Typisch Kleinhundebesitzer

  • Bei uns ist HH-Paradies. :D
    Es wird angeleint, abgeleint (je nach Absprache, anleinen immer, wenn man den Hund nicht kennt) und tutnixe werden höchstens belächelt.
    Es gibt keine Besserwisser und Tipps werden sehr freundlich und nur gegeben wenn gewünscht. Rücksicht ist eigentlich normal.
    Aber ich lebe ländlich und die HH hier kennen sich fast alle. Probleme hat es noch nie gegeben. Selbst wenn sich Hunde mal gefetzt haben, gab es nie böse Worte oder Schuldzuweisungen.
    Es ist echt total entspannend in so einem Umfeld einen Hund zu haben.

  • Ist bei uns bzw. in der Gegend meiner Eltern auch so.Sind die Hunde abrufbar ? Auf keinen Fall. Sobald ein anderer Hund gesichtet wird, sind die schon weg. Dann sieht man nur mehr den Besitzer schreiend hinterher rennen.

    Und da fragen sich manche noch, warum es innerhalb von Ortschaften immer öfter einen generellen Leinenzwang gibt.
    Besonders in der Stadt ist wirklich nichts dabei. Dazu geäußert bzw. darüber beschwert wird sich hauptsächlich von HH deren Hunde ohnehin ständig am Bein kleben, lieber sterben als den 1-2m-Radius zu verlassen und zu hundertdrölf Prozent hören. So eine schlaffe Leine halten ist aber auch ordentlich anstrengend, wenn man noch eine Hand für das Smartphone und die andere zum popeln braucht.

  • Bei Kleinhunden (3-5kg) lass ich meine auch angeleint. Viele Kleinhundbesitzer hätten nicht mal was dagegen und betonen auch immer das das kein Problem sei. Nur mir ist das auch zu gefährlich. Wenn 40kg mit 3kg spielen kann halt echt schnell und ohne Absicht was passieren.

  • GSD247


    Ich glaube nicht, dass Gina23 und Enni von "in der Stadt" geredet haben.
    Also da ist mir (gott sein dank) noch nie ein freilaufender Hund untergekommen.


    Und ausserdem glaube ich nicht, dass deren Hund nur "am Bein kleben".
    Entschuldige, aber ich versteh glaub den Sinn deines Posts nicht ganz :ka:

  • Ich war heute mal "typisch" Kleinhundebesitzer! Schwarze Dogge kommt von hinten angerannt, ich spreche Winky gleich freundlich an, das ist so unser Code für "Möchteste lieber Schutz?"
    Der Besitzer gleich voll besorgt: oh nein, hat sie Angst? Ich: Ja, schon!!


    Haha, in der Zeit ließ sich Winky voll lässig von den großen Typen beschnuppern, etwas unsicher, aber fand ihn sogar recht gut! Ich hab mich riesig gefreut, war aber auch voll überrascht (vor ein paar Wochen hatte sie eine Phase, wo sie bei sowas gleich panisch im Kreis rannte) und der Besitzer des anderen Hundes hat mich voll schräg angeguckt :ugly:


    Ich freu mich sehr und bereue echt keine Situation, wo ich ihr einmal zu viel Schutz geboten hab, weil sie von "Angriff ist die beste Verteidigung", über panisches Rennen im Kreis, jetzt echt deutlich und "nachhaltig" selbstsicherer geworden ist!

  • Das ist doch immer schön, finde ich, wenn man Hund Schutz anbietet und dann merkt, er bekommt er die Situation doch selbst geregelt. Mich freut das jedes Mal =)



    Ich habe heute einen großen Doggenmix mit dem Arm abgefangen, damit er nicht hinter Fini herrennen und ihr die Nase in den Hintern stecken kann - den fand sie nämlich gruselig.
    Der Blick von Hund und Herrchen war sich recht ähnlich: "Äh was hat die Tante denn für ein Problem?" :ugly:
    Er hat aber sofort von ihr ablassen und ist seines Weges gegangen, dafür war mein kompletter Ärmel nass^^ Tja kommt davon, wenn man mit den Armen schneller ist, als mit den Beinen...

  • Das hört sich super an, was ihr Beiden schreibt =)
    Und alleine für das Vertrauen, was unsere Hunde uns dafür entgegen bringen, lohnt es sich doch, die dummen Sprüche zu ignorieren :hurra:

  • das finde ich auch, obwohl ich einen größeren Hund hab.
    Gestern hatte ich auch so ne Situation Hunde beschnupperten sich,
    auf einmal fängt der eine voll an zu stänkern obwohl keiner was gemacht hat,
    meine sichtlich unwohl zu mir gekommen und ich den anderen geblockt.
    Das Gesicht der anderen hättet ihr mal sehen sollen, aber für meinen Hund mach ich gern den Affen. Glaubt mir man wird auch mit großem Hund doof angeschaut, wenn man ihm Schutz bietet. :applaus:

  • Ich leine meine Maus immer an, wenn der andere Hund angeleint oder im Kommando (z.B. Sitz oder Fuß) ist. Und wenn ich nicht genau sehe, ob der andere Hund freiläuft, leine ich sie auch an. Manchmal drehe ich einfach um oder gehe vom Weg ab tiefer in den Wald, wenn z.B. ein großes Rudel Flexileinenhunde, bellende oder knurrende Hunde oder am allerschlimmsten kleine bellende und knurrende Hunde von vorne kommen. Dann gehe ich einfach so weit wie möglich weg und höre mir solche blöden Sprüche gar nicht erst an. Was ich persönlich grausam finde, ist wenn jemand z.B. am Strand seinen Hund an der kurzen Leine führt, während alle anderen Hunde frei laufen, und sich dann beschwehrt, wenn die Hunde mit seinem Hund spielen wollen. Für Leinentraining sind Hundewald, Hundewiese und Strand einfach nicht die richtigen Orte...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!