American Akita - wirklich so schlimm?

  • Zu amerikanischen Akitas hab ich noch nie näher Kontakt gehabt.


    Konnte bisher nur die Enwicklung einiger Akita Inu von VDH Züchtern mitverfolgen. Körperbautechnisch hatten die extreme Hinterbeine und waren sehr groß, aber ja, natürlich können das extreme Ausreißer gewesen sein.

  • Zu amerikanischen Akitas hab ich noch nie näher Kontakt gehabt.


    Konnte bisher nur die Enwicklung einiger Akita Inu von VDH Züchtern mitverfolgen. Körperbautechnisch hatten die extreme Hinterbeine und waren sehr groß, aber ja, natürlich können das extreme Ausreißer gewesen sein.


    Ich glaube dass das mollossoide Erbe (das auch im heutigen Japanischen Akita steckt, da er nur eine Rückzüchtung ist) damit zusammenhängt. Wenn man sich Mastiff und Co. anschaut, kann man bei den Molosserartigen auch hin und wieder übersteilen Winkel der Hinterhand erkennen bis hin zu popping legs (die negative Winkelung, was übrigens auch bei dem einen gezeigten extremen Akitabild der Fall ist). Ich denke daher kommt auch die teilweise beachtliche Größe mancher Japan Akita Rüden, also durch das Molossererbe.



    Ich habe die negativen Winkelungen in der krassen Form auch schon an American Akita gesehen. Aber insgesamt sieht man das Extrem nicht so häufig und wie gesagt... dass es nicht erwünscht ist und aber von manchen einfach übersehen und/oder übergangen wird, steht ja auf einem anderen Blatt.

  • Ich habe die negativen Winkelungen in der krassen Form auch schon an American Akita gesehen. Aber insgesamt sieht man das Extrem nicht so häufig und wie gesagt... dass es nicht erwünscht ist und aber von manchen einfach übersehen und/oder übergangen wird, steht ja auf einem anderen Blatt.

    Ich hab das bisher an Foxterriern, Shar Pei, Chow-Chow, Boston Terriern und Französischen Bulldoggen gesehen. Das ist echt creepy pasta vom feinsten, es sieht einfach so verkehrt aus.

  • Ich hab das bisher an Foxterriern, Shar Pei, Chow-Chow, Boston Terriern und Französischen Bulldoggen gesehen. Das ist echt creepy pasta vom feinsten, es sieht einfach so verkehrt aus.

    Hab einen Zusatz vergessen... insgesamt sieht man es nicht so häufig beim Akita oder American Akita! Bei anderen Rassen weiß ichs nicht.

  • Also... der Gröni hat keine Molosser in seiner Geschichte und rein von den Bildern, die ich mal verglichen hab mit den Grönis... ich seh da an der Hinterhand keine gravierenden Unterschiede. Aber ich bin ja nur ein Ex-Musher und kein Tiermediziner und vergleiche auch nicht die Ausreißer.

  • Man kann da wohl hin und her spekulieren so viel man will :)



    Im Vergleich zu den Skeletterkrankungen spielen bei dem Akita (und auch American Akita) Krankheiten wie VKH oder Sebadenitis eine größere Rolle.

  • Hallo zusammen,je mehr ich mich in die Rasse American Akito einlese, desto "furchterregender" finde ich es.Wach- und Schutztrieb? Ok, so, dass er Leute beißt, die ungefragt in den Garten kommen, oder springt er auch über den Zaun?Jagdtrieb? Ok, hinterher, wenn der Hase vor der Nase entlangflitzt, oder Leine ab und für immer weg? Niemals, ein hundelebenlang ohne Leine?Einzelgängerhund? Ok, wenn er als Welpe in eine Familie (mit Kindern, Hunden und Katzen) kommt, lebt er sich da "rein", oder sucht er sich einen aus und fertig?Uninteressiert an anderen Hunden? Hm, in der Ausprägung, dass er nicht wie ein junger Labrador die Welt abknutschen will, oder beißt er alles tot, was sich ihm zu weit nähert?Wer kennt American Akitas?Sind die wirklich so?


    Schon etwas älter der Thread, aber trotzdem noch ein paar Bemerkungen dazu.
    "Furchterregender" kann man so stehen lassen, wenn man die Optik in den Vordergrund stellt, aber beim "einlesen" kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. Okay, wenn meiner sein Imponiergehabe raushängen lässt, kann ich verstehen wenn sich keiner weiter nähert, wenn er dann noch die Stimme dazu erhebt ...:






    Und er kann auch grimmig dreinschauen :



    Aber vom Wesen her, ist er überhaupt nicht aggressiv gegenüber Menschen und jeder kann sich ihm gefahrlos nähern.


    Das ist zum Beispiel seine Lieblingsbeschäftigung, schlafen und kuscheln (am allerliebsten mag er den Rücken massiert/gekrault haben).



    Über den Zaun hat er nur einmal versucht zu springen, ist aber mit den hinteren Pfoten am Zaun oben hängen geblieben (kein schöner Anblick). Ich habe es relativ schnell bemerkt, die Pfoten auch noch "rübergeschubbst" und bin dann hinterher geklettert, um ihn aus Nachbars Garten wieder zu uns in den Garten zu heben. Hat er sich gemerkt und hat einen weiteren Sprung in den letzten 3 Jahren unterlassen.
    Jagdtrieb ist definitiv vorhanden (und zumindest für mich nicht abstellbar). Hier im Tiergarten in Berlin, wo selbst am Tage alle 10 Meter Kaninchen sitzen, kommt er auch nicht von der Leine.
    Katze im Haus ist kein Problem, sie respektieren sich. Muss sogar sagen, dass die Katze sagt wo es lang geht. Sollte er sich in Die Tür legen wie auf dem Bild und Katze will durch, dann setzt sie sich einen halben Meter vor ihm und er steht prompt auf und verzieht sich.



    "Uninteressiert an anderen Hunden" ? Würde ich sagen zum Teil ja, bei manchen ist er auch aufmerksam. Aber Kontakt zu fremden Hunden vermeide ich grundsätzlich, was natürlich sehr, sehr schwer ist, weil selbst in den Grünanlagen hier die Hunde (verbotener Weise) ohne Leine zu Hauf rumlaufen und selbst bei entsprechenden Hinweis nicht von meinem Hund ferngehalten werden. Für mich ein ganz großes Problem. Aus diesen Grund gehe ich mit Carlo ab und zu nur noch mit Maulkorb durch den Tiergarten, was mich sehr ärgert, denn wir halten uns an die Leinenpflicht und wegen dem Verhalten der anderen HH muss er "leiden".


    Achso, ein bisschen Arbeit macht so ein Akita auch in anderer Hinsicht. Das ist der "Ertrag" von 12 Minuten schnell mal "durchkämmen".






Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!