Gewichtszunahme
-
-
Ich würde das Welpentrockenfutter ganz langsam durch ein Adulttrockenfutter ersetzen.
Oftmals sind im Welpenfutter zig undefinierbare Zusätze, alle in bester Absicht, jedoch für empfindlich Hunde nicht immer geschickt.
Das bisherige Futter "Ausschleichen": Jeden Tg einige Bröckle mehr vom "neuen" Futter dem "alten" Futter zumischen, bis die Umstellung geschafft ist.
Beim neuen Futter würde ich auf eine überschaubare Zutatenliste achten, viel Protein und wenig Fett.
Schau dir zum Beispiel mal diese Seite an:
http://www.vet-concept.com/Mag…le8=vet-concept&ci=001270Gerade wenn dein Hund schnell Durchfall bekommt ist es oft hilfreich, das Trockenfutter mit lauwarmem Wasser einzuweichen und vorquellen zu lassen. Vielleicht mag dein Hund auch gerne ein klein wenig warme Brühe drüber?
Und "Zunehmen" gelingt am Besten mit Kohlehydraten.
Du könntest also gekochte Kartoffeln, gekochten Reis eventuell auch gekochte Nudeln (verträgt dein Hund Getreide?) zum vorgequollenen Futter dazwischen.
Auch gekochtes Hühnerfleisch (als zusätzliche Proteinquelle) verträgt fast jeder Hund prima.
So reicherst du das Futter sinnvoll an.Mit Milchprodukten wäre ich persönlich sehr vorsichtig, gerade das Milcheiweiß wirkt "stuhlauflockernd" , und das willst du ja gerade eben nicht.
Ein besonderes Augenmerk sollte noch auf den Leckerli liegen, die du so verfütterst:
Kauf bitte nicht diesen ganzen Kram aus den bekannten Märkten.
Da sind so viele Lock- und Konsevierungsstoffe drin, dass du den sensiblen Darm des Hunde sofort wieder ruinierst.
Achte auch hier auf Qualität, besser winzige Stückchen getrocknetes Fleisch, als massenweise "Kram".Das Futter langsam durch Adultfutter zu ersetzen erscheint mir auch gerade eine gute Idee, vor allem wenn da doch so viel Kram drinsteckt.
Ich weiche ihr Futter immer ein wenig ein, da nimmt sie gleich Flüssigkeit mit auf.
Sie kriegt gerade meist Trockenfutter als Leckerchen, nur für die Hundeschule haben wir noch extra Leckerlis. Auch da achte ich drauf nur Sachen zu geben die ohne Geschmacksverstärker und ähnlichen Kram hergestellt sind. Ich habs mal mit Kaninchenohren probiert, die mag sie aber bisher nicht besonders.Ich probiere heute mal Reis aus, wenn sie das gut verträgt kommt in den nächsten Tagen etwas Hühnerfleisch dazu.
Danke dir! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde, sie sieht auf dem Bild eher gut ernährt aus für nen Windhund :-) Aber liegt bestimmt am Foto, denn wenn Du sagst, Du siehst die Hüftknochen rausstehen, glaub ich Dir das schon.
Generell sind Windhunde nun mal sehr schlank, und als Junghunde schon gleich dreimal. Daß man da mal die Rippen sieht, ist eher normal - weiß ja nicht, wieviel Erfahrung Dein Doc mit Windhunden hat, viele Leute füttern die eher zu fett, weil sie halt die "normalen" Hunde auf der Straße kennen, die eh meist viel zu fett sind, und für nen Windhund im Vergleich dann gleich dreimal zu fett... *gg
Wichtiger ist eher, wenn die Hüftknochen zu sehr rausstehen - wenn das der Fall ist, kann schon noch ein bisserl was drauf.
Aber orientier Dich nicht zu sehr an irgendwelchen Vorgaben anderer Hunde oder Vergleichen mit diesen: gerade ein Mix ist meist ziemlich individuell und damit schwer zu vergleichen. Guck lieber, obs dem Hund gut geht (genügend Energie), und beurteile das danach, was Du siehst bei ihr. Ich merke bei meinen Terriern immer ganz schnell, wenn die zu wenig drauf haben - weniger Energie beim Rennen, und die werden dann (für Terrierverhältnisse *gg) recht ruhig. Ruhiger Terrier - das geht ja mal gar net - dann gibt´s gleich wieder etwas mehr in den Napf *gg
Zu dem hier:
"....allerdings frage ich mich warum die Tierärztin mir geraten hat nur Trockenfutter zu geben. Ich habe sie gefragt ob Kartoffeln oder Nudeln nicht eine gute Ergänzung wären und sie hat das sehr vehement verneint und auf Trockenfutter beschränkt."
sag ich nur: naja - wenn Du gesund füttern würdest, dann würde die TÄ ja kein Geld mehr verdienen am Hund...... *gggggg Das war böse, ich weiß - aber wenn Du Dich zum Thema Futter (gerade hier im Forum) ein bißchen schlau machst, kannst Du selbst besser urteilen, was an Futter für einen Hund echt gesund ist und was nicht. Etwas Unnatürlicheres als Trockenfutter gibt´s ja wohl kaum für einen Hund..... :-) Klar, füttere ich auch zwischendurch mal, wenn das Fleisch alle ist (oder ich vergessen hab, was aufzutauen *gg), oder ich unterwegs bin, weils halt einfach saupraktisch ist und keine Gefriertruhe braucht. Aber als Dauerlösung würd ichs nimmer machen. Dann lieber zumindest Naßfutter. Wie gesagt: selbst schlau machen und dann informiert selbst entscheiden, dann braucht man sich nicht auf seinen Doc zu verlassen, der am Ende am besten noch das passende "Spezialfutter" dazu verkaufen möchte....
Auf dem Foto hat sie noch ein wenig dickeres Fell. Diese Foto ist aktueller, hab ich gerade zu Hause schnell gemacht. Ich würde sagen dass es ihr sehr gut geht, sie rennt gerne und schnell, spielt und ist neugierig.
Ich würde ihr auch gerne etwas mehr als nur langweiliges Trockenfutter geben, ich hoffe dass es besser wird wenn sie Adultfutter kriegt und "erwachsener" ist.
die TÄ wollte mir tatsächlich ein Trockenfutter verkaufenwar mir aber klar dass ich so weit nicht gehen muss um einen gesunden und aktiven Hund zu haben.
Ich erkläre mir ihr niedriges Gewicht auch damit dass Windhund mit drin ist. Außerdem hat sie natürlich viel mehr Bewegung seit sie bei uns ist, im Tierheim ist ja leider oft nicht genug Zeit um mit jedem Hund jeden Tag 2 Stunden zu laufen. -
@hüteblitz
Ich reihe mich hier mal ein.Meine franz. Bulldogge (3Jahre alt) könnte auch gerne ca. 2kg mehr an Gewicht vertragen.
Er ist jetzt nicht super dünn, aber für einen Bully halt schon eher schlank. Er ist auch ein sehr aktiver Hund, mein Mann sagt immer "Sportbully".
Zudem hat er auch einen sehr empfindlichen Magen Darm Trakt. Seit dem wir barfen geht es ihm viel besser aber jegliche Fettzugaben funktionieren nicht (egal welcher Art)
Er bekommt zu jeder Mahlzeit 1Tl Leinöl und 1Tl Kokosöl, mehr verträgt er nicht.
Nun zu meiner Frage.
Seit 2 Wochen gebe ich auch zusätzlich Haferschleim im Wechsel mit Kartoffelbrei zum Futter.
Wieviel gibst Du davon damit es auch ansetzt?Gabriele
-
@Bullymaus Ich persönlich füttere zwischen 10 und 30g zu. Aber ich weiß nicht, wie viel dein Hund wiegt, was der wie gut verwertet etc pp. Ich möchte da keine Angaben machen, ich denke, ihr startet einfach mit einer geringen Menge, und dann seht ihr ja, wie sie ansetzt.
Btw, ohne dich angreifen zu wollen, aber was spricht denn gegen einen sportlichen Bully?Für den Hund gesünder ist es allemal, wenn der schlank gehalten wird. Und ein Bully ist ja nun auch nicht sooo wahnsinnig groß, da erscheinen mir zwei Kilo, wenn der eigentlich schon ein gutes Gewicht hat, ja doch relativ viel...
-
Nach dem neuen Foto würd ich eher sagen, da fehlt wass, ja - Muckis..... :-) Mit weiterhin gut Bewegung kommen die schon mit der Zeit, in dem Alter sind se doch normal, so ein bisserl schlaksig :-)
Aber zu dünn erscheint sie mir auch hier nicht, das paßt scho, wie der Franke sagen würde...
Vergiß die Aussagen zum Thema Futter der Ärztin - genau so hab ich mir das schon vorgestellt *gg Wie gesagt: selbst schlau machen und dann informiert entscheiden, was DU füttern magst.
-
-
Nach meinen Erfahrungen ist es wichtig, wenn ein Tier zunehmen soll, dass man nicht nur einfach die Futtermenge erhöht, sondern mehr darauf achtet, welche Energie das Tier braucht. Auch bringt es nix, einfach die Menge im Napf zu erhöhen, es ist sehr wichtig, häufiger zu füttern.
Dieselbe Menge Futter auf mehr Mahlzeiten zu verteilen, bringt es oft. Also das würde ich immer als erstes probieren.
Schnelle Bewegung braucht Eiweiß, Ausdauer braucht Kohlenhydrate. Da dein Hund offenbar viel schnelle Bewegung hat, würde ich darauf achten, dass das Futter reichlich hochwertiges Eiweiß enthält. Deshalb würde ich auch lieber Haferflocken als Kartoffeln beifüttern, vielleicht mit ein bißchen Quark und Butter.
Aber wie immer gilt = Das Auge des Herrn füttert mit. - also immer darauf achten, was dem Hund wie bekommt.
-
Inzwischen füttern wir 3-4 mal am Tag, damit sie das Futter besser verwerten kann. Wir probieren mal Hüttenkäse, vielleicht verträgt sie das.
Ich habe aber gestern erfahren dass ihre Schwester, die leider noch im Tierheim lebt, ungefähr das gleiche Gewicht hat, auch bei ihr ist die Verdauung schnell und oft nicht fest. Anscheinend ist das also Veranlagung.
Trotzdem probieren wir das weiter. Konsistenz haben wir schon unter Kontrolle, jetzt vielleicht noch etwas seltener bzw. bessere Verwertung.
Die Freuden der Hundehaltung, kleine und große Geschäfte :)
Ich bin aber insgesamt sehr stolz auf die Kleine, sie kann jetzt Autofahren und Hundebegegnungen sind auch nicht furchteinflößend sondern ein Anlass zur Freude und Spiel. -
@hüteblitz
Erstmal danke für deine Antwort.
Es spricht nichts gegen einen sportlichen Bully und ich bin weit davon entfernt einen "dicken Hund" haben zu wollen. Aber er ist einer von der größeren Sorte und sollte meiner
Meinung nach nicht aussehen wie ein Bully im Windhundkostüm.
Ist zugegebenermaßen jetzt etwas übertrieben. Ich versuche es einfach mal mit dem Haferschleim und dem Kartoffelbrei (mit Wasser)Gabriele
-
Huhu, also mein Kleiner ist zwar erst 14 Wochen alt aber auch zu dünn. Ich habe den Tipp von der Züchterin bekommen: Hirseflocken mit Ziegenmilch heiß machen, abkühlen lassen, schuss Honig dazu etwas Quark oder Hüttenkäse, dazu ein Schuß Lachsöl. Und dann nach belieben noch was dazu, meiner bekommt manchmal noch Banane. Das bekommt Avon dann 1x täglich und dann noch sein TF.
Ich will auch nicht, dass mein Hund fett wird, aber irgendeine Reserve sollte schon da sein, falls er sich mal nen Virus oder so einschleppt.
:) LG
-
Huhu, also mein Kleiner ist zwar erst 14 Wochen alt aber auch zu dünn. Ich habe den Tipp von der Züchterin bekommen: Hirseflocken mit Ziegenmilch heiß machen, abkühlen lassen, schuss Honig dazu etwas Quark oder Hüttenkäse, dazu ein Schuß Lachsöl. Und dann nach belieben noch was dazu, meiner bekommt manchmal noch Banane. Das bekommt Avon dann 1x täglich und dann noch sein TF.
Ich will auch nicht, dass mein Hund fett wird, aber irgendeine Reserve sollte schon da sein, falls er sich mal nen Virus oder so einschleppt.
:) LG
puh, das kann ich Emma leider nicht anbieten...danach wäre hier 3 Tage Dünnpfiff angesagt. Schon ein Teelöffel Lachsöl geht manchmal direkt durch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!