Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV

  • Ylvie war die letzten Tage morgens immer etwas eh... Anstregend.
    Beide Hunde sollen ruhen nach dem Frühstück, aber Ylvie ist im Moment der Meinung: Ruhe ist was für Langweiler... Auch wenn ich in Wirklichkeit müde bin. Ich nerve lieber Lina...


    Ansonsten hat sie wieder recht schön zugenommen, glaube ich. Langsam wird sie mir zu schwer zum Treppe tragen und muss immer öfter mal selbst laufen.


    Und etwas freut mich so unglaublich: Ylvie ist ne "Schwimmnudel". Endlich hab ich nen schwimmenden Retriever. ^^
    Lina hat da ein kleines Trauma und traut sich deshalb nur bis zum Bauch ins Wasser. Ylvie geht völlig selbstverständlich rein und paddelt los.


    Sie ist insgesamt nach wie vor recht pflegeleicht auch wenn sie draußen jeden begrüßen möchte.
    Ich treffe generell auch immer nur Menschen, wenn ich mit beiden unterwegs bin. Bin ich alleine mit draußen um genau das zu üben, ist keiner zu sehen.

  • Das mit dem nerven habe wir auch hier.. Wenn ich Nico wäre, hätte ich das kleine Miestvieh schon lange an die Wand geknallt.. Mia darf nun auch nicht mehr im Bett schlafen, weil sie die ganze Zeit auf Nico raufspringt. Ich hoffe das gibt sich iiiiiirgendwannn...

  • Völlig normal :roll:

  • Sag mal markiert Klecks viel und macht auch sonst einen auf wichtiger Rüde?
    Weil die Hundetrainerin meinte Leo wird kleingehalten von Janosch und benimmt sich deshalb häufig sehr welpig. Vielleicht ist das bei deinen auch so?


    Hm also Klecks ist schon ein richtiger Macho-Prolltyp und markiert auch ganz gut etc.
    Könnte schon ganz gut passen.

  • Boah. Ich erzähl euch was...


    Ich war auf einem Geburtstag von einem Kumpel. Lupo habe ich zu Hause gelassen, da zu viele Kinder da waren und ich auch wusste, dass andere Hunde kommen.


    Da Lupo ja eh nur an der Leine hängt, wäre das etwas unpraktisch gewesen, weil er ja dann auch spielen will... Also blieb er zu Hause.


    Ich darf mir vom Kumpel immer anhören, dass ich nicht konsequent bin und Lupo ja eher unerzogen ist.


    Jedenfalls kam dann aus der HuSchu die Trainerin mit Hund. (gute freundin von ihm)
    Der liebe liebe und gut erzogene Schäferhundmischling lag während des Essens durchgehend auf einem immer wechselnden Schoß, hat gebettelt ohne Ende und ist auch immer wieder an der Bank und am Tisch hochgehüpft.
    (Lupo liegt beim Essen immer unterm Tisch. Ruhig. Wenn jemand seine Hand zu ihm runterhält, schleckt er die halt ab.)


    Wenn Lupo immer mit dem Kind meines Kumpels spielt, tu ich Lupo freiwillig ins Auto oder nach hause, wenn ich merke, dass er aufdreht und es ihm einfach zuviel wird.


    Die Hündin der Trainerin hat an dem Abend DREI MAL nach dem Kind geschnappt. 1x hat sie das Kind sogar erwischt. Das andere Mal ist der Hund direkt aufs Kind zu. Beim ersten Mal ist das Kind mit dem Laufrad am Hund (der aber unterm Tisch lag) vorbeigefahren...


    Und was macht unsere HuSchu-Trainerin? och mein armer Hund, du brauchst doch keine Angst haben *streichel streichel*


    Seid mir nicht böse, wenn das Lupo getan hätte, so grundlos (also wirklich grundlos, es war immer Abstand zwischen Hund und Kind und der Hund lag immer unterm Tisch vor seinem Frauchchen), dann wäre Lupo im hohen Bogen ins Auto geflogen.


    Ich finde es nur so genial, weil ich mir immer anhören darf, dass Lupo eher schlecht erzogen ist. Mein Hund hat aber noch NIE nach Kindern geschnappt. Und mein Hund hängt auch nicht am Esstisch.
    Das einzige was mein Hund wirklich schlecht macht, ist an der Leine zu laufen...


    Aber ich bin froh, das mal so gesehen zu haben.
    Nun brauche ich kein schlechtes Gewissen mehr haben, warum ich nicht in die HuSchu gehen will. Und b) habe ich nun gesehen, wie gut erzogen Lupo doch ist. Vorallem im Vergleich zu vermeintlich gut erzogenen Hunden...


    Fazit: ich liebe Lupo und mach einfach genauso wie bisher weiter. Ist ja anscheinend doch richtig?



    (Der Hund ist 5Jahre alt und ist bei der Trainerin geboren.... Upps-Wurf aus erster Hündin und Nachbarshund...)

  • Tjaa auch Hundetrainer können nicht zaubern :D Auch ein Grund warum ich mich keinem Hundetrainer oder einer Hundeschule anschließe. Wenn ichs schon verbocke, dann bitte auf meine Art :D

  • Ich will echt nicht lästern oder so. Ich mag die Frau auch echt gern privat. Aber da fällt mir halt einfach echt nichts dazu ein. Wenn ich mir dann anhören darf, wie schlecht erzogen Lupo ist. Ich kann gut mit Kritik umgehen und meist nehm' ich mir das brauchbare daran zu Herzen und arbeite dran. Aber da fällt mir halt einfach echt nichts mehr dazu ein.

  • @Anju&co


    Ich erwarte gar nicht, dass der Hund eines Trainer bombenerzogen ist.
    Aber ich frage mich, wie man einen Hund, den man seit Geburt an hat, so dermaßen verbocken kann...


    Es gibt unsichere Hunde. Ja. Aber warum muss ich das dann so verstärken, dass er nach Kindern schnappt und ihn dafür dann noch indirekt loben?


    Geht mir nicht in den Kopf. Und ich bin ein schlechter Mensch, weil Lupo mir beim Gassi den Arm ausreißt... Prima

  • Was nimmt denn dein Kumpel zum Anlass um zu behaupten,dass er schlecht erzogen ist?
    Find die unterschiedlichen Auffassungen von gut erzogen es gibt.
    Ich werd eher immer schief angeguggt, weil ich so streng (auch mit den Menschen im Umgang mit Fräulein Beagle) bin.

  • Ich würde von einem Hundetrainer schon erwarten das der Hund erzogen ist. Was will er denn anderen Hundehaltern mit auf den Weg geben wenn er nicht mal seinen eigenen in 5 Jahren hinbekommt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!