Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen

  • bei uns lief es heute richtig gut. Am vormittag hab ich mich zum ersten mal mit Hund mit einer Kollegin getroffen. Hab im vorfeld schon abgeklärt, wie mein Hund reagieren könnte und wie sie sich verhalten soll.
    Sie stieg aus dem Auto aus, wir liefen auf sie zu...und der spitz hat sich verhalten als kenne er sie schon ewig, hat sie total freundlich begrüßt und sich sofort streicheln lassen. Dann sind wir ein Stück spazieren gegangen, er war einfach ein totaler vorzeigehund. Leinenführigkeit top, müll liegen gelassen UND wir sind 2 großen Hunden begegnet, und er ist nicht ausgerastet! Total stolz war ich :gut: Bei Menschen ist er auch ruhig geblieben, und als meine Kollegin sich von ihm verabschiedet hat, hat er sich richtig entspannt hingelegt und hat sich streicheln lassen, obwohl einige Leute an uns vorbei liefen.


    heute nachmittag war er genauso toll, hat sich richtig gut zu mir orientiert, ist bei einem dalmi ruhig geblieben und lief an der schlepp einfach so mit, man musste ihn nie rufen.

  • @Juuule
    Wenn du dich mit einem Maulkorb sicherer fühlst würde ich einen drauf machen.
    Wenn du ihn schön fütterst wird dein Hund den Maulkorb kaum bemerken.

    Ja, einen Maulkorb haben wir und wir gewöhnen Linus auch daran. Es ist nur schade, weil (klingt zwar blöd jetzt im Folgenden, ist aber so) er ihn so gesehen eigentlich echt nicht bräuchte, weil er nur dann abschnappt, wenn man ihn direkt anfassen wollen oder ihn im Vorbeigehen streifen würde, - was wir natürlich weiträumig umgehen bzw. andere Menschen nicht so nahe an ihn heran lassen, dass sie ihn berühren können, etc. Aber da wir ja nun mal leider nicht alleine hier wohnen und man immer mit der Unberechenbarkeit menschlicher Handlungen rechnen muss, so wie heute leider geschehen, wird der Maulkorb wohl leider das Mittel der Wahl...

  • @Juuule
    Echt schade das er einen Maulkorb tragen, muss aber es ist sicherer dann es gibt ja genug die den Hund einfach anfassen ohne zu Fragen.
    Und falls ein HH seinen Hund einsammelt hast du auch ein besseres Gefühl.
    Ich hatte ja auch mal ne doofe Situation, da hatte ein HH seinen Hund eingesammelt ,der Weg war leider eng und er hat mit seinen Hund laut geschimpft ,Amy ist ihn angesprungen ,und hat ihn die Leine aus der Hand gestupst ,damit hatten wir nicht gerechnet ,ich war echt froh das sie den Maulkorb drauf hatte nicht das sie noch gezwickt hätte sie mag es nähmlich überhaupt nicht wenn Leute laut werden.

  • Shira trug übrigens auch Ca 4 Wochen lang Maulkorb in der Nähe von Menschen (aufm Feld allein nicht). Sie kannte das Ding, störte sich nicht dran und mir ging es damals, als es ganz schlimm war, deutlich besser.
    Wenn man selbst dadurch etwas Ruhe und Nerv findet, finde ich das ne absolut gute (zwischen-)Lösung.

  • Mit dem rüden meines Bruders wird es auch erstaunlich besser obwohl ich im Moment so nix mache aber mein Bruder wird langsam aktiver. Er sieht sich nach einem passenden Maulkorb um damit wir von dieser Halti Variante weg kommen und letztens waren wir zusammen los und obwohl auf einem anderen Grundstück ein anderer Hund Stress schob wollte er zwar massiv hin gucken aber kein Ton rutschte ihm raus.


    Auch nciht als die Mutter meiner Besten Freundin noch ums Eck schaute und grüßte. Er hat nur einem mal einem Radfahrer hinterher gebellt. Aber ich muss sagen, mein Bruder quaselt zwar viel zu viel mit dem Hund, vermutlich um die eigene Anspannung los zu werden, aber er ist bei weitem selber nicht mehr so gereizt und fies drauf sondern eher fröhlich und versucht wirklich weiter meine tipps in Sachen "Nett bleiben und ruhig bestimmt" um zu setzen.


    Allein das scheint zu helfen.
    Er hat nur ein mal, ein stück weiter nach dem Hund, versucht usnere zu schnappen. Kann er ja mit dem Ding nicht recht. Unsere hatte was zu schnüffeln im Gras gefunden und er meinte "Sein" keine Ahnung war wieder so ein übersprang Ding. Mein Bruder hat aber gut und schnell reagiert. im Moment gefällt mir das. Obwohl er mehr machen müsste. ich ermutige ihn jetzt immer. Frag ihn ob er mit will und solche Sachen.


    Seitdem er auf tipps eingeht und die auch Wirkung zu zeigen scheinen ist auch bei dem Thema unser Verhältnis entspannter geworden. Streit gibt es nicht mehr. Nur Gespräche.

  • @kamikazeherz
    Gute Besserung erstmal dir und willkommen in unserer Gruppe der Knalltüten-Hunde!
    Wie geht es dir ansonsten damit, ich stelle es mir ganz schön schwierig vor, kannst du weiterhin "unbelastet" und ohne Angst mit deinem Hund arbeiten?


    Was ich nicht ganz verstanden habe, was war der Auslöser bei dem Vorfall? Die plötzliche Handbewegung? Hat der Hund da irgendwas verteidigt?
    Und kommen solche Ausraster öfter vor?
    Hut ab dafür, dass du nicht aufgibts. Ganz ehrlich, ich hätte Schwierigkeiten, damit umzugehen.


    Austicker kenne ich auch, aber nicht so heftig. Wir hatten anfangs immer wieder Probleme, wenn das Terrortier uns nicht "erkannt" hat und mal wieder der Wachhund/Kontroletti durchgekommen ist (unbekannte Kleidung, schwere Sachen tragen, komische Bewegungen) und außerdem situativ (Umarmen, Schlüsselklappern, etwas klapperndes runter fallen lassen etc). Das waren aber nie ernste Angriffe, also nicht wirklich vergleichbar, aber auch sehr impulsiv. Das haben wir gut in den Griff bekommen, aber insgesamt lässt er sich immernoch ziemlich leicht provozieren, wenn man was Ungewohntes macht.


    Wie reagiert dein Hund generell, wenn du was mit ihm machst, was ihm nicht passt? zB Baden, Krallen schneiden, hochheben, Drüberbeugen etc.


    Wegen den Ressourcen:


    Die Wertigkeit von Ressourcen ist für Hunde ja total unterschiedlich, unserer zB verteidigt Futter überhaupt nicht (bzw höchstens durch Wegtragen oder schnell runterschlingen) aber bei Spielsachen ist er da schon deutlich "motivierter".


    Von dem Nichts-ohne-Gegenleistung-Prinzip (also Futter, Spielzeug etc nur für Leistung) halte ich mittlerweile nicht mehr viel. Will nicht, dass mein Hund ständig unter Stress fressen muss. Durch den Dauerstress und die Knappheit erhöht man doch die Wertigkeit der Ressource eher noch oder was meint ihr dazu??
    Wir füttern inzwischen sogar bewusst vor den Spaziergängen, Hundi kommt mir satt wesentlich zufriedener und ausgeglichener vor (und frisst immer noch mit Begeisterung jedes Leckerlie). Naja, wir haben ja auch wirklich kein Motivationsproblem, im Gegenteil ;=)
    Nur meine persönliche Meinung, gerne Diskussion dazu :)

  • @Sanjoka
    Wir geben Amy immer nach den Spaziergang ,ihr Futter das hat aber damit zu tun, weil sie draussen oft wild ist ich möchte das sie sich ausruht nach dem Fressen.
    Ob sie nicht mehr so auf Leckerchen fixiert ,wäre würden wir sie davor füttern, kann ich nicht sagen ,aber ich denke es kommt auch drauf an, was man als Leckerchen gibt, wenn man nur Trockenfutter als Leckerchen gibt ,kann ich mir schon vorstellen ,das der Hund dann nimmt mehr so auf Leckerchen reagiert ,sofern man den Hund davor auch mit Trockenfutter gefüttert hat.

  • Danke @Sanjoka =) - wir schreiben hier schon immer gelegentlich mit, dadurch dass es die letzten Wochen aber vermehrt super gewoden ist, kam hier nichts mehr von uns. In den letzten Tagen schaut er an uns vorbeigehende Menschen teilweise nichtmals mehr an, orientiert sich an mir, oder guckt einfach geradeaus. Ein riesen Fortschritt, wo er doch sonst viele immer im Auge behalten hat.


    Was heißt ohne Angst und unbelastet - Angst habe ich nie vor Loki. Allerdings darfst du die bei ihm auch nicht haben, denn so etwas merkt er sofort und nutzt das aus. So auch zB die Physiotherapeutin, bei der wir waren, das ging gar nicht, weil er einfach durchweg geknurrt hat, weil er gemerkt hat, dass sie Angst hat.
    Ich bin schon seit dem ersten Vorfall nicht mehr unbelastet, aber Loki besteht halt aus mehr Seiten als nur der beißenden doofen. Er ist ja generell drinnen super unauffällig, umgänglich. Draußen muss ich halt aufpassen, dass er sich nicht ins Pöbeln reinsteigert, aber das ist auch schon viel besser geworden. Das Schwierige bei ihm ist, dass diese Situationen erst einmal aus dem Nichts kommen und so schnell auch wieder gehen. Ich habe schon tausendmal mit ihm im Park gelegen und gelesen.
    Ich habe, während er auf der Rinderkopfhaut herumgekaut hat, ein Buch gegen ihn gelehnt, das war der Auslöser. Das war das erste Mal, dass ich einen Konflikt mit Futter mit ihm hatte. Ich hatte zwei Mal in der Anfangszeit ein blaues Auge von ihm, auch durch seine Zähne, aber da hat er nicht so heftig reagiert.


    Generell kann ich alles mit ihm machen, wie komplett anfassen, durchchecken. Klar gibs Dinge, die er nicht so toll findet, wie bürsten, baden und hochheben, aber da ist er mir nie doof gekommen, sondern eher "ah, schnell weg!" und niemals in Richtung knurren, schnappen oder so.


    Ich habe mit ihm eigentlich mit keiner Ressource Probleme, außer bei Futter. Also das habe ich bisher immer gemanagt, damit es da nicht zu Problemen kommt, außer halt nun mit der Kopfhaut. Ich überlege ihm seine Stofftiere wiederzugeben, einfach weil er damit auch echt keine Probleme macht. Außer, wenn sie unterm Sofa landen und er dann wehklagt, dass ich sie bitte hervorbringen soll. xD


    Ich füttere immer zu anderen Zeiten, weil er sich das sonst merkt und nervt .. "Du, es ist Futterzeit. Ich quieke jetzt im Minutentakt, weil du hast da was vergessen. Huuuunger!" - es gibt mal morgens, mal mittags, mal abends, aber das schon immer.


    Morgen werden übrigens die Fäden gezogen. Sollte eigentlich heute passieren, aber meiner Hausärztin waren die Fäden im Gesicht zu heikel. Also sollte ich wieder zum Krankenhaus, dort angekommen kam dann "Ja, für die Sprechstunde sind Sie aber ne halbe Stunde zu spät und Fäden ziehen wir sowieso nur morgens!" .. toll. 3 Stunden durch die Gegend gegurkt, für nichts, jetzt muss ich morgen Früh nochmal hin. :muede: Links verheilt es echt gut, rechts ist es immer noch leicht geschwollen und fühlt sich auch noch so an. Außerdem ist es eklig taub in einem recht großen Bereich, was sich hoffentlich ändert. Links ist das kaum, da war aber auch nur ein Stich weniger. Keine Ahnung, warum das rechts so doof ist. Naja, ich bin gespannt, wie die Nähte aussehen werden. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!