteht. Auf jedenfall dachte ich es verschwindet über Nacht aber neeeeein, heute humpelt sie noch immer
Das läuft ziemlich sicher auf "schonen" raus...echt super cool mit nem 9 Monate alten holländischen Schäferhund!
-
mann, also ich könnt Ziva anbinden...
wer sich vielleicht erinnert, Ziva knurrte die Freundin meines Chefs immer an. mittlerweile ist es die Ex und bei der neuen Freundin dasselbe Spiel. Sie ist selber HH und hat jetzt Angst von Ziva weil diese (zwar auf ihrem Platz) immer knurrt und sie ankeift. das macht sie explizit in unserem Büro und immer nur bei der Freundin vom Chef. ich verzweifle daran. sobald wer anders kommt wird er abgeschlabbert...
hab sie auf ihren Platz verbannt. sonst rennt sie immer auf sie zu und kläfft in einem fort....woran kann das wohl liegen?
(ich glaub sie denkt jetzt Ziva sei so ein typischer Kläff-minihund
)
Entschuldigung, dass ich schmunzeln und psychologiesieren muss, aber wie stehst du zu deinem Cheff?
Wünschst du ihn lieber eine andere Frau an seine Seite?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!