Sommer - Todesfalle Auto

  • Man weiß vorher nicht, wie viel gerade in der Apotheke los ist, wie lange die Person vor einem braucht oder was sonst dazwischen kommen kann.

    Es kann 50x gut gehen und ein Mal verschätzt man sich und braucht doch länger. Nur hilft das hinterher dann dem Hund auch nicht mehr.

    Mich fesselt doch niemand in der Apotheke und lässt mich nicht wieder raus, bevor ich was gekauft habe.

    Wenn zu viel los ist, dreh ich wieder um, geh zum Auto und komm zu einem anderen Zeitpunkt wieder.


    Diese Szenarien sind für mich einfach an den Haaren herbeigezogen.

    Die Fälle in denen Hunde verenden jedes Jahr, sind keine "ups ich war fünf Minuten zu lang im Geschäft, weil die Frau vor mir zu lange mit dem Kassierer geplaudert hat", da werden Hunde absichtlich für einen langen Zeitraum im Auto gelassen und nicht vergessen. Das sind in der Regel keine Unfälle, das ist schiere Dummheit.

  • Ich hatte tatsächlich NOCH nie ein Problem und meine Hunde sind oft im Auto ;) ..

    ich versuche aber auch nicht unbedingt mitten auf dem Ladenparkplatz zu parken

    sondern immer mit den Kofferraum zum Gebüsch etc pp.


    Sobald die Sonne draußen ist, ist bei mir hinten die Kofferraumklappe offen (habe hier einen Abstandhalter 70 cm)


    Gibt es die Möglichkeit einer Tiefgarage oder einem Gargengebilde, parke ich immer dort .. aber auch hier die Klappe offen, damit Luft rein kommt.


    Und für Trainings (Schafe, Turnier wo auch immer) habe ich immer eine Aluminet Netz für das Auto…sollte es mal keinen Schatten geben kommt das Netz über das Auto, Fenster und Kofferraum auf.. und dann ist es angenehm kühl sogar bei 40 Grad im Schatten.

  • Das glaube ich nicht. Denke das sind Leute die die Gefahr einfach unterschätzen.

    Aber solange es nur den dummen passiert und einen selber nie, wird es immer die Vorfälle geben. :ka:


    Ich denke der Typ der damals den Zettel hinterlassen hatte hat auch ein paar mal seinen Hund im Auto gelassen und es ist immer gut gegangen.

    Denke auch er ist oft angesprochen worden und hat sich geärgert. Schade dass er nicht auf die gehört hat.


    Ich traue mich nicht den Hund im Auto zu lassen wenn es zu heiß ist. Nicht wegen den Tierschützern sondern weil ich es mir nie verzeihen würde wenn deswegen mein Hund sterben würde. Qualvoll und alleine.


    Aber mir ist egal was ihr macht. Sind eure Hunde.:ka:

  • Ich verstehe nicht, warum man seinen Hund bei bestimmten Wetter nicht vorher zu Hause absetzen kann. Die meisten Geschäfte haben bis abends offen und 6 Tage die Woche, man kann auch Dinge planen um erst gar nicht in die Situation zu kommen, den Hund dabei zu haben und gerade in dem Moment zwingend in ein Geschäft zu müssen. Wenn es einen so sehr stört, das besorgte Mitmenschen nicht wegsehen (womit ich nicht meine bei 20°C die Scheibe einzuschlagen o.ä.) könnte man auch für sich und seinen eigenen Frieden in Betracht ziehen, den Hund bei solchem Wetter eben nicht immer und überhall im Auto mit hinnehmen zu müssen.

    Nur, weil du etwas nicht verstehst oder nicht so handhaben würdest, heißt das nicht, dass das andere tatsächlich schlecht ist oder jeder, der seinen Hund im Auto lässt, ein ignoranter, egoistischer Tierquäler ist, der den Tod seines Hundes in Kauf nimmt. Die Lebenssituationen sind halt unterschiedlich und so lebt jeder so, wie es für ihn - an seine Lebenssituation angepasst - möglich ist und am besten passt. Das muss und braucht man auch nicht verstehen :smile: Und solange niemand zu Schaden kommt, geht es einen auch schlichtweg nichts an.

  • Wir haben hier jedes Jahr das Problem, dass Hunde im Auto gelassen werden während die Familie im Europa-Park oder im Rulantica ist. DAS sind die unfähigen Hundehalter. Über 200€ (4-köpfige Familie plus Parken) für den Besuch ausgeben können, aber die 25€ Tagesbetreuung für den Hund nicht haben... Ich glaube, es hakt.

  • Das glaube ich nicht. Denke das sind Leute die die Gefahr einfach unterschätzen.

    Und genau das ist für micht Dummheit.

    Das ist die gleiche Sorte Leute, die in Sandalen auf die Alm latscht oder für cooles Foto aus Geländer klettert oder glauben, mit dem dritten Bier ist es immer noch kein Problem am Steuer.


    Die Informationen sind da, sie beißen einen quasi überall in den A***.

    Missachte ich das, ist es ab einem gewissen Punkt in meinen Augen schlicht Dummheit. Fahrlässigkeit wird nichts anderes, nur weil die ersten 5 oder 15mal gut gegangen ist.

    Und da muss man mMn einfach unterscheiden zwischen denen, die wissen wo die Grenze liegt und denen die da einfach dumm-naiv rangehen.

  • Dementsprechend bin ich nicht dankbar wenn sich jemand in meine Angelegenheiten einmischt, nein. Ich kann für meine Hunde sorgen wie der Großteil der anderen HH auch und ich verbitte mir unter Generalverdacht gestellt zu werden unfähig zu sein.

    Da werden wir auch nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen und sollten wir beide uns mal zufällig auf einem Supermarktplatz treffen werden wir uns hinterher beide über diese Begegnung aufregen.

    Vielen Dank! So geht es mir auch. Ich muss mich nicht aus Höflichkeit belehren lassen, weil "fragen kann man doch mal" oder "fragen kostet ja nichts" oder "es gibt keine dummen Fragen" oder "lieber einmal zu viel als einmal zu wenig". Wie es in den Wald hineinschallt so schallt es auch hinaus.


    Ich hab noch nie erlebt, dass jemand sich bei mir zu einem kritischen Thema erkundigt hat. Es wird belehrt, ungefragt Ratschläge erteilt und man besserwissert rum. Gerne mit dem unterschwelligem "Tierquälerei". Und wenn der andere das nicht einsieht oder einem folgt, dann wird beleidigt reagiert. Man sollte Ablehnung aber aushalten können, wenn man gerne anderen reinredet. Nicht jeder reagiert freundlich-neutral auf "gut gemeinte Tipps und Anmerkungen".


    Fragen, ja man kann fragen wenn man sich unsicher ist. Aber Grenzen überschreitet man nicht erst sobald man offensiv beleidigend wird. Und meiner Meinung nach, kann man es mit seinen Sorgen und Ängst durchaus massiv übertreiben - mir sind die Beweggründe für grenzüberschreitendes Verhalten mir gegenüber mittlerweile egal.

  • Wir haben hier jedes Jahr das Problem, dass Hunde im Auto gelassen werden während die Familie im Europa-Park oder im Rulantica ist. DAS sind die unfähigen Hundehalter. Über 200€ (4-köpfige Familie plus Parken) für den Besuch ausgeben können, aber die 25€ Tagesbetreuung für den Hund nicht haben... Ich glaube, es hakt.


    Wir machen das seit Jahren so, dass wir uns eine Fewo direkt am Park mieten.

    Die Hunde bleiben in der Wohnung, wir verlassen Mittag den Park, gehen mit den Hunden 1-2 Stunden spazieren und gehen dann zurück in den Park.


    Funktioniert tatenlos und ist auch mal okay ;)

    Meine Hunde und würden mir was husten wenn ich ihnen eine Fremde Person zur Betreuung vorschlage ?

  • Ich traue mich nicht den Hund im Auto zu lassen wenn es zu heiß ist. Nicht wegen den Tierschützern sondern weil ich es mir nie verzeihen würde wenn deswegen mein Hund sterben würde. Qualvoll und alleine.

    Also ich habe länger Hunde als einen Führerschein und bisher ist noch keiner meiner Hunde qualvoll im Auto verendet...


    Was aber wirklich ein Problem ist: Leute, die die Heckklappe zu machen. Das hat tatsächlich mal einer meiner Kollegen gemacht (ohne mir was zu sagen!) Er hatte es natürlich gut gemeint... Dass es den Hunden dann zu warm sein könnte und sie absichtlich offen steht... Darauf ist er nicht gekommen... Ich habe es Gott sei Dank rechtzeitig gemerkt. Aber es war ein Glück auch keine Gefahr im Verzug. Es war Frühjahr, das Auto stand im Vollschatten und es war noch nicht so wahnsinnig warm. 20 Grad.


    Da fällt mir ein, ich brauche auch so nen Abstandhalter. Wird sofort bestellt.

  • Man darf zwischendurch den Park verlassen? Wusste ich nicht. In den meisten Ferienwohnungen darf man die Hunde nicht alleine lassen.


    Aber wenn ihr das so organisieren könnt, ist es ja auch ok.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!