Sind eure Hunde gechipt?
-
-
Wenn wir bei meinen Eltern sind, spazieren wir auch mal in die Niederlande, weil meine Eltern genau an der Grenze wohnen. Allein dazu muss der Hund ja gechippt sein, auch wenn ich gestehe, dass ich durchaus aufpassen muss, seinen Impfpass bei den Spaziergängen dabei zu haben. Daran denkt man halt nicht immer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hunde sind gechippt! 1. weil sie aus dem Auslandstierschutz kommen, 2. weil wir es für unsere Urlaubsreisen benötigen 3. weil ich es sinnvoll finde dass die Hunde so identifiziert werden können.
Um den Chip setzen zu lassen muss ein Hund eigentlich nicht in Narkose, das tut nicht mehr weh wie eine normale Spritze.
Soweit ich weiß gibt es in Deutschland keine Kennzeichnungspflicht, d.h. du musst ihn nicht setzen lassen.
Mir ist es mit Chip lieber! Bei meinen 2 sitzt der Chip noch dort wo er gesetzt wurde, aber sie sind auch erst 2 & 3 Jahre alt. -
Unsere Hunde sind auch gechippt. Wir haben das bei allen selbst beim TA machen lassen. Gewandert ist der Chip bei keinem unserer Wuffs. Weder bei den beiden, die uns bereits verlassen haben, noch bei Lucky und Snoopy. Ich finde es beruhigender zu wissen, das es die Möglichkeit gibt, das die Wuffs aufgrund des Chips uns eindeutig zugeordnet werden können.
-
Ich hatte auch die Fremdkörperbedenken aus homöopathischer Sicht. Ich wollte halt nicht dauerhaft einen Metallkörper im Hund haben. War aber im Endeffekt mit Kunststoffhülle, da war es für mich ok.
-
was die chippflicht in Deutschland angeht habe ich eben diese Seite gefunden
http://www.hundeguide24.de/hun…hunde-in-deutschland.html -
-
Robinson ist auch gechippt, und ich bin geteilter Meinung darüber. An sich finde ich es gut, wenn man ein Tier identifizieren kann. Wenn man allerdings nicht ins Ausland fährt und weiß, dass der Hund nie weglaufen würde (bei mir ist das so, das käme einfach nicht vor), finde ich es nicht toll, dazu gezwungen zu werden. Hier wurde ich gezwungen (NRW), und das nicht weil der Hund so wiedergefunden werden kann, sondern weil er aufgrund seiner Größe als 'gefährlich' eingestuft wird. Das passt mir nicht. Wenn dann Chippflicht, dann auch für alle Hunde gleichermaßen. Also auch für die Hundekonzentrate.
-
Also Anton ist gechipt und bei Tasso registriert.
Mir war es wichtig.
Ich bin der Meinung man kann sich nie 100% sicher sein das der Hund nicht mal abhanden kommt.Ich kenne viele Hunde fast alle sind gechipt und ich habe noch nie von Nebenwirkungen gehört.
-
Der Zwerg ist genau wie sein Vorgänger vom Tierheim gechippt worden und beide sind/waren registriert. Dass der Hund mal abhanden kommt, kann durchaus mal passieren und ich hab meinen Hund in einem solchen Fall lieber schnell und unkompliziert zurück, als alle erdenklichen Stellen abzutelefonieren, an denen er möglicherweise sein könnte.
Ich hab auch schon etliche Hunde beim Chippen gehalten, das ist ein kurzer Pieks, auf den die meisten Hunde so gut wie gar nicht reagieren (die meisten drehen mehr ab, wenn sie einen Maulkorb aufgesetzt bekommen); das schlimmste, was passieren kann, ist, dass ein Gefäß getroffen wird und man die entsprechende Blutung stillen muss (eine Sache von wenigen Sekunden).
An gewanderten Chips habe ich bisher genau einen gefunden, der saß in der Pfote, machte aber auch keinerlei Probleme. Sonst habe ich noch nie von Komplikationen gehört. Aktiviert wird der Chip eh nur durch das Lesegerät, ansonsten ist er ja nur anwesend
Auch weitere Hunde werden hier definitiv gechippt werden. -
Hallo!
Abby habe ich direkt bei Abholung impfen und chippen lassen beim dortigen Tierarzt (sie kommt aus Polen und damals war es nur Pflicht, daß der Hund bei Grenzübertritt zumindest die Erstimpfung hat und einen Chip).
Zudem ist es in Berlin sowieso Pflicht...
Abby hat weder beim Impfen noch beim Setzen des Chips eine Reaktion gezeigt...ach doch, sie hat sich sehr über den Tierarzt gefreut und wollte am liebsten nur spielen (selbst auf dem ollen Metalltisch).
Jetzt habe ich gerade beim Link rausgelesen, daß Hunde in den Hals gechippt werden in Deutschland? Bei Abby war es zwischen den Schulterblättern.
Hier schrieb jemand, daß Auslandshunde oft dort gechippt werden, warum dieser Unterschied?Wäre ja eigentlich logischer, EU-weit eine gewisse Stelle vorzuschreiben, damit im Ernstfall beim Auslesen nicht erstmal gesucht werden muss...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!