Sommer - Todesfalle Auto
-
-
Wenn mich jemand auf dem Parkplatz freundlich anspricht a la "ist es nicht zu warm für den Hund", antworte ich gerne und freundlich das das Auto kühl ist, Wasser vorhanden etc und ein Zettel mit der Uhrzeit wann ich es verlassen habe.
Das mir die Scheibe eingeschlagen wird wenn ich um die Ecke gehe habe ich auch schon gehört.. wurde allerdings nicht ausgeführt da ein sichtlich drohender hund zu sehen war als die person ans auto ran trat....
Was ich mich da frage, gesetzt dem Fall es wird mir die Scheibe eingeschlagen obwohl es dem Hund gut geht, und dieser beisst die person ? Wird das behandelt wie "der Einbrecher in meiner wohnung wird gebissen, ich bin es schuld"?
Es schlägt doch meist Polizei oder Feuerwehr die Scheibe ein und kein Passant. Der wohl nur, wenn der Hund vollkommen am Ende ist und nicht mehr kann..
Jedenfalls kenne ich nur solche Fälle bei dem Hilfe geholt wurde. Die wehren sich dann aber auch, wenn der Hund etwas macht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn mich jemand auf dem Parkplatz freundlich anspricht a la "ist es nicht zu warm für den Hund", antworte ich gerne und freundlich das das Auto kühl ist, Wasser vorhanden etc und ein Zettel mit der Uhrzeit wann ich es verlassen habe.
Das mir die Scheibe eingeschlagen wird wenn ich um die Ecke gehe habe ich auch schon gehört.. wurde allerdings nicht ausgeführt da ein sichtlich drohender hund zu sehen war als die person ans auto ran trat....
Was ich mich da frage, gesetzt dem Fall es wird mir die Scheibe eingeschlagen obwohl es dem Hund gut geht, und dieser beisst die person ? Wird das behandelt wie "der Einbrecher in meiner wohnung wird gebissen, ich bin es schuld"?
Je nach Bundesland oder Richter bist du als HH wahrscheinlich der Arsch weil du deinen "bissigen" Hund nicht richtig gesichert hast.
Wäre das Gleiche wenn mir jemand die Scheibe einschlägt, der Hund haut ab und baut einen Verkehrsunfall - ich bin schuld weil mein Hund. Dass mein Hund da gar nicht gewesen wäre wenn der Trottel mir die Scheibe nicht eingeschlagen hätte, ist irrelevant.
Gegen freundlich ansprechen, hätte ich auch nichts aber wie - ich glaube - @Syrus schon schrieb. Ich bin noch NIE freundlich (!) angesprochen worden sondern es wurde sofort los gepampt, angemeckert und belehrt. Dass man dann selber nicht mehr sehr kooperativ ist, sollte klar sein.
Aber wer mich anpampt und sogar an mein Auto will um den armen Hund da raus zu holen, der überschreitet seine Kompetenzen sehr weit und muss mit einer entsprechenden Antwort meinerseits rechnen.
Der wohl nur, wenn der Hund vollkommen am Ende ist und nicht mehr kann..
Leider nein.
Hier liefen vor ein paar Jahren mal zwei Frauen rum, die wahllos jede Scheibe eingeschlagen haben um Hunde zu retten sobald ein Sonnenstrahl zu sehen war. Die hatten sogar schon Hausverbot von den jeweiligen Supermärkten, hat nichts genutzt. Bis sie gebissen wurden beim Versuch einen Schäferhund zu "retten.", danach waren Hunde im Auto plötzlich egal.
-
Weißt du, wo ich sowas herbekomme? Ich such mir im Internet gerade nen Wolf. Finde nur welche, die einfach herausnehmbar sind und/oder wirklich nur einen mini Spalt lassen. Damit kann ich nix anfangen.
Wer mir einen Tipp hat, gerne. :)
Im Grunde genommen funktioniert alles, was man ins Kofferraumschloss einhakt.
Wenn das Schloss verriegelt, kann man es nicht mehr entfernen und somit auch den Kofferraumdeckel nicht schließen.
Ich hab mir vom meinem Mann einen Haken in der Werkstadt biegen lassen.
Aaaaaahhhhh, ok, danke. Jetzt hab ich's verstanden wie das funktioniert. Bin technisch leider vollkommen unbewandert... Aber ich gebe zu, das hätte auch mir einfallen können.
-
Ich schätze man bekommt den größten Teil der Schuld wenn er beißt oder abhaut weil das vermutlich nicht unter "nicht richtig gesichert" läuft.
Den Möchtegernretter für die Sachbeschädigung belangen wir bestimmt separat laufen,
-
Deshalb würde ich immer einen Abstandshalter einsetzen den man nicht rausnehmen kann sobald das Auto abgeschlossen ist.
Weißt du, wo ich sowas herbekomme? Ich such mir im Internet gerade nen Wolf. Finde nur welche, die einfach herausnehmbar sind und/oder wirklich nur einen mini Spalt lassen. Damit kann ich nix anfangen.
Wer mir einen Tipp hat, gerne. :)
Guck doch mal bei den Anbietern von Hundeboxen. Heyermann, Schmidt, Kleinmetall und wie sie nicht alle heißen. Da hab ich meinen her. Bei meinem Auto kann man nur leider keinen Abstandshalter nutzen
Dafür braucht man einen Ring beim Kofferraumverschluss-Dings. Ich hab so nen Knauf.
Was Autos angeht, bin ich ein richtiges Mädchen und bin froh, dass ich weiß, dass ich nen Opel Corsa besitze und es schaffe Wasser, Kühlwasser und Öl zu machen
-
-
Zitat
Leider von einer Dame, die auch zwei "Kurznäschen" hatte. Liegt wohl auch etwas im Auge des Betrachters.
Wenn dir der Schuh passt, zieh ihn dir an.
DU hast deinen Hund ins Spiel gebracht, nicht ich.
Stimmt, keine Ahnung, wie ich drauf komme.
das wäre ja Tierquälerei
Ich hab mich schon mal gewundert, was da für furchtbare Menschen bei dir wohnen, die so schnell Tierquälerei brüllen.
Nur weil dein Hund damit Probleme hat, muss mein Hund es noch lange nicht, genauso wenig wie sehr viele andere Hunde.
Man kann nicht vom eigenen Hund auf Andere schließen.
Da hast du völlig recht.
Ich habe mich auf das von mir zitierte Beispiel bezogen. Und da ging es darum, dass ein Hund bei >30 Grad im komplett geschlossenen Auto in der prallen Sonne sass und @NaDeKa besorgt war.
Und das finde ich immer noch völlig legitim. Wäre ich auch gewesen. Vermutlich hätte ich zugewartet, aber ich wäre bestimmt nicht schulterzuckend weggegangen und hätte das für völlig normal und bedenkenlos gehalten.
Man muss keine Scheiben einschlagen, niemanden bedrohen, anschreien oder was weiss ich was. Wäre auch überhaupt nicht meine Art. Aber wenn das ein Zustand wäre, der länger andauert (in der Zeit sieht man ja auch, wie sich das entwickelt), würde ich vermutlich auch den Besitzer versuchen, ausfindig zu machen oder - wenn es extrem werden würde - die Polizei rufen.
Ich sehe darin auch überhaupt keine Übergriffigkeit, ganz ehrlich, solange ich mich angemessen verhalte. Das kann man/du jetzt gut finden oder auch nicht, das ist mir ehrlich gesagt völlig wumpe, ich hätte aber auf jeden Fall nicht das Gefühl mit mir rumtragen müssen, dass der Hund unter Beachtung aller möglichen ungünstigen Umstände eventuell doch verreckt, weil mir das ja egal ist und in einem Forum überwiegend Hunde sind, die mehr Hitze abkönnen als andere.
Ich für meinen Teil muss das meinem Hund nicht zumuten, weil es bei mir gar nicht die Notwendigkeit dazu gibt. Mag Luxus sein, bin ich halt froh drum.
Mal ganz davon abgesehen fehlt mir die Vorstellungskraft, dass da tatsächlich jemand bei 11 Grad und Nieselregen dahergeht, und Autoscheiben einschlägt, um Hunde vor dem Hitzschlag zu retten. Das mag wirklich an meiner mangelnden Phantasie liegen.
-
Man muss keine Scheiben einschlagen, niemanden bedrohen, anschreien oder was weiss ich was. Wäre auch überhaupt nicht meine Art. Aber wenn das ein Zustand wäre, der länger andauert (in der Zeit sieht man ja auch, wie sich das entwickelt), würde ich vermutlich auch den Besitzer versuchen, ausfindig zu machen oder - wenn es extrem werden würde - die Polizei rufen.
Ich sehe darin auch überhaupt keine Übergriffigkeit, ganz ehrlich, solange ich mich angemessen verhalte. Das kann man/du jetzt gut finden oder auch nicht, das ist mir ehrlich gesagt völlig wumpe, ich hätte aber auf jeden Fall nicht das Gefühl mit mir rumtragen müssen, dass der Hund unter Beachtung aller möglichen ungünstigen Umstände eventuell doch verreckt, weil mir das ja egal ist und in einem Forum überwiegend Hunde sind, die mehr Hitze abkönnen als andere.
Wenn du mit Abstand stehen bleibst und den Halter ausrufen lässt wenn der Hund wirklich anfängt unruhig zu werden ist das doch völlig in Ordnung. Das empfinde ich als angemessen.
Oder der HH ist nach zwei Minuten zurück, der Hund chillt immer noch und du gehst beruhigt weg. Der Halter erfährt gar nicht, dass du seinen Hund beobachtet hast. Auch ok.
Aber hier geht es doch darum, dass der HH schon beim Abstellen des Autos belehrt wurde, lange bevor der Hund überhaupt überhitzen konnte.
Und das ist eben übergriffig und unangemessen.
-
Zitat
Leider von einer Dame, die auch zwei "Kurznäschen" hatte. Liegt wohl auch etwas im Auge des Betrachters.
Wenn dir der Schuh passt, zieh ihn dir an.
DU hast deinen Hund ins Spiel gebracht, nicht ich.
Stimmt, keine Ahnung, wie ich drauf komme.
das wäre ja Tierquälerei
Ich hab mich schon mal gewundert, was da für furchtbare Menschen bei dir wohnen, die so schnell Tierquälerei brüllen.
Nur weil dein Hund damit Probleme hat, muss mein Hund es noch lange nicht, genauso wenig wie sehr viele andere Hunde.
Man kann nicht vom eigenen Hund auf Andere schließen.
Da hast du völlig recht.
Ich habe mich auf das von mir zitierte Beispiel bezogen. Und da ging es darum, dass ein Hund bei >30 Grad im komplett geschlossenen Auto in der prallen Sonne sass und @NaDeKa besorgt war.
Und das finde ich immer noch völlig legitim. Wäre ich auch gewesen. Vermutlich hätte ich zugewartet, aber ich wäre bestimmt nicht schulterzuckend weggegangen und hätte das für völlig normal und bedenkenlos gehalten.
Man muss keine Scheiben einschlagen, niemanden bedrohen, anschreien oder was weiss ich was. Wäre auch überhaupt nicht meine Art. Aber wenn das ein Zustand wäre, der länger andauert (in der Zeit sieht man ja auch, wie sich das entwickelt), würde ich vermutlich auch den Besitzer versuchen, ausfindig zu machen oder - wenn es extrem werden würde - die Polizei rufen.
Ich sehe darin auch überhaupt keine Übergriffigkeit, ganz ehrlich, solange ich mich angemessen verhalte. Das kann man/du jetzt gut finden oder auch nicht, das ist mir ehrlich gesagt völlig wumpe, ich hätte aber auf jeden Fall nicht das Gefühl mit mir rumtragen müssen, dass der Hund unter Beachtung aller möglichen ungünstigen Umstände eventuell doch verreckt, weil mir das ja egal ist und in einem Forum überwiegend Hunde sind, die mehr Hitze abkönnen als andere.
Ich für meinen Teil muss das meinem Hund nicht zumuten, weil es bei mir gar nicht die Notwendigkeit dazu gibt. Mag Luxus sein, bin ich halt froh drum.
Mal ganz davon abgesehen fehlt mir die Vorstellungskraft, dass da tatsächlich jemand bei 11 Grad und Nieselregen dahergeht, und Autoscheiben einschlägt, um Hunde vor dem Hitzschlag zu retten. Das mag wirklich an meiner mangelnden Phantasie liegen.
Puh in dem Beispiel. Also wenn da wirklich bei >30 Grad in der prallen Sonne, bei komplett geschlossenen Auto ein Hund im Auto sitzt da käme für mich maximal warten infrage um das Tier im Blick zu behalten und eben bei Bedarf wirklich einschreiten wenn keiner auftaucht. Es kann ja uU wirklich schnell gehen. Da würde ich im Ernstfall nicht irgendwen ausfindig machen oder die Polizei rufen, sondern dem Tier helfen.
Aber eben auch im Hinterkopf behalten, dass moderne Autos durchaus sowas wie Standkühlung besitzen. Deshalb ist viel wichtiger als zu fragen, zu lernen, woran man sieht, dass das Tier in Gefahr ist. Meiner Meinung nach. Im Ernstfall zählt jeder Moment.
Jetzt gibt es natürlich genug Menschen, die sehen das nicht und sind sich unsicher. Aber wenn ich unsicher bin, sollte ich auch entsprechend kleine Brötchen backen und mich wirklich zurückhaltend, fragend verhalten. Und akzeptieren, wenn man selbst eben übertrieben hatte.
-
@-Ann- : gegen freundlich ansprechen, sagt keiner was aber wie gesagt, ich habe es noch nie erlebt, dass das geschehen ist. Meistens wird gleich gepampt "Wissen sie nicht, dass man Hunde im Sommer nicht im Auto lässt!!1!111!"
Eben meine 2 kurz zum Lösen raus geschoben, bin ich hier an der Apotheke vorbei gelaufen. Sitzt ein schwarzer Hund im komplett geschlossenen schwarzen Auto im Kofferraum, wo direkt die pralle Mittagssonne drauf brennt. Ich bin in die Apotheke, hab gefragt wem das Auto gehört und über die Gefahr für den Hund informiert. "Ja ich bin ja nur ganz kurz eine Minute weg" Als ob die Person das gar nicht interessiert. Es kamen nur Ausreden, aber in keiner Sekunde wurde der Ernst der Lage verstanden. Zu Hause hab ich auf den Thermometer geguckt, es hatte 35,8°C in der Sonne.
In welchem Zustand war der Hund, hat er gehechelt, hat er gebellt, lag er sinnlos im Auto? Hatte das Auto eine Standklima? Wissen wir nicht. Es wurde keine Sekunde gewartet sondern sofort nach dem Besitzer gescuht und belehrt.
So, wenn ich das jetzt wäre, mit einem Auto, dass vorher per Klimaanlage runter gekühlt wurde. Ich stehe da keine 30 Sekunden in der Apotheke und dann kommt ne Frau rein, fragt nach dem Besitzer des Hundes im Auto und fängt gleich mit Belehrungen an. Da wäre von mir die gleiche Antwort gekommen.
Und ja, das finde ich persönlich übergriffig.
Mal ganz davon abgesehen fehlt mir die Vorstellungskraft, dass da tatsächlich jemand bei 11 Grad und Nieselregen dahergeht, und Autoscheiben einschlägt, um Hunde vor dem Hitzschlag zu retten. Das mag wirklich an meiner mangelnden Phantasie liegen.
Dachte meine Bekannte auch nicht. Die Frauen haben immer nur wieder gesagt, Hunde gehören im Sommer nicht ins Auto. War ein sehr, sehr teurer Spaß für die zwei Tierschützerinnen.
-
Aber letztendlich zeigt die Situation doch das Problem. Aussagen wie "Hunde gehören im Sommer/bei Sonne nicht ins Auto" sind eben quatsch. Viel wichtiger ist, die Anzeichen dafür zu erkennen, dass dem Tier grade wirklich individuell geholfen werden muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!