Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen

  • Zolly hat sich heute auch echt gut gemacht. Die letzten Tage waren schlimm, bei dem Wetter hatte sie ohnehin Angst und hat dann alles angeknurrt und angebellt, was sich bewegt hat, also auch die Blätter an den Bäumen. Sie wollte dann auch nur kurz Pipi machen und wieder nach Hause.
    Dafür hat sie dann aber heute auf der großen Runde komplett die Klappe gehalten, obwohl super viele Radfahrer unterwegs waren. Da hat sie sich aber immer brav an den Wegrand gesetzt (ab und an musste ich sie nochmal erinnern) und gewartet bis die vorbei waren. Am Ende wurde sie dann sogar noch toll belohnt, weil wir einen Freund von ihr getroffen haben, der uns quasi bis zur Haustür gebracht hat, weil die zufällig in die gleiche Richtung mussten. Da war sogar der Fußgänger, der auf "unserem" Bürgersteig an uns vorbei lief keinen Ausraster wert :bindafür:


    (Wenn das mal kein Grund für nen Zweithund ist :headbash: )

  • Was mich ja auch begeistert hat waren die Jugendlichen gestern. Kein einziger hat die Hunde doof angemacht, gelockt oder sonst wie provoziert, obwohl alle gut betrunken waren. Da kam dann eher sowas wie "benehmt euch, achtet auf die hunde" und "psst nicht so laut"


    @Reddy


    Ich bin pro zweithund :D

  • Ich werd mal meine Frage an euch stellen, vielleicht weiß ja jemand die Antwort ;)
    Mac geht Menschen aus dem Weg, aber sobald sie vorbei sind, würde er ihnen am liebsten hinterher laufen. Also es sind nur ein paar Schritte, aber dann bleibt er stehen und schaut hinterher.
    Zulassen? Oder nicht?

  • Macht Lilly auch und sie schnüffelt dann, um noch eine Nase voll Geruch abzubekommen. Ich lasse es zu, wenn sie nicht zu aufdringlich wird. Hunde sind halt Nasentiere...

  • Ich lasse es bei Layla nicht zu. Sie verfällt dann ins starren und glotzen und will sich dauernd umdrehen.


    Sie kann einmal sich umdrehen, um zu schauen und dann wird weiter gegangen.

  • Solange er nicht völlig hinterher rennt. Ich würds auch zu lassen. Wenn ich das bei unserem Rotti machen würde hätten die Leute leider plötzlich nen Hund :lachtot:


    Aber wenn deiner nur kurz hinterher schnüffelt. Warum nicht. Lass ihn in dem Rahmen gute Erfahrungen machen, auch über die Nase.

  • schauen darf meiner auch, aber ansonsten achte ich darauf, dass er dicht bei mir läuft wenn wir an jemandem vorbei gehen. Es kam schon öfter vor, dass er sich vermeintlich neugierig-schnüffelnd auf eine Person zubewegt hat, nur um sich dann doch für bellen und in die leine-steigen zu entscheiden. Das tut mir dann immer leid und ist mir unangenehm.

  • Naja wenn er so reagiert würde ich ihn auch bei mir behalten. Bei unserem ja sonst netten Rotti lasse ich auch nur hinterher schnüffeln an der Leine bei Fuß zu aber aus anderen gründen. :hust:

  • Ich gehe mit Amy immer weiter sie ist zu aufgedreht wenn ich sie Nachschnüffeln lasse, aber Amy hat kaum Intresse noch ,,wenn Leute an uns vorbei sind sie zieht dann immer ,kurz in der anderen Richtung als die Menschen gelaufen sind damit sie weit weg kommt von ihnen.

  • Ich schicke Ruby in der Regel mit "Komm" weiter oder sage "Is ok". Erstens weil sie dazu neigt(e), dann doch nochmal hinterher zu pöbeln (und das merk ich z.B. auch bei ihrer ebenfalls ängstlichen Hundefreundin). Zweitens habe ich den Eindruck, dass dieses intensive Schnüffeln etwas von Kontrollieren hat, zumindest bei Ruby. Sie ist prinzipiell kein kontrollierender Typ, aber sie soll ja lernen, dass das alles nicht ihre Aufgabe ist.
    Insgesamt ist das bei uns viel weniger geworden. (Eine wirklich eindeutige Verbesserung seh ich beim Busfahren: Seit sie nicht mehr an allen schnüffeln "muss", ist sie wesentlich ruhiger.)


    Edit: Schnüffeln an sich ist natürlich völlig in Ordnung, aber sie riecht die Leute ja auch vorher und muss nicht (nochmal) extra nah dran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!