Meinung zu Tierkommunikation

  • Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen könnte es m.M.n. durchaus so gewesen sein, wenn sie eine enge Verbindung hatten.
    Die räumliche Entfernung spielt bei der Telepathie keine Rolle...
    LG Petra

  • Zitat


    Die räumliche Entfernung spielt bei der Telepathie keine Rolle...


    Warum kann man dann nicht auch per Menschen übers Foto telepathischen Kontakt aufnehmen? Die Frage ist rhetorisch ;)

  • Zitat

    Warum kann man dann nicht auch per Menschen übers Foto telepathischen Kontakt aufnehmen? Die Frage ist rhetorisch ;)


    Frag mal Liebende, die sagen sowas doch andauernd;-)

  • Zitat

    Warum kann man dann nicht auch per Menschen übers Foto telepathischen Kontakt aufnehmen? Die Frage ist rhetorisch zwinkern


    Doch das kann man. Wird in TK-Kursen auch immer wieder gemacht. Allerdigns sind wir Menschen generell einfach blockierter als die Tiere. Für richtige Gespräche würde es wohl SEHR viel an Übung brauchen. Kleinigkeiten sind aber immer möglich.

  • Ich möchte doch gerne noch einmal die Frage in den Raum stellen:
    Was hat das Ganze mit Tierkommunikation zu tun?


    Die Frage ist nicht ketzerisch gemeint, sondern durchaus Ernst!

  • Wie meinst du das?


    Kommunikation ist der Austausch von Informationen (verbal oder non-verbal) zwischen Lebewesen. Warum sollte es keine Kommunikation sein?

  • Ich hatte in der letzten Zeit auch mehrfach mit dem Thema zu tun, ohne allerdings selbst einen TK in Anspruch zu nehmen. Mitunter kam Erstaunliches dabei raus, in einem Fall (und das war eine sehr renommierte TK,) ging es gründlich nach hinten los. Da sollte im Vorfeld geklärt werden, ob ein Hund als Zweithund passt. Die Kommunikation ergab, dass alles passt, leider passte aber gar nichts.
    Für mich habe ich gegen TK entschieden, ich möchte meinen Hund verstehen, indem ich ihn beobachte und etwas über die Körpersprache der Hunde lerne. Ich halte das für effektiver, als jemanden, der vor einem Foto sitzt, zu bitten, das, was mein Hund auf dem Herzen hat, mal eben in meine Sprache zu übersetzen.


    Ich bestreite nicht, dass es eine Menge Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die wir nicht verstehen, würde aber auf keinen Fall schwerwiegende Entscheidungen von einer TK abhängig machen.


    Viele Grüße, Iris

  • Nun, ich weiß Durchaus wie kommuniziert werden kann.


    Leider ist der Begriff Kommunikation nicht eindeutig definierbar. Jedoch fehlt mir, in dem von Euch beschriebenen Vorgängen, die Zusammenhänge aus den verschiedenen Kommunikationsmodellen.


    Gehe ich mal von einer Kommunikation zwischen Mensch/Mensch aus, dann erkenne ich auf Grund des Sender/Empfänger-Modells eine Reaktion. Ich sende Signale, gleich welcher Art und erhalte entsprechende Signale zurück.


    Bei einer Mensch/Tier-Kommunikation ebenfalls. z.B. ich sende mit meinem Körper ein Signal (Heben der Hand), Hund legt sich hin.


    Aber wo ordnet Ihr die von Euch beschriebenen Vorgänge ein? In welchen Bereich der Kommunikation? Denn wenn ich mir ein Bild anschaue und daraus eine Kommunikation ableite, wo ist dort der Sender? Es gibt keine verbale und keine nonverbale Kommunikation.


    Meiner Meinung nach wird hier ein Begriff missbraucht um dem Laien etwas darzustellen was er sonst nicht greifen kann.


    Leider wurde meine schon mal gestellte Frage, wie Gudrun Weerasinghe sich als offizielle Tierkommunikatorin bezeichnen kann, nicht beantwortet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!