Dackel wird immer dünner :(
-
-
So, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder, und das mit einem altbekannten Thema. Leider habe ich über die SuFu nicht das gefunden wonach ich gesucht habe.
Mein Dackel war ja schon immer eher zu dünn als dick, was für mich eig nie ein Problem dargestellt hat. Und es war auch schon immer so, dass er zum Winter hin bisschen abgenommen hat, sich das aber im Frühjahr wieder einpendelte.Ich war lange Zeit gegen das unnötige zwanghafte drauffüttern, erstens, weil der Kleine einfach ein aktiver Junghund war und ich überzeugt war, dass sich das von alleine einpendelt, und zweitens, weil er ein Dackel ist und es viel wert ist wenn er nicht aussieht wie ne Tonne auf vier Füßen. Gerade der zweite Punkt bestätigte sich, als er im Dezember zusammenbrach wegen ner Hüftzerrung.
Nun aber zum eigentlichen Problem. Bisher lag sein Gewicht im Winter immer so bei 9,2-9,5kg, in den Sommermonaten bei 9,9-10,2kg, und selbst da hat man immer die Rippen gesehen. Sein Höchstgewicht lag bei 10,8kg, da waren die Rippen das erste mal nicht sichtbar aber doch sehr gut spürbar.
Doch in diesem Winter hat er immer weiter abgenommen, zunächst bis auf 8,7kg, dann auf 8,3kg, und heute der Schock, es sind so ganz knapp 8,0kg. Da kann man sich ja denken, wie er sich jetzt anfasst und ausschautIch bin immer recht leichtfertig mit dem ganzen umgegangen, weil er immer gesund war. Ich habe hingenommen, dass der Kleine locker ne 800g Dose am Tag fressen konnte und ich konnte bedenklos noch ne handvoll seiner Lieblingsleckerlies in ihn reinschieben. Es machte mich sogar froh,dass ich nicht akribisch jedes Leckerlie von der Tagesration abziehen musste.
Doch nun bin ich an dem Punkt, an dem ich Stopp sagen muss. Einfach immer mehr Futter geben kann einfach nicht gesund sein. Momentan bekommt mein Kleiner etwa 600g Nassfutter auf 2 Portionen verteilt mit jeweils 2-3 gehäuften EL Haferflocken (Trockenzusatand), alternativ auch mal Reis oder Nudeln. Dazu Fett in Form von Schmalz. Außerdem gibt es gut 1- 2 handvoll Leckerlies, fast täglich zwischendurch 1-2 Bananen.Und bis jetzt war immer alles in Ordnung gesundheitlich, deswegen hab ich mir nie Gedanken gemacht über die Menge.
Ende April haben wir nochmal einen TA Termin.Aber jetzt meine Frage an euch. Habt ihr irgendwelche Ideen was ich ihm geben kann, mit einer hohen Kaloriendichte? Damit ich wenigstens nicht noch mehr Futter geben muss und er nicht weiter abnimmt.
Ist jemand in einer ähnlichen Situation?Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe zwei Kurzhaardackel und die gehen im Winter freiwillig nicht viel raus, von daher bekommen die im Winter eher weniger in den Napf, damit sie keinen Winterspeck ansetzen.
Ich denke, dass ein kleiner Hund im Winter schneller abnimmt, liegt auf der Hand, da der Hund ja einiges an Energie alleine schon über den Wärmeausgleich verbrät.
Bei meinem Deutsch Kurzhaar war es ähnlich, dass er aufgrund des kurzen Fells bei gleich bleibender Bewegung immer abgenommen hat.
Der hat im Winter einfach anderes, energiereicheres Futter bekommen als im Sommer.Vielleicht liegt es bei Dir auch daran?
Kannst Du denn sagen, was in Deinem Nassfutter drin ist? Es macht ja nicht unbedingt die Menge aus, ob ein Hund zu- oder abnimmt, sondern auch das, was im Futter drin ist und woraus er sich die Energie zieht.
Zufüttern kannst Du auf jeden Fall Schmalz oder Quark oder halt Kohlenhydrate, aber das machst Du ja schon.
Gesundheitlich abklären würde ich das evtl. und mal genau schauen, was in seinem Futter so drin ist und ob man das optimieren kann.
-
Hallo,
meine Freundin hat einen Jackie-Dackel-Mix und der war auch immer super schlank. Gefressen hat er ordentlich, aber eher ab als zugenommen.
Tierarzt meinte alles ok, aber der Hund war immer dünn. Munter war er und hatte weder Erbrechen noch Durchfall.
Ein anderer Tierarzt stellte dann Giardien fest.
Nach der Behandlung war dann alles in Butter. Der Hund ist nicht mehr zu dünn und braucht um das Gewicht zu halten ca. 1/3 weniger Futter.
Ich würde mal eine Kotprobe darauf hin untersuchen lassen.LG Terrortöle
-
Lass mal beim TA ein Blutbild machen. Wenn das in Ordnung ist, liegt es vielleicht dran, dass die Kalorienzufuhr zu niedrig ist und Du mehr zufüttern musst.
Bei Nassfutter unterschätzt man sich gerne, weil das Futter ja aus sehr viel Wasser besteht.
Er bräuchte eventuell ein gutes Trockenfutter zusätzlich!
-
Danke für die schnelle Antwort gorgeous 2000,
wie gesagt, das mit dem abnehmen im Winter kenne ich von ihm, allerdings noch nie so viel wie jetzt und dass er eig gegen mitte bis Ende März wieder langsam angefangen hat zuzunehmen.
Nassfutter gibt es hier überwiegend Mac´s, Grau, Lukullus und die mybarf-Würste, wenn ich es im Angebot bekommen habe auch mal Terra Canis, sowie ab und an Barfrationen. Also nicht unbedingt minderwertig.
Joa, und gesundheitlich war ja auch immer alles in Ordnung, der TA hat immer gesagt, dass er halt ein fitter junger Hund ist und einen guten Stoffwechsel hat.
-
-
Es soll Hunde geben die Fermentgetreide bekommen haben und zugenommen haben weil die gesammte Nahrung damit besser verwertet wurde.
Ich würde abklären lassen Würmer und eventuell ob vielleicht nicht alles vom Magen aufgenommen werden kann.
Darf ich fragen was du fütterst?
-
@ Terrortöle :
Auf Giardien haben wir ihn letztes Jahr schonmal testen lassen.@ Grinsekatze:
Bis jetzt war das immer unauffällig. Vllt lasse ich aber doch nochmal eins machen.Nee, ich bin froh weg vom Trofu zu sein.
Selbst da hat er Unmengen von gebraucht, und wenn ich überlege, wie das dann im Magen noch aufquillt, nein danke -
Eventuell hat er jetzt was auch immer ich würde bei vermehrten Gewichtsverlust TA aufsuchen und nach der Reihe abklären lassen.
Giadien sind halt passend zum abnehmen finde ich.
-
Dann nimm doch ein kaltgepresstes Trockenfutter. Das zerfällt sofort im Magen und die Hunde stehen nicht mit dicken Bäuchen da.
Allerdings: es vertragen nicht alle Hunde. Ich würde es mal langsam zufüttern.
Ich füttere nur kaltgepresst und es klappt super1
-
Eventuell Kann der Hund nicht verwerten also a net aufnehmen auch bei ich glaub vitamin B Mangel kommt das so vor. Zuerst Feststellen spritzen lassen Ursache suchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!