Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen

  • Ich oute mich hier mal als (bisher) stiller Mitleidender. ;)


    Wir haben Ruby Anfang 2014 aufgenommen, da war sie ungefähr 1 Jahr alt. Kurz vorher war sie von Spanien nach Deutschland gekommen, in Spanien hat sie möglicherweise auf der Straße gelebt, aber das wissen wir nicht genau.
    Andere Hunde waren von Anfang an gar kein Problem, im Gegenteil. Wir haben sie auf der Pflegestelle als feinfühlige Diplomatin kennengelernt, die bis heute wirklich toll zu anderen Hunden ist. Kann andere Hunde super lesen, lockt ängstliche Hunde aus der Reserve, macht nie bei Mobbing mit (was ich komisch finde) und kann faire, aber deutliche Ansagen verteilen. Aber Menschen...? :hust:
    Sie hat allerdings nach einer Stunde einfach beschlossen, dass ich in Ordnung bin, legte sich zu mir und ab da durfte ich auch alles machen. Überall anfassen, komisch rumhampeln, egal. Mein Freund wurde die erste Woche bei uns zuhause nur angebellt, obwohl er sie konsequent ignoriert hat. Sie wollte nur an mir dran sein und konnte ohne Körperkontakt nicht entspannen, keine Sekunde ohne mich sein. Danach gings aber auch bei ihm schnell, nach einem Monat waren sie total dicke.


    Bei Fremden, insbesondere bei Männern, ist sie sehr unsicher, manchmal ängstlich. Sie verbellt(e) ziemlich heftig, springt dabei auch schonmal nach vorne und hat Leute gerne mal mitten auf dem Weg gestellt. Auch wenn sie Leute kennt, bellt sie bei unerwarteten Bewegungen, lautem Rufen usw. noch, aber es wird langsam besser.
    Wir haben in einem Jahr sehr große Fortschritte gemacht, auf die wir auch echt stolz sind. Als Anfänger hab ich bestimmt nicht alles richtig gemacht und wer weiß, vielleicht wären wir schon viel weiter...
    Aber vieles klappt schon hervorragend, seit zwei Wochen können wir zum Beispiel im (nicht zu vollen) Park liegen und sie kann sich sogar ein bisschen entspannen (z.B. Hinlegen und Kopf ablegen). Freilauf ging ohnehin sehr schnell, ein Vorteil der Anhänglichkeit, denn sie lässt sich wirklich toll abrufen. Sie kann jetzt direkten Blickkontakt besser ertragen und sie orientiert sich recht schnell wieder zu mir, wenn doch mal was schiefgeht.
    Viel Management braucht sie natürlich weiterhin und ich muss immer drauf achten, dass ihre Batterien nicht alle sind, sonst fällt sie schnell in "alte" Muster zurück. Besucher sind noch ne kleine Baustelle, auch wenn sie sich recht schnell beruhigt, Jogger sind manchmal noch doof usw. Aber insgesamt wirds wirklich gut gerade, ich bin immer wieder beeindruckt von der kleinen Schreckschraube und kann mir mein Leben absolut nicht ohne sie vorstellen. :bussi:

  • Wir waren heute bei meinem Opa zu Besuch. Mit Familienmitgliedern kommt Layla ja gut aus, aber es war noch ein befreundetes Ehepaar da. Ich hab Layla schon am Tor abgeleint, weil ich damit nicht gerechnet hatte und sie war super brav. Hat die Fremden ignoriert und sich einfach an meinen Opi rangeschmissen zum kuscheln. Brave Maus! Vorhin am Stall war sie auch schon toll, aber da waren ja außer mir keine anderen Leute.


    Das ist sie:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!