Agility Starter Austausch
-
-
Im Verein üben wir den Slalom mit Bögen. Daheim hab ich keine Bögen (sind mir auch ehrlich gesagt zu teuer), daher üb ich über Gasse. Um die Fehlerquellen zu senken, hab ich nur 6 Stangen gesteckt (und, weil unser Garten jetzt auch nicht soooo groß ist, dazu Hanglage und uneben - nicht gerade die besten Voraussetzungen).
Ok, so wenig Körperhilfe wie möglich geben, ist schonmal ein guter Tipp.
Tore hab ich mal versucht, aber... das rall ich nicht richtig bzw. ich bekomm das dem Hund nicht verständlich gemacht. Vielleicht bin ich da auch zu ungeduldig.
Im Verein macht Jin den Slalom schon recht gut (mit Bögen dran), aber es fehlt ihr an Geschwindigkeit (und wenn ich zu schnell werd, dann hüpft sie leider raus). Daheim ohne Bögen hab ich gemerkt, dass der Eingang auch noch eine Fehlerquelle von ihr ist. Ansich findet sie den Eingang gut, aber sobald meine Füße falsch zeigen, geht sie auch selber falsch rein - und die Fehlerquelle möchte ich eliminieren; immerhin hab ich einen schnellen Hund und der Slalom wär ansich ein Hindernis, an dem ich mir wieder etwas Vorsprung erarbeiten könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Slalom ist so eine Sache. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich gerade die Anfänger mit dem Slalom sehr schwer tun.
Ich baue über 2x2 auf, zumindest die letzten zwei Hunde. Wie es mit der Kleinen wird, weiß ich noch nicht. Die denkt nicht ganz so viel nach und rennt lieber erstmal, vielleicht ist Gasse und Bögen für sie besser, wird man dann später sehen. 2x2 muss man aber als Hundeführer aber auch irgendwie echt "mögen", weshalb ich für viele Gasse besser finde.
Wenn sie aus der Gasse raus hüpft, wenn du zu schnell bist, ist einmal der Fokus durch die Gasse nicht gut genug und die Gasse wahrscheinlich zu schnell zu eng gemacht worden. Da würde ich nochmal nacharbeiten. Gasse wieder breiter und Fokus durch nen Motivationsträger nach vorne, egal was du machst.
Das man beim Slalom Vorsprung erarbeiten kann, halte ich jetzt mal für nen Gerücht.
. Ich kann bei meinem Hund allenfalls nen bisschen aufholen, überholen würde ich zum Beispiel nicht schaffen. Der einzige Vorteil ist, dass der Hund relativ lange im Gerät ist und ich mich schon zum nächsten Gerät seitlich wegbewegen kann. Dafür muss der Hund dann aber auch den Slalom zuverlässig bis zu Ende abarbeiten können. Das fällt auch vielen schwer und sie müssen wirklich nebenher laufen.
Ich hab mal gehört, dass viele Trainer 2x2 und Gasse kombinieren. 2x2 für die Eingänge und Gasse für den Rest. Mal schauen, vielleicht mache ich das so bei der Kleinen.
-
Wieso sollte man beim Slalom keinen Vorsprung erarbeiten können? Je nach Parcoursverlauf geht das doch eigentlich ganz gut
-
Im Verein üben wir den Slalom mit Bögen. Daheim hab ich keine Bögen (sind mir auch ehrlich gesagt zu teuer), daher üb ich über Gasse. Um die Fehlerquellen zu senken, hab ich nur 6 Stangen gesteckt (und, weil unser Garten jetzt auch nicht soooo groß ist, dazu Hanglage und uneben - nicht gerade die besten Voraussetzungen).
Eine Kollegin hat deswegen einen kleinen Zaun gekauft, mir ist der ehrlich gesagt noch zu teuer und ich hab jetzt mal nen dicken Draht besorgt. Myles wird den Slalom voraussichtlich über die Gasse lernen und ich bastel mir die Bögen einfach selbst.
Bezüglich der Wippe, meine kennen zwar das 2/2, sind aber eher langsam hin. Im Training bekommen sie jetzt immer einen Keks liegen, ohne Target. Vielleicht wär das etwas für euch?
-
Bonadea mag sein, dass ich so ne lahme Ente bin. Aber ich würde es nicht schaffen meinen Hund im Slalom zu überholen. Allenfalls aufholen. Vorsprung geht bekomme ich nur, wenn der Parcoursverlauf seitlich weg geht oder es in die andere Richtung geht, und der Hund den Slalom alleine zu Ende macht.
Aber ich bin auch wirklich eher nen bisschen dick und langsam, mein Hund jetzt keine Rakete, aber flott, genaue Zeit weiß ich nicht.
-
-
Wo wir gerade beim Slalom sind. Könnt ihr mir einen halbwegs günstigen (teuer sind die ja alle...) Slalom, am liebsten im Paket mit Bögen empfehlen? Ich plane mir einen zu kaufen.
-
Wo wir gerade beim Slalom sind. Könnt ihr mir einen halbwegs günstigen (teuer sind die ja alle...) Slalom, am liebsten im Paket mit Bögen empfehlen? Ich plane mir einen zu kaufen.
Ich hab den Callieway Gassenslalom, reicht für meine Shelties allemal, hat aber keine Bögen dabei. Ich hab in der Schweiz Fr. 220.- oder so bezahlt, glaub bei Ebay gibts den für € 150.- oder so rum.
-
Bonadea sowas wie in der letzten Sequenz meine ich, kann ich gut mit dem Slalom machen, aber nen Vorsprung im Sinne von ich bin schneller als der Hund, werde ich mit meinem Hund nie schaffen. Da bin ich definitiv zu Lahm für.
[Externes Medium: https://youtu.be/3pnF9qoVMQc] -
Bonadea sowas wie in der letzten Sequenz meine ich, kann ich gut mit dem Slalom machen, aber nen Vorsprung im Sinne von ich bin schneller als der Hund, werde ich mit meinem Hund nie schaffen. Da bin ich definitiv zu Lahm für.
[Externes Medium: https://youtu.be/3pnF9qoVMQc]Verstehe ich jetzt nicht - im Video bist du sogar stehen geblieben, während der Hund die letzten Stangen abgearbeitet hat, da hättest Du locker vorbeilaufen können
-
Also Gin hat jetzt zwar einen tendenziell eher schlechten Slalom und lässt da auf die guten Hunde knapp eine halbe Sekunde. Aber ich bin läuferisch auch nicht stark.
Aber sowas hier empfinde ich schon sehr als sich Vorsprung verschaffen.
[media]https://youtu.be/_jwUPAPu_ps[/media]
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!