Bedlington Terrier
-
-
Ich hab heute immer wieder an euch gedacht und war schon ganz gespannt auf deinen Bericht. ^^ Klingt nach einem super schönen Tag und dass du von den Bedlingtons dann auch noch so positiv überrascht warst - toll! Genauso habe ich diese Rasse auch auf Ausstellungen erlebt; gelassen, souverän, lieb und freundlich. Und die Natasha ist soooo eine Hübsche, da könnte man glatt schwach werden.
Zitat von oreganoFazit: Hier zieht auf jeden Fall irgendwann ein Beddi ein!
Hach, ich freu mich jetzt schon auf die (zahlreichen) Welpenfotos!
Und iiiirgendwann hab ich auch einen, ganz bestimmt! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal auf ner Ausstellung erwischt:
-
Das stimm, @Aoleon!
Das waren ja die ersten Beddis, die ich live gesehen habe. Die Züchterinnen müssen wohl gedacht haben, ich spinne komplett, weil ich sie gleich zu geschwafelt habe von wegen, dass ich die ja noch nie live gesehen hätte, weil sie so selten sind und dass ich mich so freue, dass sie zu der Ausstellung gekommen sind und dass die ja so hübsch sind und blablabla@Dreamy
Wie süß von dir
Ja, die Natasha ist auch genau mein Fall! Der Oscar war zwar total süß, wie er sich gleich zu mir auf den Schoß geworfen hat und praktisch auf mich raufklettern wollte, aber ich mag dann doch lieber die etwas zurückhaltenderen Hunde. Das Mädel passt da genau in mein Schema und zum Abschied wollte die uns auch noch hinterher dackeln und die Züchterin meinte noch, "Du bleibst aber schön hier Natasha!"Ich bild mir darauf nix ein, die finden andere Menschen halt toll, aber lustig wars trotzdem^^
Ach hoffentlich hast du eine gute Impulskontrolle - das wird leider bestimmt noch ne Weile dauern, außer es verändert sich in den nächsten Jahren sehr sehr viel, so dass ich 3 Hunde haben kann, aber das denk ich eher nicht. Erst muss der Pudel her, dann der Beddi...also glaub ich zumindest.
@BigJoy
Vielen Dank für die super schönen Fotos!Da sieht man auch gut, was das einzige ist, was mich an den Hübschen stört - wenn sie einen direkt angucken, sieht man ihre Augen kaum. Das finde ich dann doch etwas schade und gewöhnungsbedürftig.
-
Ich freu mich auch schon auf deinen Bedlington, ich find die ja extrem fesch. Aber wesenstechnisch passen sie halt gar nicht, deswegen wär es perfekt, einen zum Anhimmeln in der Nähe zu haben
-
Welche Wesenszüge passten denn für dich nicht?
Ich denk ja manchmal, ich will so was wie einen "schneidigen Pudel" - und dann kommt der Bedlington in den Sinn
-
-
@BigJoy Naja ich hab jetzt einen TWH und einen Xolo, das erklärt doch schon einiges
Grundsätzlich mag ich aber Hunde, die in sich ruhen, den An- und Aussschalter schon mehr oder weniger eingebaut haben, reserviert und ernsthft sind, Schutz- oder zumindest Wachtrieb haben, gerne arbeiten, aber keine Triebsäue sind, nicht leicht überdrehen und die sich eng an mich binden. Und naja, ich mag das Terriertemperament eher nicht, ich mag Hunde, die selbstständig mitdenken, sich aber nicht blindlings in irgendwas hineinsteigern und ich mag keine lauten Hunde. Mein Herz schlägt halt eher für due ursprünglichen Hunde, ich kann nichts machen.
Lustigerweise gab es hier auch die Überlegung Großpudel als Zweithund, mein Freund steht ja total auf die, aber da ich einen Großteil des Tages mit den Hunden verbringe (kommen mit zur Arbeit) ist es dann keiner geworden, weil ich eben ehrlichgesagt mit dieser Art Hunde auf Dauer nichts anfangen kann. -
Grundsätzlich mag ich aber Hunde, die in sich ruhen, den An- und Aussschalter schon mehr oder weniger eingebaut haben, reserviert und ernsthft sind, Schutz- oder zumindest Wachtrieb haben, gerne arbeiten, aber keine Triebsäue sind, nicht leicht überdrehen und die sich eng an mich binden.
Lustigerweise gab es hier auch die Überlegung Großpudel als Zweithund, mein Freund steht ja total auf die, aber da ich einen Großteil des Tages mit den Hunden verbringe (kommen mit zur Arbeit) ist es dann keiner geworden, weil ich eben ehrlichgesagt mit dieser Art Hunde auf Dauer nichts anfangen kann.Das schwarz markierte trifft auf meinen Kleinpudel zu. Und auch GP kommen dem schon sehr nahe. Können halt recht clownig sein, aber nicht umsonst kann man GP in allen Bereichen des Sportes finden. Vom Schutzdienst über Obi / Agility, Rettungshundearbeit, Blindenführhunde...
-
@datKleene Ich muss schon sagen, dass ich Groß- und Kleinpudel da anders kennengelernt habe. Reserviert war keiner, die meisten waren doch seeehr flummimäßig und haben sich schnell in ihre Freude reingesteigert, gewacht hat auch keiner und fast alle wären auch mit Fremden einfach so mitgegangen. Und da bin ich ehrlich, ich möchte nicht die Ausnahme im Wesen erwischen müssen, damit es für mich passt, sondern lieber eine Rasse, bei der das meiste eher selbstverständlich ist. Und gerade das clownige halte ich gar nicht aus.
Aber ich finde weiterhin, dass Pudel und auch Bedlington Terrier tolle Hunde sind und ich freue mich immer, wenn ich welche sehe, aber viele Eigenschaften würden mich auf Dauer nerven. -
Zitat von oregano
Ach hoffentlich hast du eine gute Impulskontrolle - das wird leider bestimmt noch ne Weile dauern, außer es verändert sich in den nächsten Jahren sehr sehr viel, so dass ich 3 Hunde haben kann, aber das denk ich eher nicht. Erst muss der Pudel her, dann der Beddi...also glaub ich zumindest.
Wenn zuerst ein Pudel kommt dann kann ich damit auch sehr gut leben.
Zu wann ist das Pudelchen denn geplant?
Die Reserviertheit gegenüber Fremden ist bei der Rasse definitiv keine Ausnahme, sondern kommt im Gegenteil ziemlich häufig vor, das war auch mit ein Grund, warum ich mich für sie entschieden habe. Meine Hündin ignoriert fremde Menschen hauptsächlich, ab und an lässt sie sich mal dazu herab an einer hingehaltenen Hand zu schnuppern, anfassen lassen lässt sie sich anfangs in aller Regel gar nicht, von mit gehen mal ganz zu schweigen (da kenne ich allerdings keinen einzigen Pudel, ehrlich gesagt...). Sie wacht auch, aber im noch angenehmen Ausmaß. Und so sind die meisten Pudel, die ich kenne.
Aber ja, clownig sind sie, bei ihren Bezugspersonen. Das ist die andere Seite. Sie lieben es ihre Menschen zum Lachen zu bringen und auch mal völlig verrückt herumzuflippen. "Flummi" kann meine auch sehr gut und ich liebe das, wenn sie dann so begeistert und fröhlich um einen herum hüpft. Aber jenseits dieser Momente ist sie ruhig und einfach...angenehm. Überdrehen tut sie niemals. Aber wer einen durch und durch ernsthaften Hund sucht, der ist beim Pudel wirklich falsch.
-
Das schwarz markierte trifft auf meinen Kleinpudel zu. Und auch GP kommen dem schon sehr nahe. Können halt recht clownig sein, aber nicht umsonst kann man GP in allen Bereichen des Sportes finden. Vom Schutzdienst über Obi / Agility, Rettungshundearbeit, Blindenführhunde...
Jepp, das trifft auch auf Jette zu.
Und aufdringlich sind GP normaler Weise eher weniger. Im Gegenteil, Fremden gegenüber sind sie reserviert.Aber wie bei allen Lebewesen, gibt es halt unterschiedliche Charaktere und du @Major Tom wirst wohl gerade auf die nicht so distanzierten GP getroffen sein.
Mal ne Frage zu den Bedlington Terrier:
Ich muss gestehen, ich fande die mal hässlich.
Aber was ist schon äußere Schönheit.Jedenfalls sieht es immer so aus, als ob die nen Rundrücken haben.
Ist das Tatsache so oder täuscht das? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!