Hund legt sich ständig auf den Rücken
-
-
Hallo ihr Lieben,
seit gut einer Woche haben wir nun einen 7 Jahre alten Bretonen direkt aus Spanien ("TIS" tiere-in-spanien.de).
Mit was genau er sich seine Zeit in Spanien vertrieben hat wissen wir nicht. Er kennt soweit wir das beurteilen können keine Kommandos und hört nicht auf seinen Namen (hieß lt. TIS beim Vorbesitzer, ein Jäger, auch schon so). Generell kann er gut ignorieren *g*. Da er scheinbar sehr wählerisch ist was sein Futter betrifft haben wir auch noch nicht das Richtige Leckerli zum Üben gefunden.
Seit dem ersten Tag an "schmeißt" er sich regelrecht auf den Rücken, winkelt die Vorderbeine an und bleibt dann so liegen. Was die Rute macht kann ich nicht sagen, da er keine mehr hat :-(. Zwar kann er "Sitz" mittlerweile schon recht gut auch ohne Leckerliebelohnung, aber so kann man ihm kaum was beibringen, auch wenn das süß aussieht, kann es so nicht weiter gehen. Wie kann man das unterbinden? Strikt ignorieren? Ein paar Meter Abstand nehmen dass er wieder aufsteht? Dann kommt er und schmeißt sich direkt wieder hin. Ist das dann Unterwerfung oder ständig die Aufforderung gekrault werden zu wollen?Grüße
Kristin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
entweder er will am bauch gekrault werden, oder es ist, was man früher die "passive unterwerfung" nannte. im gegensatz zur aktiven unterwerfung (heute nennt man es treffender zugehörigkeitsgeste) hat dies tatsächlich etwas mit unterwerfung zu tun, er will einen kampf vermeiden indem er seine heikelste zone freilegt und damit klar macht an einem kampf nicht bereit zu sein.
was es aber wirklich ist kann nur im kontext beurteilt werden, dh. in welchen situationen er dies tut, wie seine sonstige körpersprache aussieht (da ist es wirlich schade fehlt die rute), wie sein verhältnis sonst zu euch ist usw.
-
ich würde das verhalten mit clickern /markerwort einfangen, ihn belohnen. dann würde ich nach einigen tagen ein kommando einfügen, zb. peng.
-
Das was der Hund da zeigt ist eine Unterwerfungsgeste oder Demutsgeste.
Er ist nicht einmal richtig bei Euch angekommen, gerade 8 Tage bei Euch und soll jetzt Kommandos lernen.
Ich würde den Hund erst einmal ankommen lassen, Vertrauen aufbauen und dazu gehört, dass Du dieses auf den Rückenwerfen ignorierst. Das heißt, wenn der Hund dieses Verhalten zeigt, wendest Du Deinen Blick vom Hund, gehst einen Schritt zurück und wartest bis der Hund in normaler Körperhaltung von selbst zu Dir kommt.
Dann den Hund nicht mit Körperkontakt überschütten; eben nur so viel, wie er selbst - bei normaler Körperhaltung - zu lässt.
Du musst viel Geduld haben. Das Problem löst sich nicht in wenigen Tagen, erst recht nicht in wenigen Wochen!
-
tut er es nur beim üben? könnte sein dass er früher mit gewalt rechnen musste wenn er etwas auf knopfdruck nicht gleich konnte.
-
-
Hallöchen,
danke für die Antworten.
Wir waren selbst sehr überrascht, dass er so verschmust und zutraulich ist, zumal in der Beschriebung stand dass er noch etwas schüchtern sei.
Teilweise kommt er zu einem, auch wenn man ihn ignoriert und schmeißt sich direkt hin.
Heißt quasi damit zeigt er, dass er garnicht mehr gestreichelt werden möchte? Weil er eigentlich der ist, der menschlichen Kontakt sucht.
Er begleitet meine Schwester im ganzen Haus (ich halte mich da eigentlich komplett raus, aber da ich oft im Haus meines Vaters wo der Hund wohnt bin klappt das als Tierfreund ja doch nicht so richtig), sucht also den Kontakt.
Er macht das in den verschiedensten Situationen. Ob wir wirklich auf ihn Zugehen und ihn streichen möchten oder ob er von sich aus kommt, egal ob man ihn dann beachtet oder nicht. -
Der Hund ist gerade mal 1 Woche da und du trainierst schon?
Lass ihn doch erst mal ankommen.
Ob er jetzt Sitz oder Platz kann, ist doch vollkommen unwichtig, viel wichtiger ist erst mal, das er sich einlebt.Ich denke, er legt sich auf den Rücken, da er überhaupt nicht weiss, was du von ihm willst und sich passiv unterwirft.
geh mit ihm raus, er soll erst mal die Umgebung kennen lernen. Trainieren kannst du später noch nebenbei, wenn er aufnahmefähiger ist.
Zur Zeit wäre es mir persönlich viel wichtiger, dass der Hund mich, meinen Tagesablauf und die Umgebung kennen lernt.
-
Naja, ob es jetzt die Aufforderung zum Kraulen oder Unterwerfung ist kannst nur du anhand seiner sonstigen Körpersprache erkennen.
Wie schaut er denn bevor er sich auf den Rücken legt? Leckt er sich die Lefzen, ist er unsicher, schaut er weg? Hast du das Gefühl er hat in dem Moment Angst vor dir?
Was passiert wenn du in die Hocke gehst? Kommt er dann freudig zu dir und wirft sich vor dich auf den Rücken? So kenne ich das von Hunden die sich freudig zum Bauchkraulen auf den Rücken werfen.Wenn du Superleckerlies suchst versuch es doch mal mit Fleischwurst, Wienerchen oder Käsestückchen.
-
Was heißt "trainieren", es beschränkt sich auf Sitz und das Abrufen. Meiner Meinung nach kein richtiges Training, beim Gassi wird er einfach mal gerufen, dass er sich an seinen Namen gewöhnt. Ich denke eher, dass es wichtig ist dass er von Beginn an weiß dass er bei uns nicht tun und lassen kann was er gerade will.
Nein, ich finde üebrhaupt nicht dass es aussieht als hätte er Angst, ganz im Gegenteil. Er kommt von sich aus auf uns zu, freut sich total wenn einer von uns nach Hause kommt. Er guckt einen dann an und streckt manchmal die Pfote zu einem hin.
Beispielsweise vorhin habe ich mich auf einen Hocker gesetzt, dann kam er ganz nah zwischen die Beine, legte den Kopf auf die Beine ab und schmiß sich dann eben auf den Boden.Käsestückchen konnten ihn nicht lange beeindrucken. Mit Fleisch habe ich es (als vegetarier) noch nicht versucht. Das überlasse ich meiner Schwester, sie ist hauptsächlich verantwortlich für den Kleinen.
-
Ich denke eher, dass es wichtig ist dass er von Beginn an weiß dass er bei uns nicht tun und lassen kann was er gerade will.
Mir wäre das wichtigste, dass der Hund lernt mir zu vertrauen, dass er Spaß mit mir haben kann, wir uns gegenseitig kennenlernen und gemeinsam seine neue Umwelt erkunden. Alles andere kommt dann schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!