Meinung zu Tierkommunikation

  • Zitat


    Tja - nur was soll ich außer "geht trotzdem" sagen? Ich KANN es nicht beweisen (höcshtens eben über Bewertungen / Feedbacks von Tierbesitzern. Also kann ich nix anderes sagen.


    Gut, ich denke das es nicht nur Dir so geht, dass Du es nicht beweisen kannst. Denn das kann keiner der TKen. Genau hier liegt ja in meinen AUgen der Haken... Man kann es nicht beweisen, gibt dem Kind aber einen Namen.


    Zitat

    Zur Sprache: Stell dir TK als Fremdsprache vor. Dann wird das Verständnis vielleicht einfach. Wie man z.B. Englisch, Französisch, Latein lernt, so kann man auch TK erlernen. Und wie alle, die Englisch sprechen können sich untereinander versätndigen können, so funktioniert es auch mit der "Sprache" der TK. Ich setze Sprache absichtlich in Anführungszeichen. Denn TK ist bei weitem nicht nur gesprochenes Wort, es sind Bilder und ganz ganz häufig auch Emotionen, die das ganze komplettieren.


    Soweit bin ich ja auch schon ;) Ich wollte es nur noch mal von Dir lesen, da ich den Eindruck habe das Du Dich näher mit diesem Thema beschäftigst.
    Jetzt ist es nur so, da wo eine "Sprache" gesprochen wird, die andere nicht verstehen, wer sagt denen dann ob es richtig übersetzt wird? Und wer kann sich anmaßen, zu behaupten das die Sprache der Tiere "entschlüsselt" ist und weiter gelehrt werden kann?


    In Bildern wird sehr viel hinein projeziert und interpretiert... es ähnelt schon fast dem Tarot.


    Meine Frage ist leider immer noch nicht beantwortet: Wie kann sich eine Gudrun Weerasinghe als erste offieziell TKin betiteln? Woher hat sie die Sprache der Tiere gelernt um es als Kommunikation bezeichnen zu können?

  • Behaupten kann man gar nichts. Man kann es einfach nur über Üben plus Feedback von Übungstieren überprüfen. Mehr geht nicht.


    Und warum die Dame sich als "erste" bezeichnet (ich glaube, das stößt dir auf) finde ich auch sehr fraglich. Denn Fakt ist ja, daß TK schon uralt ist. Von daher ist das für mich Geldmache und wieder ein Grund z.B. diese Dame nicht zu empfehlen.

  • Zitat

    Behaupten kann man gar nichts. Man kann es einfach nur über Üben plus Feedback von Übungstieren überprüfen. Mehr geht nicht.


    Und warum die Dame sich als "erste" bezeichnet (ich glaube, das stößt dir auf) finde ich auch sehr fraglich. Denn Fakt ist ja, daß TK schon uralt ist. Von daher ist das für mich Geldmache und wieder ein Grund z.B. diese Dame nicht zu empfehlen.


    SO, da sind wir nun am Punkt. man kann nichts behaupten, tut es aber, in dem man mit Tieren "spricht" und das Ergebnis dem HH übermittelt. Feedback von Übungstieren? Wie muss ich mir das vorstellen?


    Es stößt mir nicht auf das sie sich "erste" schimpft... An diesem ganzen Thema stößt mir eigentlich gar nichts auf. Ich habe Eingangs schon erwähnt das ich mir durchaus vorstellen kann das es zwischen zwei Individuen durchaus etwas geben kann, was nicht greifbar ist... nur möchte ich für mich einen Bezug zur "Kommunikation" hergestellt haben. Denn es wird ja so dargestellt und diskutiert das die hier genannte TK eine reelle Kommunikation ist... und zwar auf einer Ebene, in der ein Tier (menschlich) klar machen kann, was es möchte... oder wie es ihm geht.


    Und wenn man behauptet das es geht oder so ist, dann muss man es auch aus eigenem Wissen erklären oder argumentieren können.

  • Zu deiner Frage,wie du dir das Feedback vorstelles sollst/kannst?!
    Also,wenn man mit Tieren kommuniziert,bekommt man ja auch viele Bilder...
    Viele Tiere zeigen einem wie sie leben , wie die Wohnung/Haus eingerichtet ist usw.


    LG Silke

  • Hallo Jörg!


    Ich habe irgendwie das Gefühl, wir drehen uns im Kreis und irgendwie willst du mich nicht verstehen oder ich kann dich nicht verstehen - keine Ahnung.


    Übungstiere: Ganz einfach, es gibt z.B. Foren, Treffen, Seminare, auf denen man sich mit anderen TK-Interessierten trifft und übt. Und dort bekommt man auch sein Feedback. Ich biete auch immer meine Tiere TK-Neulingen zum Üben an und auch dort gibt es Feedback. Wenn mir z.B. jemand etwas von einer blauen Lieblingsdekce erzählt, wird er gesagt bekommen, daß das falsch ist. Erzählt er mir aber Wahrheiten, dann werd ich ihm das auch als Wahrheit bestätigen.


    Und genauso läuft das TK-lernen. Ohne ehrliches knallhartes Feedback kann man sich nicht weiter entwickeln und es sind auch nicht wenige, die einfach dann einen Punkt sehen, aufzugeben - einfach weil es nicht klappt, weil sie den Kopf nicht frei bekommen usw.

  • Ihr dreht euch natürlich im Kreis. Jörg möchte genauso wie ich am Anfang, es erklärt bekommen.
    Durch den was mir mit Sunny und Ronja mal passierte, weiß ich nun wie es sich anfühlt.
    Obwohl ich mich dagegen verwehre, das ich zur TK geeignet bin, ich hatte das grosse Glück, dass ich zweimal das Erlebniss haben durfte und in diesem Moment auch wusste, was TK Könnende erleben.


    Allerdings kann man es nicht erklären, man muss es erleben, oder einfach nur glauben.


    Und mit einfach nur glauben, hatte ichauch meine Schwierigkeiten. Es gibt im Moment einfach zuviel Scharlatane, die hier eine neue Marktlücke erkannt haben.
    Die Welt dreht sich zu schnell, die Ansprüche der Gesellschaft, wird immer höher an Leistungen, so das die Seele verarmt. Diese machen sich in verschiedenen Bereichen, Scharlatane zu nutze.


    Dies war schon immer so und wird immer so sein. Es gibt aber, den Ursprung, und es gibt Menschen, die etwas beherrschen, und was bewegen können. Die sich für einfach mal die Zeit nehmen und abschalten und dann frei sind Wahrnehmungen.


    Aber das kann man nicht erklären, das muss man glauben oder erleben und dann weiß man es auch.
    Dabei helfen einem keine Erfahrungsberichte und Bücher, war bei mir zumindest so. Denn Schreiben kann man viel.


    Tine

  • Zitat

    Hallo Jörg!


    Ich habe irgendwie das Gefühl, wir drehen uns im Kreis und irgendwie willst du mich nicht verstehen oder ich kann dich nicht verstehen - keine Ahnung.

    Vielleicht will ich einfach nur mehr darüber wissen und Du bist an dem Punkt angelengt an dem Du es nicht wieter erklären kannst. Das ist ja auch kein Problem. Nur, wie gesagt, wenn entsprechende Behauptungen in den Raum gestellt werden, möchte ich sie verstehen lernen.


    Zitat

    Ich biete auch immer meine Tiere TK-Neulingen zum Üben an und auch dort gibt es Feedback. Wenn mir z.B. jemand etwas von einer blauen Lieblingsdekce erzählt, wird er gesagt bekommen, daß das falsch ist. Erzählt er mir aber Wahrheiten, dann werd ich ihm das auch als Wahrheit bestätigen.

    OK... Nehmen wir dieses als Beispiel. Wie weißt Du das es falsch ist? Wie hast Du es gelernt, dieses als falsch oder richtig zu interpretieren?

  • pepples du musst zugeben, dass du mittlerweile als schweizer Käse rumläufst, so gepisackt, habe ich dich auch immer.
    Ich finde es schön,. dass du deine Geduld nicht verlierst und siehst, dass keine böse Absicht dahinter steht.


    Jörg ich denke, es ist die Gewissheit, und dann kommt die Bestätigung von dem Tierbesitzer.

  • Zitat

    OK... Nehmen wir dieses als Beispiel. Wie weißt Du das es falsch ist? Wie hast Du es gelernt, dieses als falsch oder richtig zu interpretieren?


    Weil es hier im Haus keine blauen Decken gibt ;)


    Ich brauche nichts zu interpretieren. Wenn mir jemand sagt, Faces Leib und Magenspeise sei Thunfisch - ist das falsch. Das weiß ich, weil ich meine Hunde kenne. Wenn mir jemand sagt, Aoibheann schläft am liebsten im Bett ist das falsch, weil sie bisher nicht mal ins Schlafzimmer darf. Wenn mir jemand sagt, Pebbles habe Angst vor Kühen ist das falsch, weil ich sie kaum von einer Kuhweide fern halten kann, weil sie Kühe zu gern hüten würde usw. usw.


    Daher ist es bei Anfängern einfach auch wichtig, mit solchen profanen und überprüfbaren Dingen anzufangen wie "beschreibe dene Umgebung". Denn das kann ich überprüfen. Wenn mir jemand sagt, wir hätten nen roten Teppich, dann ist das falsch usw. usw.


    Sowas wird ja ganz bewußte geübt. Es ist ja nicht so, daß ich mich mit Tieren in meinem ersten Gespräch über die philosophischen Theorien von Kant unterhalten habe. Nein, man fragt eben, was sie für Futternäpfe habe, was sie gern fressen, wie ihr Umfeld ausschaut usw. usw. usw.


    Bis heute versuche ich möglichst, überprüfbare Dinge noch mit abzufragen. Ich kann z.T. Menschen im Umfeld der Hunde beschreiben, die ich noch nie gesehen habe. So gut könnte ich z.T. nicht mal meine Nachbarn beschreiben.


    Warum es so ist? Ich weiß es nicht. Es ist eben einfach so. Es ist nicht zu erklären. ICh habe vor langer Zeit aufgehört, nach Erklärungen zu suchen. Es bringt eh nichts - man wird sie nicht finden.


    Und ich denke, es gibt da auch verschiedene "Tiefestadien". Meine Freundin z.B. hat einen irren Draht zu Engeln. Das geht bei mir z.B. gar nicht. ;) Warum? Keine Ahnung!

  • Pebbles :ua_clap: Das ist mal eine Antwort, mit der ich was anfangen kann :)


    Beim ersten Satz wurde ich allerdings stutzig, da ich meine hier irgendwo in den Beiträgen gelesen zu haben, das ein Hund Dingen "berichtet" hat, die in seiner Umgebung nicht vorkommen... aber, ich bin mir nicht ganz sicher und kann mir nicht alle Beiträge nochmal durchlesen.


    Was mir sonst in Deinem Beitrag auffällt ist, das Du alltägliche Dinge beschreibst, die Du auf Grund der Tatsache schileist weil Du Deine Hunde "kennst". Hier war mal ein Beitrag der besagte, das man gerade beim eigenen Tier aufpassen müsste, weil man nicht so unbefangen ist, wie bei einem Fremden... das ist ja verständlich.


    Es wäre jetzt sicherlich sehr interessant ob Deine Pebbles tatsächlich keine Angst vor Kühe hat und sie aus anderen Gründen begeistert vom Hüten ist...
    Ist ein blöder Vergleich aber mein ehemaliges RB-Pferd hatte Angst über kleine Rinnsale zu gehen... tat es aber dennoch mit begeisterung als ich sie mit Geduld und Zeit davon überzeugte das sie nach dem Überqueren sehr viel Spaß (in Form von freiem galopieren) hat... ABer ob sie die Angst verlor??? mhhh das ist fraglich...


    Ich hoffe, das ich nicht unterstreichen muss, dich nicht piesacken zu wollen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!