
-
-
Was wäre eine optimale Winkelung? Ist das für alle Rassen gleich, das Optium?
Ich sehe schon, dass es steiler als beim Malamute ist (so von der Masse sind sie recht gleich), aber marginal... also im Livevergleich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, es gibt einige Akita, die eine zu steile Hinterhand haben und nein, es ist nicht gewünscht. Das Bild zeigt eine zu steile Hinterhand.
Welche Problematiken das mit sich zieht, weiß ich nicht. Kreuzßbandrisse hört man schon hin und wieder beim Akita, aber es wird nicht als auffälliges Gesundheitsproblem beschrieben. Patella stellt eher beim Shiba, da kleiner, ein Problem dar.
Ich frag mal die mir bekannte Akita Inu Züchterin.Da unter dem Abschnitt Hinterhand sieht man eine korrekte.
http://www.wuac.info/de/JudgingAkita.html -
-
Im Vergleich zu anderen Rassen ist die Winkelung trotzdem sehr steil.
Und in den tiermedizinischen Quellen steht ja explizit, das Kreuzbandrisse und Patellaluxation beim Akita ein Problem sind. -
In der korrekten Winkelung wie es gewünscht ist und interpretiert werden sollte, wenn man an die Gesundheit denkt, löst das aber keine Probleme aus.
Die steilere Hinterhand begünstigt aber natürlich Individuen mit ZU steiler Hinterhand, die dann anfällig für die in deiner Quelle genannten Krankheiten sind.
In den Niederlanden ist die Patella Untersuchung beim Akita Pflicht für die ZZL. Ob das notwendig ist, kann mir meine Züchterbekannte nicht sagen.
-
-
Bei Chows ist das ein Problem, weiß von einer Züchterin (kenne ihre Tierärztin, die die Hunde betreut), die meinte, dass das unter Chow-Leuten bekannt wäre und man da sehr häufig mit KBR's zu tun hätte.
Azawakhs zum Beispiel haben auch vorne wie hinten einen ziemlich steile Winkelung (nicht so extrem wie z.B. der Chow, aber weniger Winkelung als die meisten anderen Rassen) und haben selten bis nie Gelenksprobleme irgendeiner Art.
https://www.google.de/search?q…cQ_AUoAQ&biw=1366&bih=657 -
Da steht nicht, dass alle Akitas ein Problem haben...
-
Da steht nicht, dass alle Akitas ein Problem haben...
Das wäre doch auch Quatsch!
Wenn es bestimmte Prädispositionen für Erkrankungen innerhalb einer Rasse gibt, sind seltenst alle Tiere erkrankt (so Dinge wie die Chiari Malformation bei Cavalieren beispielsweise mal ausgenommen).
-
Na, aber das korrespondiert doch mit den Aussagen, die Akiko getroffen hat.
Ich weiß nicht, was du eigentlich genau aussagen willst... -
Das brauchst du auch nicht :)
Andere hier im Thread haben schon mich schon verstanden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!