Chihuahua, Papillon oder doch eine andere Rasse?

  • Hallo ihr Hundeexperten! :) :hilfe:
    Ich möchte mir gerne einen kleinen Hund anschaffen, weiß aber noch nicht genau welche Rasse.. Ich würde schon gerne einen Rassehund und einen Welpen..Ich habe schon viele Hundeerfahrungen.. Also ich finde Chihuahuas und Papillons ja echt sehr süß.. Gerne können noch andere Rassen vorgeschlagen werden. Ich bevorzuge langhaarige Rassen.. Er sollte intelligent sein, da ich mit gerne mit Hunden beschäftige und ihnen gerne Tricks beibringe. Ich würde ihn gerne überall wo möglich mit hin nehmen. Zudem sollte der Hund mäßig sportlich sein, da ich gerne lange Spaziergänge mache.. Ist ein Chihuahua robust? Ich hab mal gelesen dass man den kein Halsband umtun darf, da durch jedes Ziehen der Hals beschädigt wird?


    Ich freue mich auf eure Antworten :gut:

  • Ich hab 2 Chihuahuas und würde sie als aktiv, clever und robust bezeichnen. Meine laufen wahnsinnig gerne, können viele Tricks und robust sind sie auch. Also Hunde, die ziehen, "sollten eh nicht am Halsband geführt werden". Mein Finn läuft oft am Halsband und lebt noch :D


    allerdings müssen viele kleine Rassen im puncto Kläfferei "erzogen" werden, sie neigen schon dazu. Hab hier auch 2 Kandidaten sitzen und ich würde chis auch nicht als typische Anfänger- oder Familienhunde sehen.

  • Ich hab auch so ne kleine Chihuahua-Kröte ^^
    Also wir sind auch täglich zwischen 1 1/2 - 2h unterwegs - kein Problem. Okay ich muss sagen Abby läuft etwas langsam, aber was will sie auch machen mit so kurzen Beinen :D
    Aber prinzipiell sind auch längere Strecken kein Problem. Also in dem punkt würde ich mir keine Gedanken machen.
    Trotzdem glaube ich, dass Papillons ein wenig sportlicher sind - auch vom Lernwillen her bringen sie etwas mehr mit als ein Chi - was nicht bedeuten soll, dass die Chihuahuas nicht clever sind. Abby kann sehr viele Tricks und ich trainiere mit ihr auch für Obedience, aber man merkt einfach dass da ein richtiger Arbeitswille fehlt (im Gegensatz zu meiner Großen)


    Was das Gekläffe angeht kann ich Aleks allerding zustimmen. Das ist einfach Rassebedingt - kleine Hunde lernen recht schnell dass sie ihre fehlende Größe mit Gekläffe kompensieren können. Aber wenn man das von Anfang an in der Erziehung im Hinterkopf behält, kann man dem gut entgegenwirken.


    Abby kläfft jetzt auch nicht übel viel - aber durchaus schneller als meine Große und dann gleich im typischen Dauermodus. Sie spielt sich gern auf weil sie schnell misstrauisch ist.
    Ich denke bei kleinen Hunden ist eine gute Sozialisierungen bald noch wichtiger als bei Großen - und damit vertrete ich auch die Meinung, dass ein kleiner Hund nicht unbedingt optimal als Ersthund geeignet ist. Aber du hast ja schon Erfahrung ;)

  • Ich habe einen Prager Rattler. Die sind wie auch Russkiy Toys langbeiniger und leichter gebaut als chihuahuas und damit sportlicher. Sie wiegen dabei das gleiche wie Chis. Beide Rassen gibt es auch in langhaarig, wobei langhaarige Rattler selten sind.
    Ich gehe mit meinem Mini bis zu 15km joggen und war auch schon stundenlang bergwandern. Dabei läuft sie immer voraus und ist nicht müde zu bekommen, in der Wohnung aber trotzdem ruhig.
    Tricks kann mein Rattler ohne ende und haben auch Agility gemacht. Arbeitswille würde ich als extrem ausgeprägt sehen bei meiner. Aber sie hat auch mehr jagdtrieb als chis und im Wald muss ich echt aufpassen.

  • Papillons und Chis sind beides sicherlich keine "Handtaschenhündchen", die außer herumgeschleppt werden gar nichts können. Ich finde vor allem die Chis wirklich klasse =)


    Ich weiß nicht, ob er dir wiederum zu groß wäre, aber vielleicht wäre der Sheltie auch noch eine Option? Die sind auch sehr sportlich und, wenn auch manchmal etwas sehr sensibel, recht leichtführig, also auch anfängergeeignet, wenn man mit dem Typ Hund um kann. =)

  • Da du auf Langhaar stehst, schmeiße ich mal noch die Bichons in die Runde. Also Havaneser, Malteser, Bolonka, Bologneser usw.


    Auch einen Zwergpudel könnte ich mir für deine Bedürfnisse gut vorstellen.


    Chis und Papillons sind sicher ebenso geeignet. Ich kenne mehrere Chis, die richtige kleine Energiebündel sind und die 2 Stunden Bewegung am Tag locker mitmachen, zusätzlich tricksen, Schnüffelspiele usw.


    Ich glaube, du musst einfach schauen, welche Rasse dir persönlich am besten zusagt. Passend sind sie alle, abgesehen davon, daß man bei jeder Rasse ein Exemplar erwischen kann, das etwas aus der Reihe schlägt und entweder ein absolutes Powerpaket oder eben eine faule Socke ist.


    Auf jeden Fall solltest du darauf achten, einen Welpen nur beim guten Züchter zu holen oder eben ein erwachsenes Tier aus seriöser Quelle.

  • Ich habe zwar nur eine Chihuahua-Mix-Hündin, melde mich aber trotzdem mal zu Wort. Meine Hündin ist super aktiv, läuft gerne und könnte Stunden lang spazieren gehen. Sie trägt meist ein Halsband. Meiner Meinung nach sind die aber nur was für Hunde, die gut an der Leine laufen und eben nicht ziehen - das Verletzungsrisiko ist sonst einfach viel zu groß.


    Ich bin davor überzeugt, dass Chihuahuas, die aus einer verantwortungsvollen und auf Gesundheit bedachten Zucht stammen, durchaus robust sind. Es ist wirklich wichtig sich einen guten Züchter zu suchen, gerade eben weil Chis so in Mode sind und es deswegen auch viele schwarze Schafe gibt.


    Zu Papillons kann ich dir leider nichts sagen, aber ich werfe auch nochmal die Rasse "Russkiy Toy" in den Raum. Die gibt es in Kurz- und Langhaar. Ich habe sie als agile, freundliche, clevere und lebensfrohe Hunderasse kennengelernt - wobei es da natürlich immer auf den Charakter ankommt.

  • . Er sollte intelligent sein, da ich mit gerne mit Hunden beschäftige und ihnen gerne Tricks beibringe. Ich würde ihn gerne überall wo möglich mit hin nehmen. Zudem sollte der Hund mäßig sportlich sein, da ich gerne lange Spaziergänge mache..


    Hört sich für mich alles nach Westie an ;-)

  • Hallo,


    ich habe 2 Papillons und denke so einer könnte sehr gut zu dir passen.


    Das ganze Rudel wo ich die 2 her habe war sehr intelligent. Zählen ja auch zu den 10 klügsten Rassen. Können ordentlich flitzen, springen gerne und sind immer zum lernen aufgelegt (manchmal schon zu viel :D).
    Ausdauer haben sie auch enorme, obwohl sie bei ihrer Züchterin 1 1/2 niemals Gassi geführt wurden (arme Hunde..)
    Trotzallem sind sie zu hause lieb und ruhig, können also richtig abgehen und auf der anderen Seite aber ruhige Gesellen sein.


    Noch dazu sind meine beiden sehr auf mich fixiert. Ich weiß nicht ob wirklich alle so sind, jedoch interessieren sie sich eigentlich nur für mich. Sind sehr anhänglich und verkuschelt aber wirkich keine Schoßhunde. Die wollen richtig Hund sein und für mich persönlich sind sie eh schon etwas zu groß für den Schoß, selbst mit dem Kleineren wirds eng. :')


    Du merkst es vielleicht schon: ich bin hellauf begeistert von den Kleinen. Vorher hatte ich Border Collies und wollte danach auch etwas Kleines, was aber trotzdem "ne ordentliche Portion Hund" ist. Ich werde sicher bei der Rasse bleiben. Kann sie dir ans Herz legen. :))

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!