Wie Hund bellen auf Kommando beibringen, der NIE bellt?
-
-
Und wenn ihr erstmal irgendeine Lautäußerung vom Hund belohnt? Also auch ein Fiepen? Und dann darauf hinarbeitet, dass das Fiepen oder Jammern lauter wird. Dann wird hoffentlich irgendwann ein Bellen draus. Zumindest merkt er dann erstmal, dass es in dem Moment erwünscht ist, dass er einen Ton von sich gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ihr seid nicht allein ;). Unser Hörzeichen für´s Bellen ist ein lautes "Wuff" von mir.
Ich habe schon von Anfang an, als ich die Beiträge gelesen habe überlegt ob ich meine Variante erzählen soll oder mir die Peinlichkeit ersparen soll und nicht antworte.
Ich habe Eddie das "Gib laut" auch so beigebracht. Ich habe mich vor ihn gesetzt und habe mit der Hand das Zeichen gegeben( dieses laber zeichen-ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll-vier Finger auf den Daumen) und habe gebellt. Es hat keine 5 min gedauert, da hat er gebellt und nach ca. einer Std hatte er es voll drauf. Das "Gib laut" habe ich erst, als er es richtig kommte -ohne mein bellen-eingesetzt. und seit dem kann er das aus dem "F-F".LG Nadine
-
Wir hatten genau das gleich Problem. Unser Hund wollte auch nie bellen.
Wenn man ihm allerdings die Hüfte krault, dann fängt er an Laute von sich zu geben. So haben wir angefangen. Hüfte kraulen und Laute belohnen. Nach und nach hat er verstanden und mittlerweile klappt es eigentlich recht gut mit dem Bellen auf Befehl
-
[quote="Q-fleck"]PS: Meinen habe ich angebunden und dann, gerade so ausser Reichweite mit seinem Lieblingsball gespielt. (Er bellte auch sehr wenig) Winselte erst leise, dann immer lauter, dann - uuiiii- leises Bellen!!! Er durfte daraufhin natuerlich sofort mitspielen. quote]
das habe ich mit seinem heißgeliebten Quietschie oder superleckerfutter probiert, das tier sagt nix! Nur beim Klingeln bellt er, aber sonst...lässt sich auch nicht übertragen, schon versucht...
Kien Ton, kein winseln, atmen, nix!
-
Ihr...
ich find Euch total süß mit euren verzweifelten Versuchen
ich hab dazu schon mal was geschrieben, hier also nochmal für euch:
Gib Laut beizubringen ist gar nicht sehr schwer..... (vorausgesetzt man hat einen Hund der Leckerlies mag!) :wink:
Bei uns heißt das "Sprich!"...das find ich netter und Dobby konnte es innerhalb von 2 Tagen.
Ich habe mich vor ihn hingestellt (er sitzend vor mir) mit einem Leckerlie und ihm das Leckerlie gezeigt und dann "Dobby, Sprich!" gesagt.
Hundi sitzt dann vor Euch, das Leckerli im Blickfeld und möchte es natürlich haben. Mit dem "Sprich"/"Gib Laut" erntet man dann erstmal verzweifelte Blicke, weil Hundi natürlich gar nix versteht was er tun soll....
Hundi fängt dann an hochzuhüpfen und lauter Quatsch zu machen....und sein ganzes Repertoire abzuspulen mit Dingen die er kann....Pfote geben, Männchen am Beim usw.....was auch immer ihm so einfällt
Ich habe jedes Mal ruhig :"Nein" gesagt und wenn er wieder vor mir saß, wieder :"Sprich"...
Nach einer Minute war er irgendwann recht frustriert und hat dann plötzlich einen resignierten Heuler losgelassen....dann habe ich ihm SOFORT das Leckerli in den Hals geworfen und ihm gesagt wie fffeeeeeeeiiiiiiiiiiiin er das gemacht hat. :freude:Und dann gleich das ganze nochmal mit einem neuen Leckerlie...beim zweiten Mal kam der resignierte Wuffer schon schneller.....und dann hatte er es eigentlich auch schon verstanden.
Noch ein paar Mal gemacht am nächsten Tag und das KOmmando saß. Jetzt heult er auf ein kleines "Sprich!" sofort wild los
Klappt seither tadellos und sorgt für viele Lacher......
Versucht es, ist nicht sehr schwer, sie bieten es irgendwann von selbst an...
-
-
Zitat
Nur beim Klingeln bellt er, aber sonst...lässt sich auch nicht übertragen, schon versucht...So hat meine es gelernt!! Immer wenn geklingelt wurde, hat sie gebellt (nicht nur da!!). Wir haben dann immer "wer kommt da?" gesagt. Sie hat mit dem Bellen verbunden. Irgendwann hat sie dann auf "wer kommt da?" gebellt. Wir haben dann (in exakt dem gleichen Ton!) "Gib Laut!" gesagt und sie hat gebellt. Dann haben wir ein Handzeichen eingeführt. Mittlerweile reicht es die 4 Finger einer Hand zum Daumen zu führen und sie bellt!
-
Danke für die vielen Tipps! Werd sie mal ausprobieren. In dem Kosmos Hundebuch steht das auch, dass man auch leises jaulen etc. sofort belohnen soll und das das irgendwann vielleicht einmal ein bellen wird *g*
Wenn´s klingelt guckt mein Hund noch nicht mal auf. Find ich eigentlich auch gut so. Wenn er bellen, fiepsen - was auch immer - auf Kommando kann, kann ich dann ja "Sprich" etc. so sagen, wenn ich was hören will
-
Die Hündin von meiner Schwester hat das Bellen durch einen zweiten Hund gelernt.
Der andere kann auf Kommando bellen.
Sie hat die beiden zusammen gesetzt.
Jedes mal, wenn der andere Hund auf Kommando gebellt hat, gab´s ein Leckerlie - und ihre Hündin hat natürlich nix bekommen, weil sie ja nicht gebellt hat. Das fand die Hündin meiner Schwester super doof.
Innerhalb kurzer Zeit auch die Hündin meiner Schwester bellen gelernt.
Viele Grüße aus der Eifel - Petra
-
das ist ja das problem. Meiner versucht auch alles um das lecker zu kriegen, aber wenn er mit allem erfollos ist, wird ihm zu blöd und er gibt auf...
-
Hallo...
Luke wollte auch nie Bellen. Nichts hat funktioniert.
Kein Spielen außer Reichweite, kein Festhalten und Frauchen ruft, kein Leckerlie hinhalten und doch nicht geben und auch kein Anbellen von unserer Seite aus.
Habe ihn seit Juli bisher 2 x Bellen gehört, einmal als ein totes Wildschwein im Kofferraum lag ( Cousin vom Freund ist Jäger ) und er deswegen Angst hatte und einmal beim Spielen mit einem anderen Hund.
Irgendwann war ich bei meinen Eltern und mein Dad hat mit Luke gespielt. Dabei hat er, fragt mich net warum, Hui Buh, gesagt. Wahrscheinlich hat er grad den Film gesehen oder so.
Das Hui Buh kam dann in nem lang gezogenen Tonfall und Luke fand das klasse. Er war richtig wild darauf mit meinem Dad zu spielen und zu toben. Und da hat er auch gebellt.
Gut das haben wir dann übernommen. Wir haben mal angefangen „wie macht de Hui Buh zu sagen“. Und dann hat er erst immer nur etwas mit den Zähnen geklappert. Und irgendwann kam dann ein zaghaftes Bellen, ganz anders als bei meinem Dad. Natürlich nen halben Infarkt bekommen vor Freude und Feeeeinnn und Braaaav sagen. Und irgendwann gings.
Ok man muß immer noch Wie macht.... sagen, aber immerhin haben wir ein Kommando. Und lustig finden es die meisten auch.LG Bianca
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!