Autotüren trotz offener Heckklappe abschliessen - wie macht ihr das? (Heckgitter)
-
-
Hallo Zusammen
Ich bin neu hier und habe gleich eine erste Frage:
Da ich nun begonnen habe mit meinem Hund auf Turniere zu gehen und der Sommer naht, habe ich ein Problem mit der Hitze im Auto. Ich habe zwar eine Hundebox, aber erstens ist sie so klein dass man sie bei offener Heckklappe samt Hund stehlen könnte und zweitens mag mein Hund keine Boxen. Nun habe ich gesehen dass es so Heckgitter gibt wo man dann den Kofferraum offen lassen kann. Das wäre ideal für uns, denn so könnte mein Hund das ganze Auto zur Verfügung haben, aber auch genügend Frischluft bekommen.
Nun ist es aber so dass, wenn ich mein Auto abschliesse, sich alle Türen schliessen. Lasse ich aber die Heckklappe offen, dann lassen sich die anderen Türen nicht verriegeln. Das ist natürlich blöd und bringt mir nichts, da man ja einfach die Türe öffnen könnte um den Hund zu klauen. Gibt es da einen Trick wie man die Türen trotz offener Heckklappe verriegeln kann? Wie machen es die unter euch die auch so ein Heckgitter haben? Ich habe einen Dacia Sandero.
Liebe Grüsse
Vegabella -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Autotüren trotz offener Heckklappe abschliessen - wie macht ihr das? (Heckgitter)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
...Wie machen es die unter euch die auch so ein Heckgitter haben? ...
Ich lasse den Wagen offen, aber bei meinen beiden Großen geht auch niemand unbemerkt näher als zwei Meter ran ans Auto.
Ich meine aber, ich kann den Wagen (Ford Focus) auch bei offener Heckklappe ansonsten abschließen. -
Es gibt aus Eisen solche Teile, dass man die Heckklappe einen Spalt weit offen lassen kann (ist leider nicht viel, ca. 20cm). Man muss ein Ende des Teils in der Klappe einhaken und das andere Ende dort im Kofferraum, wo die Heckklappe schließt. Dadurch kann man das Auto komplett abschließen, obwohl die Heckklappe geöffnet ist.
Ich kann mir vorstellen, dass das auch funktioniert, wenn man dieses Teil nur im Kofferraum einhakt und nicht auch noch am Deckel, dann kann der komplett geöffnet bleiben und man kann dann trotzdem noch abschließen.
Ich weiß gar nicht, ob wir dieses Teil noch irgendwo haben. Ich google mich gerade dumm und dämlich danach, weil ich nicht weiß, wie das heißt. Vllt. finde ich es noch.edit:
habs gefunden:
http://www.google.de/imgres?im…0&ndsp=20&ved=0CCMQrQMwAQ -
Drück doch einfach den Verschluss am Kofferraum zu, dann "suggerierst" Du dem Atuo, dass die Klappe zu wäre. Wenn dort der Mechanismus drin ist, der das fordert, müsste es gehen. Dürfte mit einem Schraubenzieher oder was ähnlichem machbar sein, denn die Kofferraumhaken arbeiten ja auch so.
http://www.autoextrem.de/attac…effnung-defekt-aussen.jpg
Also mit dem Schraubenzieher in den Schlitz gehen bis vorne der Mechanismus verriegelt...
-
Ich habe ein Heckgitter, welches ich mit Vorhängeschlössern sichere. Allerdings kann ich das Auto (VW) auch mit offener Heckklappe abschliessen. Meist nutze ich aber auch so einen Abstandhalter wie der verlinkte, damit ist auch die Heckklappe verriegelt. Das reicht meist in Verbindung mit geöffneten Fenstern und der Aluminet-Decke über dem Auto. Letztere ist das wichtigste Utensil, um die Hunde auch im Sommer beim Training im Auto lassen zu können.
-
-
Ich habe einen Haken mit dem man den Kofferraumdeckel einen Spalt weit offenstehen lassen kann. Sobald der Haken eingerastet ist, können die Türen ganz normal abgesperrt werden.
-
Danke für eure Antworten.
@ Flyingpaws: Das mit dem Schraubenzieher hab ich schon probiert, aber noch nicht rausgefunden wie es geht, habe Angst etwas kaputt zu machen. Deshalb dachte ich ich frage mal wies die anderen machen ;-)
Das mit diesem Haken werde ich auch mal versuchen, ist ein guter Tip, danke Dackelbenny. Ich glaube diese Dinger kosten nicht die Welt.
naijra: Wenn ich die Fenster offen lasse kann man reinfassen und den Hund stehlen, deshalb kommt das nicht in Frage. Danke trotzdem :-) Aludecke habe ich.
@Heflstyna: Ich möchte den Kofferraum ganz offen lassen
-
Der Haken drückt auch nur den Verschluss rein - dafür musst Du den nicht kaufen. Soll ich das mal filmen wie ich es meine?
-
Danke flyingpaws :-) Ich glaube ich weiss schon wie du das meinst, muss mal schauen wie der Verschluss bei meinem Auto aussieht. Habs gestern Abend mal versucht, aber war nicht so erfolgreich, aber habs nur mit dem Schlüssel probiert, vielleicht geht's mit einem Schraubenzieher besser
-
Man kann doch den Kofferraum seperat aufschließen. Also erst das ganze Auto abschliessen und dann den Kofferraum per Schlüssel öffnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!