Typisch Kleinhundebesitzer

  • Ich bin echt glücklich, dass es bei uns keine ausgewiesenen Hundewiesen gibt.


    Ich käme mit den vielen freilaufenden "Hört-Nixen" und "Tut-Nixen" überhaupt nicht zu recht. Da fehlt bei mir das Verständnis!

  • Ich hatte neulich die Situation, das Barney und Malu mit einem guten Kumpel gespielt haben. Also insgesamt 100kg Hund, zwei ungestüme junge Rüden, die zwar hochgradige Tutnixe sind, aber halt riesig, und Malu, die Hunde nicht unbedingt braucht. Kommt ne Frau mit ner kleinen JRT Hündin auf uns zu, wir natürlich angeleint. Ist ja viel zu gefährlich.
    "Warum darf meine nicht mit ihren spielen?"
    Ähm, vielleicht weil wir Angst haben dass die da aus versehen drauf treten und der Hund dann Matsch ist????

  • Von illegal freilaufenden Hunden spreche ich auch nicht, sondern eben offiziellen Freilaufgebieten.


    Da hat ein Hund mit Leine mMn wenig verloren und ein Halter der dann vielleicht noch hysterisch bei Kontakt reagiert noch viel weniger. (Damit meine ich natürlich keinen der Schreiber hier, sondern ganz allgemein).


    Freilaufgebiet bedeutet, dass es keine Leinenpflicht gibt. Es heißt NICHT, dass eine allgemeine "Ableinpflicht" herrscht.


    Ich gehöre zu denen, die auch ab und an mit Leine im Freilaufgebiet unterwegs sind. Warum? Hat unterschiedliche Gründe: Hund hört an dem Tag vllt nicht und ist schlecht abrufbar und ich merke es erst auf der Wiese und dann wird angeleint und trotzdem weiter spazieren gegangen. Oder ich übe mit ihm Leinenführigkeit unter Ablenkung, da eignet sich ein Freilaufgebiet auch gut.
    Ich rechtfertige mich da auch nicht; wenn Leine dran ist, hat das jeder zu akzeptieren und seinen Hund ggf abzurufen, wie sonst auch.


    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, weshalb man angeleinte Hunde und ihre Halter aus einem Freilaufgebiet verbannen möchte.

  • Hier gibt es ein inoffizielles Freilaufgebiet. Kommt mir ab und an ein angeleinter Hund entgegen, freue ich mich über die Trainigsmöglichkeit. Ok, alle fünf Minuten brauche ich das auch nicht :D , aber so ab und an, nichts dagegen.


    Blöd nur wenn immer die selben sind. Ich hätte gerne: "Frauchen sagt, ich darf nicht zu dem Hund und wenn ich gehorche bekomme ich einen Keks!", ich habe wahrscheinlich: "Oh, da kommt Rex, wenn ich nicht hingehe, bekomme ich einen Keks!" :lol:

  • Nun dann gehen wir wohl von unterschiedlichen Freilaufflächen aus.


    Hier gibt es solche Wiesen, umzäunt und nicht umzäunt.
    Diese dienen dem artgleichen Kontakt und heißen oft auch entsprechend.


    Es schrieb ja auch keiner, dass man nicht im Zweifelsfalle im Recht ist, wenn man mit seinem angeleinten Hund wo läuft wo Hunde ohne Leine sein dürfen.
    Ich schrieb auch, dass ich dann ebenfalls anleine.


    Aber ich frage mich dennoch ob sowas wirklich sein muss, WENN es Alternativen gibt.


    Ich persönlich bin da einfach harmoniebedürftig und käme nicht auf die Idee nur des Rechthabens wegen andere Leute einzuschränken, wenn ich die Möglichkeit habe es anders zu handhaben.


    Schont meine und andererleuts Nerven :-)

  • Ja, dann gehen wir vermutlich wirklich von unterschiedlichen "Auslaufgebieten" aus. Ich weiß nicht, wie solche Artgenossen-Kontakt-Wiesen im Ruhrpott aussehen. Da aber zu Beginn der Diskussion auch Strände genannt wurden, stelle ich mir folgendes vor: Da gibt es rechts den Strand, wo Hunde verboten sind und links den "Hundestrand." Wenn ich nun keinen Fremdhundekontakt haben möchte, kann ich also wieder nach Hause fahren und werde mit meinem Hund niemals einen Tag am Strand genießen dürfen, weil manche Leute - auch hier im Forum - meinen, dass auf Freilaufflächen das Recht des Stärkeren gelte.

  • Ich persönlich kenne keine solche Freilaufgebiete, gibt es hier nicht, nur Wiesen wo man sich öfter über den Weg läuft und die Hunde spielen lassen kann, ist aber nichts offizieles.
    Ich sehe aber auch das Problem nicht, besteht eine Schwierigkeit, den eigenen Hund von angeleinten Hunden in solchen Gebieten, fernzuhalten? Wieso jetzt jemand mit seinem angeleinten Hund dort entlang geht ist doch erstmal nebensächlich, ich als Halter sollte doch beim Freilauf des Hundes in der Lage sein, ihn davon abzuhalten gerade dort reinzubrettern, gibt ja dann genug Leinenlose Artgenossen mit denen er sich beschäftigen kann? Oder ist so eine Freilauffläche ein Freifahrtschein für Hasso wo er mal für eine weile sämtliche Erziehung vergessen darf?
    Ist halt wieder der Typische Fall von fehlender Rücksichtsnahme, da läuft ein HH mit angeleinten Hund durch eine Freilauffläche, klar ist der selber Schuld wenn er dann von 1 - 5 freilaufenden Hunden umgebrezelt wird, ist immerhin ne freilauffläche, muss er ja mit rechnen :ka:

  • ich als Halter sollte doch beim Freilauf des Hundes in der Lage sein, ihn davon abzuhalten gerade dort reinzubrettern, gibt ja dann genug Leinenlose Artgenossen mit denen er sich beschäftigen kann?

    Man will ja nicht ständig reglementieren müssen. Und in einem Freilaufgebiet finde ich es begrüßenswert, wenn sich alle so verhalten, dass möglichst wenig reglementiert werden muss.
    Dazu gehört z.B. auch, dass man nicht mit einer läufigen Hündin da hin geht, um sich über Rüdenhalter aufzuregen, die ihre Hunde nicht "im Griff" hätten.

  • Hier gibt es keine offiziellen Auslaufgebiete. Eine inoffizielle Hundewiese, auf die ich persönlich jetzt auch nicht gehen würde, wenn der Hund an der Leine bleiben müsste- Stress für alle.


    Der Rest ist aber Grauzonenbereich. Da finde ich das nicht so einfach und sehe im Zweifel immer den angeleinten oder hörenden Hund im Recht!

  • Nein, ich verstehe das Problem trotzdem nicht, wieviele Leute laufen den mit angeleinten Hund durch eine Freilauffläche in der Stunde? 1 - 2? Mehr? (Wie gesagt, keine Erfahrung damit) Ein kurzes Abrufen, Ablenken oder Abbruch, dass ist dann schon zuviel? Dann bin ich ehrlich froh, dass es sowas hier bei uns nicht gibt, bei solchen Handhabungen würde ich da auch nicht freiwillig reingehen, wenn schon das abrufen des Hundes von einem angeleinten Hund "zu viel" ist :ka:
    Aber das führt mir vor Augen, dass ich mit meiner Gemeinde echt glücklich sein kann, da nimmt jeder Rücksicht auf den anderen :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!