Meinung zu Tierkommunikation
-
-
Zitat
Nun, ich weiß Durchaus wie kommuniziert werden kann.
Leider ist der Begriff Kommunikation nicht eindeutig definierbar. Jedoch fehlt mir, in dem von Euch beschriebenen Vorgängen, die Zusammenhänge aus den verschiedenen Kommunikationsmodellen.
Gehe ich mal von einer Kommunikation zwischen Mensch/Mensch aus, dann erkenne ich auf Grund des Sender/Empfänger-Modells eine Reaktion. Ich sende Signale, gleich welcher Art und erhalte entsprechende Signale zurück.
Bei einer Mensch/Tier-Kommunikation ebenfalls. z.B. ich sende mit meinem Körper ein Signal (Heben der Hand), Hund legt sich hin.
Aber wo ordnet Ihr die von Euch beschriebenen Vorgänge ein? In welchen Bereich der Kommunikation? Denn wenn ich mir ein Bild anschaue und daraus eine Kommunikation ableite, wo ist dort der Sender? Es gibt keine verbale und keine nonverbale Kommunikation.
Meiner Meinung nach wird hier ein Begriff missbraucht um dem Laien etwas darzustellen was er sonst nicht greifen kann.
Leider wurde meine schon mal gestellte Frage, wie Gudrun Weerasinghe sich als offizielle Tierkommunikatorin bezeichnen kann, nicht beantwortet.
Ich würde es als eine Art von Telepathie bezeichnen, wer ist gudrun weerasinghe?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es gibt keine verbale und keine nonverbale Kommunikation.
Natürlich gibt es dir. TK ist nichts anderes als eine normale Unterhaltung. Je nach Tier und je nach Übungsgrad eines TKler werden entweder Bilder oder Sprache gesendet und empfangen.
-
Zitat
Natürlich gibt es dir. TK ist nichts anderes als eine normale Unterhaltung. Je nach Tier und je nach Übungsgrad eines TKler werden entweder Bilder oder Sprache gesendet und empfangen.Also ich würde mal bezweifeln dass es sich um eine "normale Unterhaltung" handelt.
Du schreibst: "Je nach Tier"... sie senden alle dieselbe Sprache? -
Aber nicht alle Tiere sind zur kommunikation bereit....
Daher kann es durchaus vorkommen, das man mit einem Tier, das bereit und gewillt ist, mit dem Menschen "zu sprechen" das man dort auch Bilder sieht... z.B. wo sich das Tier gerade befindet....
-
Zitat
Also ich würde mal bezweifeln dass es sich um eine "normale Unterhaltung" handelt.
Das darfst du gern tun. Ist aber trotzdem so
Zitat
Du schreibst: "Je nach Tier"... sie senden alle dieselbe Sprache?Ja.
-
-
Zitat
Das darfst du gern tun. Ist aber trotzdem so
Ja.
Als Kind wurde mir gesagt das die Antwort "trotzdem" nicht gilt
OK... sie sprechen dieselbe Sprache... wie kommen sie dazu? Bzw. haben sie die Sprache gelernt? Ist es die unsrige? Oder übersetzt der TKler die Sprache der Tiere?
-
Zitat
Als Kind wurde mir gesagt das die Antwort "trotzdem" nicht gilt
OK... sie sprechen dieselbe Sprache... wie kommen sie dazu? Bzw. haben sie die Sprache gelernt? Ist es die unsrige? Oder übersetzt der TKler die Sprache der Tiere?
Du klingst wie ich am Anfang meines Threads:-)
-
Ich finde das Thema interessant.
Vor Jahren schon habe ich mir das Buch von Penelope Smith besorgt und vor zwei Jahren habe ich das von A. Kincade geschenkt bekommen.
Zu beiden Werken habe ich keinen Zugang gefunden.Bei den meisten beschriebenen Aussagen von Tieren wehre ich mich heftig das zu glauben. Beispielsweise, dass viele Tiere für sich Kastration befürworten, weil sie auch nicht so triebhaft leben wollen oder Beutetiere gerne gefressen werden und Lust dabei empfinden als Nahrung zu dienen.
Bei vielem was ich bisher gelesen habe, befürchte ich Rechtfertigungen von Menschen im Umgang mit Tieren.
Es sind menschliche Abstraktionen (Sprache, Bilder), die plötzlich von Tieren übermittelt werden, eben, weil sich Mensch kaum etwas anderes vorstellen mag.Gut vorstellbar sind für mich Gefühle als Ausdruck, also Wohlbefinden oder Unbehagen, z.B.
Die Faszination Hund besteht für mich auch darin mit ihm zu kommunizieren ohne Text und Bilder.
Friederike
-
Zitat
Als Kind wurde mir gesagt das die Antwort "trotzdem" nicht giltOK... sie sprechen dieselbe Sprache... wie kommen sie dazu? Bzw. haben sie die Sprache gelernt? Ist es die unsrige? Oder übersetzt der TKler die Sprache der Tiere?
Tja - nur was soll ich außer "geht trotzdem" sagen? Ich KANN es nicht beweisen (höcshtens eben über Bewertungen / Feedbacks von Tierbesitzern. Also kann ich nix anderes sagen.
Zur Sprache: Stell dir TK als Fremdsprache vor. Dann wird das Verständnis vielleicht einfach. Wie man z.B. Englisch, Französisch, Latein lernt, so kann man auch TK erlernen. Und wie alle, die Englisch sprechen können sich untereinander versätndigen können, so funktioniert es auch mit der "Sprache" der TK. Ich setze Sprache absichtlich in Anführungszeichen. Denn TK ist bei weitem nicht nur gesprochenes Wort, es sind Bilder und ganz ganz häufig auch Emotionen, die das ganze komplettieren.
-
Zitat
Denn TK ist bei weitem nicht nur gesprochenes Wort, es sind Bilder und ganz ganz häufig auch Emotionen, die das ganze komplettieren.Und genau das macht die Sache so enorm gefährlich, wenn man nicht abgeklärt ist und mit beiden Beinen fest im Leben steht. Wenn Entscheidungen nur noch nach dem Gefühl gefällt werden und das rationale Denken völlig ignoriert wird, dann kann TK schlimme Folgen haben. Ob für das Tier oder den Menschen sei dahin gestellt.
ZitatDoch das kann man. Wird in TK-Kursen auch immer wieder gemacht. Allerdigns sind wir Menschen generell einfach blockierter als die Tiere. Für richtige Gespräche würde es wohl SEHR viel an Übung brauchen. Kleinigkeiten sind aber immer möglich.
Das ist ein Widerspruch. Tiere werden bei der TK auf die gleiche Ebene wie Menschen gestellt. Tiere können genauso Fehlangaben bei der TK machen oder ganz abblocken. Dann könnte man nach Williams aber das Universum befragen, dass ebenfalls Antworten bieten soll. Das hat ja dann nichts mehr mit abblocken zu tun.Wie gesagt: ich kann einsehen, dass es sowas wie TK gibt, wenn das Tier vor einem ist. Das mit Bildern finde ich mehr als abstrus. (vor allem wenn man bedenkt, wie viele Infos auch schon falsch waren. Komplett falsch zu raten ist sehr, sehr schwer...vor allem bei Fragen, die niemand kontrollieren kann.)
Zitatwer ist gudrun weerasinghe?
sie hier -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!