Hundezahnbürste "Emmi-Pet"
-
-
Hallo Leute,
ich hab mitbekommen dass es eine Ultraschall-Hundezahnbürste gibt. Sie heisst Emmi-Pet (ist leider recht teuer - ca. 200 €) und
soll recht gut sein.Kennt jemand diese Zahnbürste und kann über Erfahrungen darüber berichten ???
Viele Grüße
Terrier-Lady -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schups
-
Sorry, ich kenne das Teil nicht. Aber was soll daran so gut sein? Für mein Trio benutze ich meine alte elektrische und bin sehr zufrieden damit.
Was ist an einer Ultraschall so gut, dass du dir überlegst, so viel Geld auszugeben?
-
Es macht keine Geräusche und vibriert nicht.
Ich habe schon viele begeisterte Testberichte gesehen/gelesen, auch aus erster Hand, aber selbst noch keine Erfahrungen gemacht. -
Aslo mein Hund bekommt immer Rinder-Knochen vom Fleischer. Das findet der sau lecker
.
Das scheint mir die natürlichste Zahnbürste.
So etwas wie Zahnstein hat er auch bisher (zum Glück) nicht gehabt. -
-
Mit Knochen und so Zeug kommen wir leider nicht sehr weit. Die Zahnbürste soll helfen die Beläge zu lockern und zu entfernen. Eher aber zur Vorbeugung. Ob wir noch Erfolg haben würden weiss ich nicht.
Im Mai letzten Jahres wurde unter Narkose der Zahnstein entfernt - heute sieht es schon wieder so aus und meine Hündin hat stark Maulgeruch.
Nochmal "nur" wegen den Zähnen will ich keine Narkose machen lassen - deshalb such ich nach alternativen - und da hab ich diese Ultraschall Hundezahnbürste entdeckt.
-
Zähne und Plaque sind gerade bei kleinen
Hunden ein Thema und der Mythos TF oder
Knochen würden sauber halten, schlägt
hier fehl. TF rubbelt die Oberfläche des
Zahnes auf und Plaque haftet dann besser
und schneller an, auch Knochen bringen
da nicht viel.
Meine bekommen vorrangig NF und hier
gebe ich einen Zahnzusatz dazu, der gleich-
zeitig auch Vitamine bringt und Maul-
geruch unterbindet. Inzwischen stelle
ich den Plaque-Entferner selbst her,
da ein paar Gramm zu teuer sind.
Hier wird der Zahn schön freigehalten,
oberhalb der Streifen ist der Plaque
etwas hartnäckiger, der wird
per Zahnpasta ohne Zahnbürste oder
Zahnbesteck entfernt, keimfrei gemacht
und für Entzündungen eine haftende Creme
auf's Zahnfleisch gegeben. Das war bisher
das beste Ergebnis.
Für besagte Ultraschall-Zahnbürste gibt es
auch kritische Bewertungen/amazon, wonach
der Erfolg ausbleiben soll. -
Habe leider gar keine Erfahrungen mit dieser Ultraschallgeschichte. Gibts da irgendwo fundierte Infos zu holen? Kenne die Ultraschallreinigung nur vom Schnuck. Da funktioniert es sehr gut.
Danke.
Grüße
-
Ich hab zwar auch keine Ultraschallzahnbürste, aber die gibts ja auch für Menschen. Erfahrungsberichte kann man sich da sicher auch suchen. Und billiger sind die außerdem.
-
Hey Sarah1,
magst du uns vielleicht mal sagen, wie du den Plaque-Entferner herstellst?
Mein Kleiner hat auch wieder Zahnstein und ich muss mich unbedingt drum kümmern, dass er ihn los wird.
Ichhab noch etwas vom Platinum Zahnsteinentfernungsgel. Das müsste ich mal wieder anwenden. Mal gucken, ob es nützt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!