Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
. Sie macht das nicht aus Unsicherheit, sondern, weil sie sowohl Besitzansprüche stellt als auch eine Gefahr für mich sieht.
Ich denke, hier einen Ratschlag zu geben, wäre fahrlässig, denn das, was Du schreibst, hört sich für mich schon bedenklich an und ich möchte nicht bei Dir zu Gast sein. Das Beste wäre, mal einen Hundetrainer zu kontaktieren, der sich die Situation im Hause ansieht.
Habt ihr das auch, dass eure Hunde danach gehen, wie sympathisch euch eine Person ist und dass sich danach der Grad der Aggression richtet?
Zwar keine Aggression, aber die Sympathie überträgt sich schon auf den Hund.
Wenn ich jemanden nicht mag, sind unsere Hunde auch zurück haltend -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Joco und Co Den hatten wir schon da - und siehe da, der ist Smilla völlig egal. Heizungsinstallateure oder der Vermieter stören sie ebenfalls nicht, sofern sie nur ihrer Aufgabe nachgehen. Problematisch sind lediglich richtige Gäste, vor allem Übernachtungsgäste. Der Trainer hat uns zur positiven Verstärkung geraten, also dazu, Gäste positiv zu besetzen, aber das funktioniert gar nicht, da sie entweder kein Futter annimmt oder trotz Futter unverändert agiert.
Also bleibt nur die Zurechtweisung, zeitweise räumliche Begrenzung und die Gewöhnung, falls der Besuch mal länger bleibt. Nach mehreren Tagen hat sie sich mit der "neuen Situation" abgefunden. -
-
Dann müssen sie das ja permanent machen, sonst sind sie wieder doof.
Ich denke, an dem Gäste-Problem ließe sich eventuell sogar was machen, wenn wir öfter Gäste hier hätten. So, wie es im Moment ist, geht es aber ganz gut. Seitdem Smilla die Gäste anfangs so rund gemacht hat, hat Spike, der absolut nervenschwach ist und Besuch immer minutenlang lautstark anbellt, keine Angst mehr vor Besuch. Es also sogar was Gutes, so einen revierfixierten Grummeltroll zu Hause zu haben.
Vielleicht mag ja mal jemand mit mir trainieren, ich komme gern mit der Katastrophe vorbei und schaffe einen unbetretbaren Raum in eurer WohnungAngst hatte auch noch kein Gast vor Smilla, die sind alle ganz souverän und wissen, dass ich sie kontrollieren kann. Spike fanden die bislang weitaus nerviger.
-
-
-
Heute lief alles supii.
Ich benutze zur zeit für Amy das Adaptilspray, es scheint ein wenig zu helfen zumindest, schnuppert sie damit mehr und entfernt sich mehr wenn sie an der Flexi ist. -
Ich habe momentan Kontakt mit einer Frau, die einen 1 jährigen Aussie vermitteln will, weil er beißt.. Ich bin echt am überlegen, mir den Hund anzuschauen. Er scheint nicht aggressiv zu sein, sondern einfach nur fehlgeleitet...
-
@Tisana412
Anschauen kannst du ihn ja mal ;).
Die meisten Hunde brauchen ja nur einen Halter der damit umgehen kann. -
ja, so wie die Besitzerin schreibt beißt er z.B. dann, wenn ein Radfahrer vorbei fährt und sie ihn ermahnt. Das ist für mich ein typisches Zeichen für fehlgeleitetes Verhalten.
Leider ist der Hund 3 Stunden Autofahrt von mir weg, da muss man sich schnell entscheiden
-
@Tisana412
Ja denke ich auch mal ich würde ihn mir angucken.
Vieles kriegt man Griff man muss nur dran bleiben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!