Agility Starter Austausch
-
-
Weil die Art des Laufens, das Tempo etc im Training trotzdem der Fall ist. Deshalb ist es schlussendlich egal ob wir von den 2 Turnierläufen sprechen oder von den 10 im Training.
Die Frage die ICH mir stelle ist: Ist es denn sinnvoll und gesund einen Hund in einem Sport zu führen wenn dieser auf Endgeschwindigkeit abzielt.
Selbiges gilt ja beispielsweise auch für Flyball. Muss man da diese extremen Geschwindigkeiten haben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weil die Art des Laufens, das Tempo etc im Training trotzdem der Fall ist. Deshalb ist es schlussendlich egal ob wir von den 2 Turnierläufen sprechen oder von den 10 im Training.
Die Frage die ICH mir stelle ist: Ist es denn sinnvoll und gesund einen Hund in einem Sport zu führen wenn dieser auf Endgeschwindigkeit abzielt.
Selbiges gilt ja beispielsweise auch für Flyball. Muss man da diese extremen Geschwindigkeiten haben?
Aber was willst du den machen? Dem Hund sagen er soll langsamer rennen?
Ich verstehe es nicht. Geschwindigkeit allein genügt nicht. Und oft genug gewinnt nicht der schnellste Hund. Im Training ist es doch dann eh egal wie schnell der Hund ist.
Ich trainiere vieles mit meinem Hund. Aber nie die Geschwindigkeit.
-
Darf ich mal interessehalber fragen, ob ihr "Versammlung" am, vor, nach dem Sprung überhaupt noch explizit trainiert?
-
Darf ich mal interessehalber fragen, ob ihr "Versammlung" am, vor, nach dem Sprung überhaupt noch explizit trainiert?
Wenn ich das richtig verstehe: ja, wenn der Hund eng rum kommen soll oder links/rechts weiter soll. Das muss er ja vor dem Absprung wissen. Geradeaus ist dagegen geradeaus. Also sauber nach vorne mit Tempo nehmen bei uns
-
Weil die Art des Laufens, das Tempo etc im Training trotzdem der Fall ist. Deshalb ist es schlussendlich egal ob wir von den 2 Turnierläufen sprechen oder von den 10 im Training.
Die Frage die ICH mir stelle ist: Ist es denn sinnvoll und gesund einen Hund in einem Sport zu führen wenn dieser auf Endgeschwindigkeit abzielt.
Selbiges gilt ja beispielsweise auch für Flyball. Muss man da diese extremen Geschwindigkeiten haben?
Aber was willst du den machen? Dem Hund sagen er soll langsamer rennen?
Ich verstehe es nicht. Geschwindigkeit allein genügt nicht. Und oft genug gewinnt nicht der schnellste Hund. Im Training ist es doch dann eh egal wie schnell der Hund ist.
Ich trainiere vieles mit meinem Hund. Aber nie die Geschwindigkeit.
Na ja rennen und rennen sind 2 Paar Schuhe.
-
-
Darf ich mal interessehalber fragen, ob ihr "Versammlung" am, vor, nach dem Sprung überhaupt noch explizit trainiert?
Wenn ich das richtig verstehe: ja, wenn der Hund eng rum kommen soll oder links/rechts weiter soll. Das muss er ja vor dem Absprung wissen. Geradeaus ist dagegen geradeaus. Also sauber nach vorne mit Tempo nehmen bei uns
Genau, aber trainiert ihr das wirklich dediziert (also, achtet auch beim Training darauf, dass der Hund nur dann bestätigt wird, wenn er wirkich eng und versammelt rum gekommen ist)?
-
Bea, meine Trainerin legt da viel Wert drauf, und solche Sachen werden immer mal wieder aufgefrischt
-
Wenn ich das richtig verstehe: ja, wenn der Hund eng rum kommen soll oder links/rechts weiter soll. Das muss er ja vor dem Absprung wissen. Geradeaus ist dagegen geradeaus. Also sauber nach vorne mit Tempo nehmen bei uns
Genau, aber trainiert ihr das wirklich dediziert (also, achtet auch beim Training darauf, dass der Hund nur dann bestätigt wird, wenn er wirkich eng und versammelt rum gekommen ist)?
Ja. Bei den Trainern zu denen ich gehe wird da wert drauf gelegt. Und oft genug trainiere ich zu Hause einzelne Kommandos an einer einzelnen Hürde und lege Wert auf eng und versammelt.
Kann da ja aber nur von mir reden.
-
Aber was willst du den machen? Dem Hund sagen er soll langsamer rennen?
Ich verstehe es nicht. Geschwindigkeit allein genügt nicht. Und oft genug gewinnt nicht der schnellste Hund. Im Training ist es doch dann eh egal wie schnell der Hund ist.
Ich trainiere vieles mit meinem Hund. Aber nie die Geschwindigkeit.
Na ja rennen und rennen sind 2 Paar Schuhe.
Was genau würdest du denn anders haben wollen? Oder anders machen wollen?
-
Wenn ich das richtig verstehe: ja, wenn der Hund eng rum kommen soll oder links/rechts weiter soll. Das muss er ja vor dem Absprung wissen. Geradeaus ist dagegen geradeaus. Also sauber nach vorne mit Tempo nehmen bei uns
Genau, aber trainiert ihr das wirklich dediziert (also, achtet auch beim Training darauf, dass der Hund nur dann bestätigt wird, wenn er wirkich eng und versammelt rum gekommen ist)?
Ja, das ist ein bestimmtes Kommando und genau so üben wir das. Wie die Richtungskommandos oder "In" oder mit Speed vorwärts, Außen etc... Der Hund soll zuhören und es genau so ausführen. Er soll vor der Hürde wissen, wie er sich bewegt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!