Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
Hört sich doch super an ;).
vllt schafft ihr es ja beim nächsten mal im Wald zu gehen ohne Regen ;). -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
So, Update bei uns: morgen werden hoffentlich die Fäden gezogen, es verheilt gut und juckt wie verrückt. Außerdem ist fast alles schon gelb, kaum noch was blau und rot. So langsam geht auch die Schwellung zurück, mein Auge ist wieder als solches zu erkennen und ich habe wieder Regungen im Gesicht. Hatte was von missglückter Schönheits-OP, egal ob ich gelacht oder geweint habe - man sah es nicht.
Nur ist die Haut rund um die Nähe noch taub, das fühlt sich super eklig an.
Mit Loki läuft es wie vorher sehr gut, auch wenn er viel Maulkorb trägt und nur noch ein Mal am Tag aufs Bett darf, zum Kontaktliegen.
Sonntag sind wir mit einer Trainerin verabredet, die mir in einer TsD-Gruppe empfohlen wurde. Zufälligerweise habe ich dann entdeckt, dass sie mit unserer neuen Tierärztin zusammenarbeitet und einfach mal angeschrieben. Ihr habe ich dann alles geschildert und sie vermutet, dass er vielleicht stark aversiv gearbeitet wurde. Sie hat sich außerdem bereits mit der Tierärztin ausgetauscht und diese vermutet nun noch stärker, dass hinter allem eine Schmerzproblematik steckt. Ich bin mal gespannt, die Trainerin arbeitet wohl nur mit positiver Verstärkung (und Clicker) und Loki kann mit clickern ja nicht so viel anfangen.. und ich bin etwas voreingenommen, was diese "nur-alles-positiv"-Schiene angeht. Besonders positiv geht er ja auch nicht mit mir um.
Außerdem werde ich jetzt nochmal jemanden von Border in Not kontaktieren, da hatte mich eine bereits verweist, aber ich kam noch nicht dazu auch ihr eine Mail zu schreiben. Ansonsten habe ich einem Hundetrainer geschrieben, der wohl gerade mit aggressiven Hunden arbeitet. Der wohnt allerdings ganz woanders, aber ich habe die Hoffnung, dass er hier vielleicht noch jemanden kennt. -
Das hört sich ja schonmal gut an ;).
Mal schauen ob dir die Trainerin weiterhelfen kann wäre ja echt schön :).
Kannst ja mal berichten wenn sie bei euch war ;). -
Danke und werde ich. Ich bin gespannt, da er im Alltag ja bis auf fremde Hunde ja total kompatibel ist und unauffällig. Ich mag ja mit ihr auch nicht wirklich am Verhalten anderen Hunden gegenüber arbeiten, sondern nur am Ressourcending. Mal sehen, ich freue mich schon irgendwie.
-
Haben eure Hunde auch Probleme an Menschen vorbei zu laufen?
Bei Amy klappt es gut wenn wir einen grossen Bogen laufen, oder sie absitzen lassen, wenn ich mich vor ihr stellen.
Nur vorbei laufen können wir noch nicht selbst wenn wir die Strassenseite wechseln klappt das noch nicht. -
-
das ist bei uns immer abhängig von der Tagesform. Meist klappt es gut, selten bellt er. Schwieriger ist es, wenn uns jemand von hinten überholen möchte.
-
Unser Tag lief recht gut nur leider ist Amy bei einen Inline-Skater ausgerastet :(.
Ich glaube das dauert noch bis wir an denen normal vorbei gehen können. -
Bei der Katastrophe kommt es darauf an, wie seine Tagesform ist und wie sich die Leute verhalten.
Gestern konnte er ruhig sitzen bleiben und mich anhimmeln, als ein älterer Mann mit einem Kinderwagen an uns vorbeilief. Sobald er vorbei war, drehte er sich aber zu uns um und sagte was. Und dann musste der Blonde kurz hochspringen und zwei- dreimal "WÄFF!" sagen. Kein Ausraster, nur dreimal gewufft, das fand ich okay.Entschuldigt habe ich mich noch nie, denn die Geräuschkulisse verhindert dies erfolgreich; außerdem haben es die Leute bei einem Ausraster ziemlich eilig, weiterzukommen.
-
Ich freu mich so! Ich glaube, Shira kann ich guten Gewissens von "grundsätzlich problematisch mit Menschen" zu "nur in gewissen Situationen" runterstufen
Nachdem ich sie 2x notgedrungen mit ins Büro (Praktikum) nehmen musste, weil ich keinen Sitter für 9 Stunden gefunden habe, hat sie einen so guten Eindruck bei Chef und Kollegen hinterlassen, dass ich sie öfter und ab anfang Juli sogar komplett mitnehmen darf!
Da merke ich mal, was wir für enorme Fortschritte gemacht haben!
Vor 2 Jahren ist sie auf fremde Menschen grundsätzlich schon mit negativer Haltung zugegangen, hat geknurrt, wenn man sie anfassen wollte und Leute, die sich komisch/zu schnell bewegen, verbellt.
Jetzt ist sie im Büro ein totaler Vorzeigehund: Ruhig, entspannt, schnüffelt an jedem Mal und geht dann wieder (die Kollegen freuen sich total, nicht angesprungen, abgeleckt oder verfolgt zu werden). Wenn sie sich irgendwie unwohl fühlt, geht sie einfach weg. Und wenn was doof ist, kommt sie zu mir.
Ich bin wirklich stolz und freue mich so - das macht alles einfacher und ich hätte mir nie träumen lassen, dass das jemals möglich wäre! -
An dieser Stelle muss ich mich auch mal kurz einklinken, da ich heute Nachmittag auch so eine sehr unschöne Situation mit einem völlig unbrauchbaren Hundehalter hatte:
Linus (Dackel-Peki-Mischling) findet im Grunde andere Hunde überflüssig, und andere Menschen, die sich für ihn interessieren, auch. Aber er schafft es auch schon immer öfter bei Sichtung oder Näherkommen anderer Hunde ruhig zu bleiben, wir üben das Ruhig bleiben auch ganz gezielt mit Belohnung. Also Menschen ignoriert er in der Regel sehr gut, solange die ihn nicht direkt ansprechen oder anstarren. Eigentlich könnte alles sooo schön sein... Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre...
Heutige Situation:
Linus (immer an der Leine!) und ich gehen ganz normal unseres Weges, da kommt ein freilaufender Hund auf Linus zu, Marke "Hört-zwar-nicht-aber-tut-auch-nix". Dieser Hund ist uns schon bekannt, er kommt wirklich sehr nah und beim ersten Mal habe ich fast einen Herzinfarkt erlitten... Er ließ sich bislang von Linus' Knurren etc. beeindrucken und wich dann immer aus, so also auch dieses Mal... So gesehen ist die Situation also quasi schon gegessen, da rennt der doofe HH doch tatsächlich so nahe an mir vorbei, dass ich den mit ausgestreckten Arm locker berühren konnte, um seinen Hund nun doch mal einzusammeln... Ehrlich, ich weiß gerade nicht, wie ich das sehen soll, aber da hätte Linus evt. noch drankommen können, den hatte ich zwar schon kurz genommen, aber Linus war ja noch was aufgeregt in Anbetracht der Situation... Tja, und mir geistert seitdem immer im Kopf herum, was gewesen wäre, wenn Linus noch in Richtung des anderen Hundes geschnappt hätte und dann auch noch unglücklicherweise den vorbeilaufenden HH erwischt hätte... Tja, Linus ab sofort draußen mit Maulkorb??? Wenn ihm keiner bis unter 60cm zu nahe kommt, ist so gesehen alles unproblematisch... So gesehen... :-/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!