Liebe Mitmenschen....
-
-
*Bitte, mit GROSSEM Augenzwinkern lesen! *
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt UND ( ich betone UND )
diese auch nicht leiden könnt!
Ihr habt ja so Recht!
Was sind wir Hundebesitzer nur für ein schreckliches Volk!!!
Und zwar alle. Egal ob Dackelbesitzer, Kampfhund,-
Mischlings,- Doggen,- oder Mopsbesitzer.
Wir sind alle schlechte Menschen und schlechte Menschen
haben keine guten Hunde.
Und ja: unsere Hunde haben Zähne, also sind sie böse.Es tut mir so leid! Ich möchte mich entschuldigen und euch mitteilen,
dass ich aus meinen Fehlern gelernt habe:1.)
Ich werde mich nie wieder auf einem öffentlichen Waldweg aufhalten,
wenn ihr, liebe Fahrradfahrer diesen benutzen möchtet.
Dabei finde ich es völlig in Ordnung, wenn ihr nicht klingelt, nicht bremst,
geschweige denn eine kleine Kurve um mich und meinen Hund fahren wollt.
Der Wald gehört Euch!2.)
Ich werde nie wieder einem schlecht gelaunten Rentner widersprechen,
der mich mit übelsten Schimpfworten belegt, weil ich einen Hund habe
( der an der Leine neben mir läuft und den Rentner nicht mal angeatmet hat! ) . Rentner dürfen das.
Rentner müssen auch nicht grüßen, schon gar keine Hundehalter.3.)
Ich finde es völlig in Ordnung, wenn im Sommer Heerscharen von
Menschen in die Naherholungswälder einfallen und dort ungehemmt ihre
Notdurft verrichten. Menschen dürfen das. Ich erkläre meinem Hund
das es unfein ist, menschliche Hinterlassenschaften in der Nähe des
Wegrandes aufzuspüren. Menschen finden das ekelig!
Nur Hundebesitzer müssen Kot-Tüten bei sich tragen.4.)
Liebe Mütter! Natürlich dürft ihr euren Kindern im Wald die Windeln wechseln.
Das ist ja auch völlig legal. Bei all den mütterlichen Pflichten ist es
wirklich auch zu viel verlangt, die Windeln in die nächste Mülltonne zu werfen.
Werft sie ruhig in die Büsche. Dann frisst mein Hund heute mal frisches
Baby-Häufchen. Das bringt Abwechslung auf den Speiseplan!5.)
Liebe Mitmenschen, die ihr so romantisch in freier Natur grillt.
Ist er nicht herrlich, unser Rhein?
Man kann sich an seinen Ufern so wunderbar erholen. Natürlich ist
man danach viel zu müde, um seinen Müll wieder mitzunehmen.
Das ist ja völlig verständlich! Nicht wahr, liebes Ordnungsamt?
Da kneift man gern mal ein Auge zu.
Mein Hund, der dankenswerter Weise
ja am Rhein ohne Leine laufen darf ( Danke, Danke! Danke! ) kann sich
nie entscheiden, ob er zuerst in eine zertrümmerte Bierflasche treten,
oder an Euren Grillresten ersticken soll!6.)
Liebe Jogger, natürlich habt ihr Recht. Im Wald muß man nie mit
unvorhersehbaren Dingen rechnen. Im Wald dürfen weder Kinder,
langsame ältere Menschen, noch Hunde Euren Weg kreuzen und euch nötigen
euer Tempo zu drosseln oder einen kleinen Ausfallschritt zu machen.
Der Wald gehört Euch! Wir Hundebesitzer können unseren Hund ja auch
einfach auf einem Laufband im Wohnzimmer Bewegung verschaffen!7.)
Ich erwarte nie wieder, das man höflich Danke sagt, wenn ich meinen
Hund am Wegesrand ins Platz lege, damit eine Riesengruppe laut
klappernder Nordic Walker ungestört ihres Weges ziehen kann. Nordic Walker müssen nicht Danke sagen. Niemand muß Danke zu mir sagen.
Ich bin ein Hundebesitzer!Liebe Mitmenschen, ich habe meinen Hund ausgebildet und ihm Gehorsam
beigebracht, damit er im Wald nicht atmet, wenn sich uns ein
Nicht-Hunde-Mögender-Mensch nähert. Ich habe meinem Hund beigebracht,
liegen zu bleiben, wenn eine ängstliche Person sich uns nähert, damit wir
anschließend beschimpft werden.Ich nehme gern Rücksicht auf meine Mitmenschen,
ohne ähnliches zurück zu erwarten !
Und noch eins : Liebe wohlwollende Rentner und
Hunde-Mögende-Mitmenschen ! Ich weiß, dass es euch gibt.
Vereinzelt habe ich euch auch schon getroffen.
Gern würde ich mich öfter mit euch unterhalten und mein Hund mag es,
wenn ihr ihn streichelt. Leider sind wir immer auf der Flucht!
Nehmt es uns nicht übel, wenn wir uns andauernd hinter irgendwelchen
Büschen verstecken.
Verratet uns nicht!
Wir sind illegale Waldbesucher !Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Alptraum!
Kommt einem irgendwie bekannt vor!
Du scheinst die selben Leute bei deinen Spaziergängen zu treffen wie wir :wink:
LG
Sonja & Daniel -
Du sprichst mir aus der Seele
LG
-
Hallo Alptraum
,
auf den Punkt gebracht
Neulich im Wald:
mindest so aufmerksam wie mein Hund hatte ich alle Wege nach vorne und hinten im Blick ob nicht doch jemand unerwartet näher kommt. Und dann auf einer Wegkreuzung - kam ein Jogger von jetzt auf gleich aus dem Wald gesprungen und schimpfte wie ein Rohrspatz :shock:
Keine Ahnung wie der ohne irgend welche Geräuschentwicklung dort hin kam....Ansonsten habe ich glück gehabt! In unserem Wald -fast vor der Türe -sind bis auf wenige Aussnahmen hauptsächlich verständnisvolle Menschen die aufeinander Rücksicht nehmen und sich auch noch bedanken
Den einen Rentner den haben aber auch wir hier! Man kann es ihm nicht recht machen.
Gruß Brigitte :blume:
-
Genial, ist das von dir? Dürfte ich es kopieren?
Super!!!!
-
-
hallo,
kennen wir....
wenn wir bowie direkt neben uns absitzen oder ablegen lassen, weil nordic walker auf uns zu kommen oder ähnliches, dann wird noch nicht einmal mehr danke gesagt, die nehmen das als selbstverständlich hin und ich wir sind so blöd und bedanken uns, wenn wir platz gemacht bekommen egal mit Hund oder Kinderwagen....Aber welche Mütter wickeln ihr Kind im Wald? Wir haben unsere kleine noch nie irgendwo draußen wickeln müssen, da sie beim spaziern gehen nie wirklich in die Windel macht.... -
Zitat
Genial, ist das von dir? Dürfte ich es kopieren?
Super!!!!
Aber selbstverständlich, kannst du das kopieren. Das hat mal jemand ins Bulldogboard geschrieben auf dem ich bin.
-
Danke, muss ich dann verfasser dazuschreiben?
-
Ach ja, da gibt es auch noch die reizenden Autofahrer die uns begegnen wen wir uns mal mit dem Hund in di Zivilisation wagen. Beim überqueren eines Zebrastreifens machen sie uns nett darauf aufmerksam das wir sie beim halten ihrer Geschwindigkeit behindern und unser Hund den Zebrastreifen mit uns nicht zu überqueren hat.
Zum anderen gibt es halbwüchsige Autofahrer die einen Waldweg mit angemessenem Tempo hinauffahren, wir es aber gerade noch schaffen unseren Hund in sicherheit zu bringen. Worauf wir uns anhören müssen was dieses unerzogene mistvie im wald und ohne Leine verloren hat.Zu meinem Nachteil, was aber auch verständlich ist, gehöre ich zu den leuten die sich dann wutentbrannt bemerkbar machen.
Worauf ich dieser Dame auf dem Waldweg klar machte das wenn sie nicht gleich ihre kache weiterbewegt ich sie aus dem Auto ziehe und viele andere charmante Dinge.
Der Mann mit dem Zebrastreifen musste auch neben mir anhalten um sein mitteilungsbedürfnis zu entfahlten worauf ich dan soetwas wie Seniel, Brille aufsetzen, nach Erde richen und ähnliches in kürzester Zeit verwendete.Es scheint leider so zu sein das die letzten netten Menschen die wir treffen selbst Hundebesitzer oder Reiter sind.
Was für eine fortschritliche und Zivilisierte Welt.
-
Man macht schon viele schlechte Erfahrungen, deshalb freut man sich dann doppelt über die guten.
Läuft da vorgestern längere Zeit hinter mir ein älterer Mann, ich dachte, der meckert hundert pro. Er beobachtete mich, wie ich mit ihm übte und Dusty wirklich vorbildlich hörte. Aber ohne Leine. Ich wartete ab......
Der Mann kam, ich war schon auf Kontra eingestellt, dann die Worte in engl:
Was für ein beautiful dog, ich laufe schon die ganze Zeit hinter ihnen her, wie toll dieser Hund hört, ich bin begeistert, doch, was für en beautiful dog.......
tut natürlich gut, habe gesagt, dass es auch ein stück arbeit ist und wir jeden tag üben..........
hach , das geht runter wie öl......
aber die schlechten erfahrungen überwiegen, leider.........
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!