Kastration - ja oder nein?
-
-
Bei der Hündin hat die Kastration oft den gegenteiligen Effekt, wie beim Rüden.
Dadurch dass das Östrogen gedrosselt wird, kommt das Testosteron besser zum Tragen, die Hündinnen werden rüdiger... selbstbewusster, aber tendieren dann auch eher zu Aggression als früher.Es wird immer Fälle geben, in denen es Sinn macht zu kastrieren, aber ein pauschales "ist super, bringt nur Vorteile" ist Schwachsinn.
Und wer behauptet, es sei nur natürlich wenn Katzen sich wild vermehren, der soll mal im Frühsommer einen Monat im Tierheim in der Katzenquarantäne verbringen und zusehen, wie die Katzenwelpen aus diesem "natürlichen" Massenvermehren reihenweise qualvoll an Parvo und Staupe verrecken.
Liest sich anders:
https://www.psychologytoday.co…s-more-aggressive-females -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also durch einige Erfahrungsberichte, die ich hier lesen kann, muss ich sagen, dass
man mich bei Kastration von Rüden doch sehr zum Nachdenken gebracht hat.
Ich denke, es ist am besten, wenn man den Rüden so lange nicht kastrieren sollte,
solange es keinen guten Grund gibt.
Es ist ja schon ein gutes Argument, das so eine Narkose lebensbedrohlich sein kann. Außerdem ist es auch ein schwerer Eingriff und solange der Rüde gut erzogen ist, scheint es ja kein Problem zu sein :).
Bei der Hündin fände ich es aber sicherer, diese zu kastrieren. Einfach weil nicht alle Rüden gut erzogen sind bw. nicht alle Besitzer Wert darauf legen und wie gesagt: Es ist nicht schön von Rüden verfolgt zu werden und der HH ist nirgends zu sehen -.-. -
Wir haben über 30 Jahre lang Hündinnen gehabt und keine war bisher kastriert. Probleme mit anderen Rüden gab es nie. Man darf halt während der Läufigkeit nicht gerade die berühmten Gassiwege, auf denen man viele andere Hunde trifft, gehen, dann gibt`s auch keine Probleme während der Läufigkeit.
-
EsaDesi, warum bist du jetzt eher dafür, Hündinnen zu kastrieren? Der Eingriff ist doch für Rüden körperlich viel einfacher zu verkraften. Was dann den gleichen Effekt hat wie wenn man Hündinnen kastriert: Da laufen keine Rüden mehr nach.
-
@Dackelbenny
Bei uns in der Nähe gehen nicht immer so viele Leute spazieren. Aber ich kann jetzt auch nicht immer raten spielen, wo viele Leute spazieren gehen oder nicht -.-".
Irgendwo hört der Spaß auch auf.@blubbb
Da hast du recht. Aber wenn die Leute, die ihren Rüden noch nicht mal erziehen, wie kann ich dann von solchen Leuten verlangen, dass sie ihren Rüden kastrieren? O.O
Da kastriere ich lieber meine Hündin und dann ist Wahrscheinlichkeit 0, dass Welpen auf die Welt kommen. Wenn es nämlich passiert, dann will die keiner und ganz ehrlich? Es werden schon genug Welpen auf der Welt in die Mülltonne gekloppt, als dass ich da noch indirekt helfen wollte.
Man findet nämlich nicht immer ein gutes zu Hause für die Kleinen, wenn es dann mal passiert... -
-
Du, nichts gegen Kastration- von mit wirklich nicht
Nur du hast so viele Argumente dafür. Wer seinen Rüden nichtz erzieht sollte ihn erst recht kastrieren. Ich kenne tatsächlich Leute, deren Rüde ist kastriert weil der selbstständig durchs Dorf läuft und fertig ist.
-
@blubbb
Klar, das sehe ich genau so. Aber wie gesagt: Meistens sehen dass die Leute nicht ein. Auch wenn der Rüde dann mal abhaut. Ist ja nicht ihr Problem, wenn die Hündin vom Nachbar dann mal schwanger wird. Das ist im Endeffekt genau so wie bei den "Tut-Nixen" und den Angsthunden:
Ist doch nicht deren Problem, ihr Hund tut ja nichts!
Genau so ist es bei den Besitzern von nicht kastrierten Rüden: Ist ja nicht deren Problem, wenn die Hündin schwanger wird.
Daran kann man als Besitzer einer Hündin nichts ändern und wenn dann der Rüde vor der eigenen Tür steht, hat man halt das Problem ~.~ -
Ich glaube, der Rüdenbesitzer muss die Kosten für den Wurf mittragen. Ganz ungeschoren kommen die nicht davon.
-
Verstehe ich nicht wie man auf die Idee kommt das eine Kastration eine vernünftige Grundstücksumzäunung oder Erziehung sowie Auslastung ersetzen würde.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
-
Klar kann eine Kastration das ersetzen - wer seinen Hund rumlaufen lassen will, wenn der rumlaufen soll aber keine Hündinnen decken? Muss doch nicht jeder dreimal am Tag mit dem Hund raus, gibt auch andere Haltungsformen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!