Clickertraining - Verständnisfrage
-
-
Ja, man kann auch 2 oder noch mehr Hunde clickern.
Ich halte es so, dass wenn ich draußen was clickere, beide Hunde etwas bekommen. Denn der Hund, der nicht gemeint war, war aber zumindestens so aufmerksam, dass er sich auch eine Belohnung verdient hat.
Es gibt aber auch die Variante, dass man 2 verschiedene Geräusche nimmt. Für jeden Hund ein eigenes. Gibt auch Clicker, die können verschiedene Töne machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man kann auf jeden Fall 20 Hunde gleichzeitig clickern, wenn man auch 20 dazugehörige Menschen hat.
Hat man 2 Hunde und nur einen Clicker, geht das eigentlich auch. Aber ich finde, das wird ein bißchen Wischiwaschi. Mit 2 verschiedenen Geräuschen, bin ich überfordert. Dafür bin ich entweder zu langsam, oder meine Hunde zu schnell. Ich kann auch nicht auf 2 Hunde gleichzeitig gucken und dann noch punktgenau reagieren. Wenn ich also tatsächlich mal alle gleichzeitig clickere (das sind dann drei), sind das eigentlich Dinge, die ich zumindest bei den Collies nicht mehr clickern würde. Der Click ist dann eigentlich für Eddie und die Collies fahren Umsonst-Leckerchen ein. -
Es wird Zug/Spannung aufgebaut (aka Druck) oder das Tierchen baut den Zug selbs auf und das Nachgeben wird markiert und belohnt. Steht doch sogar im Video...Es ist genau! der gleiche Übungsaufbau wie in dem anderen Video. Nur besser präsentiert
Okay, jetzt verstehe ich das schon besser.Danke
-
Ich clickere im Alltag eher wenig, eben weil es bei zwei Hunden schnell wischiwaschi wird. Ich halte es da so wie mittendrin.
Ansonsten übe ich aber neue Sachen meistens mit Clicker ein. Da lege ich dann einen Hund ab und arbeite mit dem anderen. Sie haben beide sehr schnell gelernt, wann wer dran ist.
-
ich persönlich benutze den clicker im alltag um spannungen zu lösen. diese klassische konditionierung funktioniert im emotionalen bereich und in situationen in welchen eine operante konditionierung nicht möglich ist.
-
-
ich hab da auch noch eine frage..wie ist denn das mit 2 hunden?kann man beide clickern?
Ja, das kann man. Ich komme wieder mit meinen ewigen Kikopup-Videos, aber ich finde diese wirklich anschaulich. Schau hier: Click mich!Dazu OT: Ich frage mich übrigens die längste Zeit, ob Liv damit:
Die Filme kenne ich und finde ich nicht alltagstauglich.
die von mir eingestellten Filme gemeint hat?
Ich clicke ab und zu auch mehrere Hunde gleichzeitig, zum Beispiel auf Spaziergängen. Das geht, wenn die Hunde einen gut kennen und wissen, wie man tickt (und umgekehrt). Dabei achte ich aber darauf, dass ich nicht 'einfach so' ins Blaue hinaus clicke und dann bei vier Hunden nur einen belohne. Ich spreche stattdessen einen bestimmten Hund an und je nach Trainigsstand wird er dann bereits fürs Reagieren auf seinen Namen geclickt oder ich gebe ihm noch das auszuführende Kommando und clicke, falls er es richtig ausführt, dann. Den anderen habe ich beigebracht, dass sie nur angesprochen sind, wenn auch ihr Name fällt. Ausnahmen sind die 'Betrifft-immer-alle'-Kommandos: ich arbeite mit einigen ganz, ganz wenigen Kommandi, die immer alle meine Hunde betreffen: so habe ich einen 'allgemeinen' Rückruf und ein 'allgemeines Platz.' Da werden dann - wenn sie es richtig ausführen - auch alle belohnt. Ansonsten gibts keinen Click und einfach ein Leckerchen für die, die es richtig gemacht haben. -
Naja. Das cklicken geht schnell und durch die Konditionierung mit Futter kannst du so schneller das Belohnungszentrum stimulieren:D Dann hast du mehr Zeit für das Futter. Oder anders Ausgedrückt der Clicker ist mit dem Futter verknüpft ans Belohnungszentrum.
Das Problem nur mit Futter zu loben ist ja das man erst in der Tasche wühlt etc. Ist also bei weitem nicht so schnell wie der Knopfdruck am clicker. Ist es richtig konditioniert kannst du so innerhalb von 2 sek. belohnen.
Clickern nur wenn er was richtig macht und auf das richtig machen auch ruhig bestehen. Konditionieren würde ich auch mehr Sitzungen machen. Du kannst das in den Alltag im Haus etc. intrigieren.
Unser Rotti hatte das schnell raus. 3 Tage dann war die voll dabei. In der Pubertät musst du aber mehr berechnen und je nach Hund. Unsere ist von Anfang an Geil auf Arbeit und gefallen gewesen das fällt einem natürlich zu. Aber die Pubertät war auch für uns dennoch hart^^
Das Rückwärts gehen kenne ich auch nur wenn unsere dann entspannt geht es in die gewünschte Richtung weiter, auch eine Art Belohnung.
-
-
Eben. So isses. Frag mich auch echt wo da die große Schwierigkeit liegt.
Die letzte Anleitung, die ich dazu gelesen habe, war glaube "5 mal Klick > Belohnung, fertig, verfestigt wird in den Clickerübungen selbst". Und genauso hat's bei uns auch funktioniert.
Das mache ich anders, indem ich mich eben an die 3-3-3 (drei Tage lang drei Sessions à drei Minuten) Regel halte. Mir geht es darum, die Sessions möglichst kurz und knackig zu halten, dem Hund aber bei zu bringen, dass er bei jedem Click immer etwas Tolles erwarten darf. Die 3-3-3 lassen mir die Zeit, herauszufinden, was beim Hund als akzeptable, was als tolle und was als supertolle Belohnung ankommt - aber ich habe natürlich oft mit Hunden zu tun, die in ihrem Leben noch selten selber denken durften und (noch) keine grossen Lerner sind.Andererseits lasse ich mir auch für 'denkerfahrenere' Hunde drei Tage Zeit, damit, wenn ich mit einer Übung anfange, ich mich darauf verlassen kann, dass der Hund weiss, was der Click bedeutet - und nicht, wenn ich dann anstatt einem Leckerchen plötzlich das Tau hervorziehe, in eine Schockstarre verfällt, weil er das jetzt nicht hat kommen sehen.
Natürlich kann man auch nach 5 Clicken bereits weitergehen, wenn man aber bedenkt, dass (hoffentlich) keiner behaupten würde sein Hund könne nach 5 erfolgreichen Versuchen jetzt 'Sitz', lasse ich mir lieber etwas länger Zeit um dem Gehirn auch die Zeit zu geben, das neue sauber abzuspeichern. Denn mit einem Hund, der den Click nicht verstanden hat, kann ich clickern bis mir die Hand abfällt - Erfolge werden sich da keine einstellen. Das sind dann die Besitzer, die meinen, der Hund 'interessiere' sich nicht fürs Clickern.
-
Nochmal zum Thema 2 Hunde clickern: Bei mir ist das kein Wischiwaschi. Warum auch? Meine Hündin sieht einen Menschen, ich clickere, weil sie Menschen manchmal unheimlich findet. Mein Rüde hatte zu der Zeit gerade einen Busch beschnüffelt und kommt auch her, weil er eine Belohnung möchte. Ist doch total okay. Ganz ehrlich, ich habe immer beide Hunde im Blick, wobei ich sagen muss, dass sie zu 98% offline laufen. Daher habe ich erstens auf beide ein Auge und zweitens machen beide eigentlich Nichts unerwünschtes, denn sonst würde ich sie nicht/noch nicht ableinen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!