Hundezahnbürste "Emmi-Pet"
-
-
Ich hab zwar auch keine Ultraschallzahnbürste, aber die gibts ja auch für Menschen. Erfahrungsberichte kann man sich da sicher auch suchen. Und billiger sind die außerdem.
Billiger als was? Steh ich aufm Schlauch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Billiger als was? Steh ich aufm Schlauch?
Das Hundemodell.
-
Und schon kann das Wasser ungestört fliessen, dem Schlauch gehts gut ...
-
Hier ein etwas älterer Thread zu dem Thema: Wer hat Erfahrung mit der Ultraschall-Zahnbürste für Hunde?
-
Hey Sarah1,
magst du uns vielleicht mal sagen, wie du den Plaque-Entferner herstellst?
Mein Kleiner hat auch wieder Zahnstein und ich muss mich unbedingt drum kümmern, dass er ihn los wird.
Ichhab noch etwas vom Platinum Zahnsteinentfernungsgel. Das müsste ich mal wieder anwenden. Mal gucken, ob es nützt.Na klar, kein Problem: also Grundlage bildete dieses Produkt:
Darin enthalten ist:
Kieselgur E 551 c, Spirulina platensis,
Pfefferminzblätter gemahlen und Apfeltrester.
Das war's schon.Die einzelnen Zutaten habe ich gekauft, statt
Apfeltrester habe ich ein Apfel-Bananen-
Pulver gewählt, das ist die einzige, kleine Abweichung
und hat keinen Einfluss auf die Wirkung.Die Mengen/Rezept habe ich an Hand der Farbe beim
Originalprodukt viele Male getestet, bis es plus/minus
Null passte.Alle Zutaten kommen in "Schredder", da werden die
Pfefferminzblätter zerkleinert und alles gut vermischt.Das ganze kostet mich 12/13 Euro und reicht das ganze
Jahr und länger, bei mehreren Hunden die optimalste
Variante, wenn man bedenkt, das 150 g, ab 20 € plus
Versand kosten.Das kann man über jedes Futter machen, ein
TL-Spitzchen bei kleinen Mäusen täglich reicht. -
-
Mit Knochen und so Zeug kommen wir leider nicht sehr weit. Die Zahnbürste soll helfen die Beläge zu lockern und zu entfernen. Eher aber zur Vorbeugung. Ob wir noch Erfolg haben würden weiss ich nicht.
Im Mai letzten Jahres wurde unter Narkose der Zahnstein entfernt - heute sieht es schon wieder so aus und meine Hündin hat stark Maulgeruch.
Nochmal "nur" wegen den Zähnen will ich keine Narkose machen lassen - deshalb such ich nach alternativen - und da hab ich diese Ultraschall Hundezahnbürste entdeckt.
Hallo,
@ Sarah1:
bitte welchen Plaque-Entferner stellst Du her und vorallem wie?
Habe bei meinen beiden Jungst, die leider beide massive Plaque-Probleme haben! Der eine hat außer den Fangzähnen und ein paar vorderen Schneidezähnen keine mehr, kann also auch gar keine Knochen mehr beissen, was auch bei dem Alter von 8 Jahren ohnehin nicht mehr empfehlenswert ist. Er hat ganz speziell schon immer Probleme mit den Zähnen, trotz putzen! Eine von mir persönl. bekannte TÄ, spezialisiert auf Zahnheilkunde und nur das macht sie, empfiehlt dieses EmmiPet, aber wie Euch allen ist es schon extrem teuer und Bewertungen über dieses EmmiPet konnte ich noch nirgends finden. Bei Amazon erscheinen nur Bewertungen bei der Anwendung an Menschen, aber nicht eine über die bei Tieren. Wäre also super, wenn Sarah1 ihr Rezept preis gäbe :) Bitte, bitte! Danke! <3Zähne und Plaque sind gerade bei kleinen
Hunden ein Thema und der Mythos TF oder
Knochen würden sauber halten, schlägt
hier fehl. TF rubbelt die Oberfläche des
Zahnes auf und Plaque haftet dann besser
und schneller an, auch Knochen bringen
da nicht viel.
Meine bekommen vorrangig NF und hier
gebe ich einen Zahnzusatz dazu, der gleich-
zeitig auch Vitamine bringt und Maul-
geruch unterbindet. Inzwischen stelle
ich den Plaque-Entferner selbst her,
da ein paar Gramm zu teuer sind.
Hier wird der Zahn schön freigehalten,
oberhalb der Streifen ist der Plaque
etwas hartnäckiger, der wird
per Zahnpasta ohne Zahnbürste oder
Zahnbesteck entfernt, keimfrei gemacht
und für Entzündungen eine haftende Creme
auf's Zahnfleisch gegeben. Das war bisher
das beste Ergebnis.
Für besagte Ultraschall-Zahnbürste gibt es
auch kritische Bewertungen/amazon, wonach
der Erfolg ausbleiben soll. -
@ Sarah1:
bitte welchen Plaque-Entferner stellst Du her und vorallem wie?
In meinem Post 15 (eins zuvor) habe ich kurz die
Ausgangsbasis beschrieben, ausgehend von dem
Zahn-Ex von Ani Forte.
Bisher habe ich das erfolgreich, auch durch Veränderung
der Rezeptur, über ein Jahr in Anwendung incl. einiger
kleiner, unterstützenden Hilfen, also in Anwendung nur für mich.
Eine Veröffentlichung wird leider rechtlich nicht möglich sein
und eine PN im herkömmlichen Sinne, gibt es hier nicht.
Du kannst nur das AniForte einmal kaufen und dann die
Komponenten einzeln einkaufen. Dazu kann ich Dich nur über mail
unterstützen, auch was die Abrundung des Gesamtpaketes angeht,
(wir haben ja auch meist noch Entzündungen oberhalb der Zähne)
wenn ich Deine mail-Adresse über Konversation bekomme, z.B.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!