Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Bei uns wars heute super, obwohl ich etwas Sorge hatte. Gemeinsames Grillen in der Firma, Hunde nicht wirklich erlaubt, aber ich hatte keinen Hundesitter jetzt am Abend und das Alleinsein wäre zu lang geworden. Also hab ich sie dazwischen geholt und hab im Vorfeld den Kollegen schon gesagt, dass sie momentan manchmal unsicher bei Männern ist. War aber gar nix
.
Am Anfang war sie etwas unruhig, aber mit der Zeit ist sie immer entspannter geworden und hat sich dann von lauter Fremden streicheln lassen und teilweise richtig durchknuddeln (letzteres nur von Frauen, aber gut). Sie braucht es nicht, aber sie toleriert es und das ist mir wichtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu @Sternenwolf !
Ich hatte mich schon gefragt, wann du dich hier einreihst!
Emma ist z.Z. echt toll. Kommandos sitzen immer besser und gestern ließ sie sich sogar direkt von einem Vogel abrufen, der vor ihrer Nase gestartet ist! (Bei anderem Wild wäre sie aber wohl nicht so "nett", deshalb halte ich in unübersichtlichen Gebieten die Schlepp oft doch in der Hand.)
Wir haben neulich in der Junghundestunde das Hand-Target eingeführt und Emma macht das Trainieren einen riesen Spaß. (Auch wenn sie, statt meine Hand anzustupsen, sie immer kurz schleckt!
Ich finds irgendwie süß.)
Hundebegegnungen werden auch stetig besser und v.a. ruhiger! Zwar zieht sie immer noch wie ne Bekloppte, wenn sie in Bewegung ist und sich der andere Hund in einem gewissen Radius (ca. 10m) befindet, allerdings läuft das Ganze inzwischen meist komplett geräuschlos ab. Kein Bellen, Fiepsen, Quietschen, Kreischen mehr!
Die Stunden im neuen Verein machen sich also bemerkbar (Dort schafft sie es ja auch 1m neben einem anderen Hund zu sitzen oder vorbeizulaufen.)Naja, ich hoffe mal, dass der nächste Junghundewahnsinn uns noch eine Weile erspart bleibt.
-
@EmmaVomKeltenwall
Bisher hab ich mir immer noch einreden können, das Ylvie noch ein Welpe ist, aber langsam muss ich einsehen, dass sie doch schon eher Junghund ist. ^^Das mit Emma klingt doch super. Lina hat das mit dem Handtarget auch immer gemacht am Anfang. Jedes mal ein ganz kurzes Schlapp. Jetzt macht sie das aber nicht mehr. ^^
Ylvie würde mir grade wohl eher noch in die Finger beißen. ^^
Aber wir haben auch erstmal genug zu tun mit Platz und Leinenführigkeit.
Platz macht sie gar nicht gerne. Sie bleibt einfach ungerne liegen. -
An den tollen "Hundebegegnungen" sind wir noch am üben, ohne gequietsche geht leider nichts. Zumindest hängt er mir nicht immer in der Leine. Wenn ich aber dann, ab und an mit den anderen Hundehalten noch diskutieren muss warum mein Hund jetzt nicht spielen darf - ist meine Konzentration nicht 100prozentig mehr beim Hund
Diego mochte Platz auch ganz ganz lang nicht, nur im Haus wo alles schön ruhig ist. Mittlerweile bekommen wir es aber auch draußen hin.
-
Platz wird hier auch gerade bestreikt
Sie macht es, sie macht es auch überall und bleibt liegen. Aber in einem Tempo, dass man das Gras dabei wachsen sieht!
Erst wird geseufzt, dann gestöhnt, dann ein Bein leicht gebeugt, das Andere ganz langsam hinterher, ich werde genervt angesehen, wieder geseufzt, ein Bein wandert im Schneckentempo Richtung Boden, der Hintern noch in der Luft, sind die Beine vorne endlich unten, wird das Hinterteil laaaaaaangsam gesenkt mit einem genervten grummel.Gleich geht es nochmal zum Tierarzt, die Bindehautentzündung ist wieder da und zwar richtig. Gar keine Lust zu
-
-
Ich habe das Gefühl, ich mache mit Lise gar nichts, wenn ich eure Schilderungen so lese
. "Hundebegegnungen werden immer besser" z.B.: Wir haben gar nicht so viele, dass ich da irgendeine Tendenz erkennen könnte
. Was ich aber schon merke ist, dass Lise langsam merkt, das sie ein Jagdhund ist. Ihre Nase ist doch immer mehr woanders
.
Aktuell haben wir das Thema "Ruhe". Hält Lise im Moment gar nix von und fiept stundenlang vor sich hin, macht komische Geräusche (Vizsla-Besitzer wissen, was ich meine
) versucht mich zu hypotisieren oder irgendwie Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber das wird
-
Naja, soooo viele Hundebegegnungen haben wir auch nicht. Normal gehen wir immer total in der Pamper spazieren aber nachdem ich weis, dass Diego damit Probleme hat (also Hundebegegnungen mein ich
) geh ich bewusst immer wieder mal wo spazieren wo sehr viel los ist.
Das Thema "Ruhe" haben wir auch. Eig ist alles unser Thema was mit Ruhe und Abstand zu Hund und Mensch zu tun hat
-
maaan, Maja hat vermutlich eine Blasenentzündung
hat grad auf dem Spaziergang alle drei Meter gepieselt oder sagen wir "getröpfelt" - da kam ja schon nix mehr raus. ich dachte erst, dass sie heute aber auffällig viel markiert, aber zum Ende hin sah das echt gequält aus
mistige Schafskälte!!! das Sommerfell ist so dünne, dass sie vorgestern zitternd im Regen saß.
und reicht ja nicht, dass wir heute früh schon wegen der blöden Papillome beim TA warengehen wir halt nochmal
-
Livi ist heute abgehauen um sich in einem Misthaufen zu wälzen
...nun ist das Bad unterwasser und Madame liegt auf dem Balkon zum trocknen....
-
Ich reih mich mit Gorby auch mal bei euch ein.
Er ist jetzt knapp 6 Monate alt, 62cm klein und wiegt 27kg.
Aus der Welpenstunde sind wir erfolgreich rausgeflogen, weil er für die kleinen Welpen zu grobmotorisch ist. In der Rüpelgruppe ist der kleine Elefant besser aufgehoben -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!