Suche Rat - Welche Rasse passt zu uns
-
-
Bis jetzt hat jeder den Ridgeback erkannt bzw dachten manche es sei ein Viszlar
Aber als Listenhund hat sie noch keiner "beschimpft" alle waren immer sehr begeistert was natürlich auch z.t an der Erziehung liegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei den beiden Leonbergern die ich kannte war der Pflegeaufwand nicht hoch ( ab und zu bürsten) und sie waren absolute Seelen von Hunden, die eine ist auch recht alt geworden ( 11 oder 12 ), die andere hatte irgendeine Muskelerkrankung ( näheres weiß ich leider nicht) und ist nur 5 geworden
-
Ich kenne zwei Leonberger,einer wurde zum Bewachen angeschafft,lebte nur draußen und wird im Sommer geschoren.
Am Zaun ne Sau aber sobald der Gassi ist,absolut relaxt und führig.
Ist aktuell 11 Jahre alt,hat bissel mit den Hüften zu tun aber nicht gravierend.Der Zweite lebt im Erdgeschoß eines Wohnblockes auf 65 qm,Fellpflege ganz easy,schlägt nicht an und ist einfach nur nen riesen Teddybär.Wurde durch die BH gebracht ohne Probleme.
Ist jetzt 5 Jahre alt und hat leider ne Allergie entwickelt,was aber durch Frischfüttern keine Probleme macht. -
Die Gesellschaftliche Akzeptanz richtet sich meiner Beobachtung nach nur nach der Optik.
Hunde mit kurzem, schwarzen oder gestromten Fell sind gefährlich.
Hunde in blond, hellbraun oder tricolor sind nett.
Je länger und lockiger das Fell, desto ungefährlicher ist der Hund, selbst wenn er schwarz ist.Kurz: Je mehr man einem Hund seine ursprüngliche Bestimmung als Raubtier ansieht, desto eher löst er Ängste aus, Rassezugehörigkeit ist da gar nicht soooo wichtig.
-
Die statistische Lebenserwartung für Leonberger liegt bei 7-8 Jahren, Tendenz nach allen bisher vorhandenen Daten eher fallend. Es ist eine der Rassen mit der höchsten Inzidenz für Tumorerkankungen überhaupt und für Osteosarkome im speziellen.
Aber gut, wenn irgendwer einen Hund kannte, der es tatsächlich geschafft hat, über 10 Jahre alt zu werden (Herzlichen Glückwunsch, was für eine Leistung...), dann ist das Argument mit der geringen Lebenserwartung natürlich keins mehr. Kenn ich von den Wolfshunden ja auch schon, die haben ja auch kein Problem damit und erreichen trotzdem oft kein zweistelliges Alter. Finde den Fehler...
-
-
Hmmm... Alterserwartung ist natürlich ein interessanter Punkt, denn man will ja möglichst lange Freude mit dem Tier haben.
Andererseits habe ich auch schon darüber nachgedacht habe, einem Hundeopa aus dem Tierheim einfach ein paar letzte, schöne Jahre zu verschaffen. Daher ist Lebenserwartung für mich persönlich eher ein nachgelagerter Aspekt.
Ich möchte halt, dass die gemeinsam erlebte Zeit eine tolle Zeit ist. Und wenn sie zu Ende geht, ist das traurig, aber es macht die Zeit nicht weniger schön.
Von daher kann ich glaube ich offen und ehrlich sagen, dass mir die Alterserwartung recht egal ist.
Was ich mich gerade allerdings frage: Wir haben hier große Marmorfliesen mit Fußbodenheizung.
Sprich: Unser Boden ist eher glatt und warm.Bei den superfelligen Kuschelrassen wie z.B. dem Leonberger: Wird es ihm nicht zu warm, wenn er auf dem Boden überall Heizung hat?
Und hat jemand Erfahrung damit, wie sehr verschiedene Hundearten zum Rutschen neigen?
Ich stelle mir vor, dass ein kleiner lustiger Sprinter, der hier um die Ecken flitzt, eher mal ins Rutschen kommt als ein schwerer Hunde, der gemütlich über den Boden trottet.
Oder ist das Unsinn?
-
Ich habe auch Fliesen und meine kleine rutscht nur auf Laminat wirklich etwas mehr. Allerdings findet spiel eher nicht in der Wohnung statt somit hat sich das erledigt
Ich vermute schon das es gerade diesen Hunden mit Fußbodenheizung zu warm wird. Aber generell sind das auch keine Hunde die ich auf lange Wanderungen und am Rad mitnehmen würde.
Vor einigen Jahren hatte ich einen Neufundländer zu besuch. Dieser hat die meiste zeit geschlafen und war glücklich im Garten bewachen zu können und 1-2 Stunden am Tag mit mir gediegen spazieren gehen zu können
-
Vielleicht ist dir aber dein Portmonee (Tierarztkosten) und der Kummer den man mit einem früh alternden und oft auch nicht grade gesunden Hund hat nicht egal?
Und vielleicht ist es dir auch nicht egal, dass der Hund faktisch eines Drittels bis der Hälfte seiner Lebenserwartung beraubt wird - was er nicht weiß, du aber schon? Und dass er bis dahin eventuell mit dem einen oder anderen Leiden rumlaboriert, großgeschont werden muss und, wenn er dann endlich fertig ist mit erwachsen werden und was tun dürfte, auch recht schnell wieder beginnt zu vergreisen, grade dann wenn andere Hunde ihre besten Jahre haben?
Sich einen Senior aus dem TH zu holen, wer's kann - Respekt. Die haben einen schönen Lebensabend verdient.
Aber ich find's unethisch, sich bewusst eine kranke, kurzlebige Rasse anzuschaffen, weil einem selber die Lebenserwartung egal ist. Wie gesagt, der Hund weiß da ja nix drüber, aber könnte er wählen, würde er wahrscheinlich lieber gesund 14 Jahre alt werden als mit 6 an Knochenkrebs sterben.
-
@ Marula habe gerade auf die Zuchtseite der Deutschen Leonberger clubs geschaut dort gibt es ein Projekt über Osteosarkome das alle Besitzer von Leonbergern die 13 Jahre oder älter sind zur Teilnahme aufruft, scheint also keine völlig abwegige Lebenserwartung zu sein und im übrigen hab ich ja nicht gesagt das meine Erfahrung allgemeingültig ist, also kein Grund zickig zu werden
-
Ha, und direkt noch eine Frage
Unser Garten ist ringsum mit eine dichten Hecke umwachsen, da kommt kein Hund so schnell durch, zumal dahinter noch eine niedrige Mauer ist. Aber das Gartentor ist nur etwa 90 cm hoch.
Gibt es Rassen, die dafür bekannt sind, dass sie gerne ausbüxen und über so Tore springen würden? Es wäre ja schon besser, wenn der Hund nicht allein spazieren geht, wenn ich ihn mal unbeaufsichtigt im Garten lasse.
Das wird sich nämlich kaum vermeiden lassen. Wir haben zur Terasse riesige Glastüren, die im Sommer fast immer ganztags offen stehen - sprich der Hund kann auch nach Belieben in den Garten gehen.
Man kann natürlich die Tür dauergeschlossen halten, aber das wäre doch auch schade.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!