Kastration - ja oder nein?

  • Das meinte ich auch nicht so - ich meinte, das es keine Begründung ist, eine ältere Hündin zu kastrieren, um Brustkrebs vorzubeugen.

  • In wie weit man die in weiten Teilen frühkastrierte Population in den USA da als validen Vergleich heranziehen kann, kann ich nicht beurteilen.
    Strodtbeck, Gansloßer und Niepel kommen in ihren Schriften zu anderen Ergebnissen.

    Es geht um deine Aussage, dass die "vermännlichten" Hündinnen dann aggressiver (wg. Testosteron) werden. Hier war die Frage, ob Rüden tatsächlich aggressiver sind als Hündinnen. Bitte ordentlich lesen.


    Zu der These "Testosteron macht aggressiver" (Kann gerade nur mit Focus dienen)
    http://www.focus.de/gesundheit…stosteron_aid_461343.html

  • Ein kurzfristig künstlich erhöhter Spiegel und eine komplette Neuorientierung des Hormonregelkreislaufes, sind aber zwei paar Schuhe.
    Wenn ich nur das Testosteron hochschraube hat das andere Wirkung, wie wenn die die ganze Hormonkombination im Körper ändere.



    Es geht um deine Aussage, dass die "vermännlichten" Hündinnen dann aggressiver (wg. Testosteron) werden


    Hab ich in dieser Absolutheit nie behauptet:



    aber tendieren dann auch eher zu Aggression als früher.

  • Auch wenn Wallache oder Stuten (die wesenlich häufiger aubüchsen als die im Allgemein besser gesicherten Hengste) ausbüchsen, ist das gefährlich für Menschen!

    Habe ich doch nicht bestritten :winken:

    Davon (also von Abhängigkeit von Größe und Gewicht des betreffenden Tieres) steht aber im Tierschutzgesetz rein GAR NICHTS

    Habe ich das behauptet? Man man... hier schäumt es aber wieder über. "Ich kann willkürliche Vermehrung nicht verhindern" hat die erforderliche Begründung . Oder ist Begründung genug. Wer davon Gebrauch macht steht auf einem anderen Blatt und darum gehts auch gar nicht . Es geht auch überhaupt nicht um Pferde :headbash: Sondern um den blöden Vergleich der ja nun nicht passt. Ich weiß das es für so viele Hengste keinen Markt gibt. Hätte ich das aber gesagt hätte man sich auch darauf gestürzt so wie auf alles. :dead:

    Ein scharfes Bremsen im Reflex, Schleudern gegen den Baum am Straßenrand....Für Horrorszenarien braucht es keine 600kg Lebendmasse....

    Was soll so was? Sicher es reicht auch ein Kaninchen. ich rede davon das so die Masse steigt mal Geschwindigkeit auch die Gefahr steigt. Das heißt aber nicht das man wegen nem Hund nicht genauso verunglücken kann..... und wieder schäumt es hier über.


    Kommr unter. Ich Befürworte nicht die Kastration von Hengsten. Kenne selber welche die ihr Pferd "Komplett lassen" Und finde das auch okay. ich bin auf dem Distanzritt auch mti einem Hengst mit geritten. aber es ist nun mal so, Es gibt keinen Markt, keine Stallbetreiber genug die mit spielen und unter Umständen macht sich Mister Testosteron auf den Alleinweg. Was weder bei Hund noch Pferd okay ist.


    Hier wird sich mal wieder künstlich an etwas aufgehängt was nicht Thema ist. Es wurde gefragt "würdet ihr kastrieren?" Und ich sage ganz klar NEIN! Es gibt keinen Grund. Dem Hund geht es gut also warum sollte man. Und verantwortungsbewusst setze ich bei der Halterin mal voraus. Gibt genug aber die das nicht sind, die sollten zwar dann auch keinen Hund haben, verbieten kann man es ihnen aber auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!