Bellfor - Zusammensetzung Trockenfutter
-
-
Hey ihr,
wer hat Erfahrung mit Bellfor-Futter, v.a. mit "GUTSHOF-SCHMAUS - Huhn, Truthahn & Ente - getreidefrei"?Zusammensetzung:
Hühnerfleisch, erntefrische Süßkartoffeln, Süßkartoffelmehl, erntefrische Erbsen, Truthahnfleisch, Geflügelfett, Entenfleisch, erntefrische Tomaten, erntefrische Karotten, Rübenschnitzel (entzuckert), Vollei, Leinsamen, Lachsöl, Cranberry, Inulin (FOS), Yucca-Schidigera-Extrakt, Glucosamin, Chondroitin, Taurin, MOS (Prebiotika), Methionin, Lysin, L-Carnitin
....und "72,5% frisches Fleisch (Hühnerfleisch: 50%, Truthahnfleisch: 11,25%, Entenfleisch: 11,25%)" - wieviel dann übrig bleibt, nachdem es in der Krokette ist, weiß ich natürlich nicht und steht auch nicht da. (Futter aus Deutschland)
Wie würdet ihr das Futter bewerten, wenn ihr Extruder füttern wollen würdet?
- - - - - - -
Alternative wäre derzeit:
"Dehydriertes Hühnerfleisch 30%, gedünsteter Alberta-Hafer, Erbsen,Kartoffeln, Hühnerfett,Haferflocken,Frisches entbeintes Huhn,fangfrischer Lachs,Erbsenfasern,sonnengetrocknete Alfalfa,Hühnerleberöl, frische Volleier, Lachsöl, Red DeliciousÄpfel, BartlettBirnen, Süßkartoffeln,Kürbis,ButternußKürbis,Pastinaken,Karotten,Spinat,Cranberrys, Heidelbeeren,Seetang,Chiccoréewurzel,Wacholderbeeren,Engelwurz,Ringelblumenblüten,süßer fenchel,Pfefferminzblätter,Lavendel, Rosmarin, Lactobacillus acidophilus, Enterococcus faecium." (Futter nicht aus Deutschland)Danke Euch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bellfor - Zusammensetzung Trockenfutter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also für mich hört sich das Bellfor auf jeden Fall besser an. Auch dass es aus Deutschland kommt, wäre für mich ein Pluspunkt. Ich hab mir das Futter selber schon mal angeschaut, kann es aber leider nicht an meinen Allergiker verfüttern (wegen dem Geflügel).
-
von den 72% Frischfleisch kannst Du schon mal ca 70% Wasseranteil abziehen, bleibt ein realer Fleischanteil von um und bei 20%
Was diese Zusätze (Glucosamin, Chondroitin, Taurin, MOS (Prebiotika), Methionin, Lysin, L-Carnitin) sollen, erschließt sich mir nicht, Taurin synthtisiert ein Hund selber, braucht er nicht übers Futter (im Gegensatz zur Katze), Prebiotica, Chondrontin, und Glucosamin würde ich bei Bedarf kurmäßig zugeben, nicht dauerhaft und auch nicht ohne Grund und essentielle Aminosäuren brauchen eigentlich nicht zugegeben werden, wenn die sonstige Zusammensetzung stimmt.
Beim anderen Ist eigentlich mehr Fleisch drin, diesen "Kräutercoctail" mag ich persönlich nicht wirklich. Bei Hühnerleberöl musste ich grinsen
Was es nicht alles gibt!
Die Zusammensetzung finde ich besser, schade, dass es nicht aus Deutschland kommt. -
Also ich hab gute Erfahrungen mit Bellfor "Forstbachschmaus" gemacht, Akzeptanz und Verträglichkeit sehr gut, Preis-Leisungsverhältnis in Ordnung. Meine Hündin ist Futterallergisch und darf z. B. kein Lamm, Rind oder Getreide fressen aber trotzdem hatte ich immer das Problem ein geeignetes Trofu zu finden welches auch auf längere Zeit vertragen wurde (hatte schon WB, Josera, Vetconcept ect.) aber das Bellfor kann ich immer füttern. Aber da ich derzeit lieber Nassfutter füttere (Verdauung top, weniger als beim Trofu, größere Vielfalt und mir persönlich auch lieber) gebe ich das Bellfor nur noch als Trainingsleckerli.
Was aber auch noch sehr gut von meiner Hündin vertragen wird und preislich super ist, ist das "Mac´s Go Huhn und Kartoffel" http://www.futterplatz.de/MAC_…M7U6I_mu8QCFYsEwwodVq4Ajw
Ich würde mir erstmal so 1,5 kg Probepackungen von jedem Futter kaufen und schauen wie es vertragen und gemocht wird, schlußendlich sind Hunde da ja sehr individuell
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!