Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread

  • Oh weh, der Sommer kommt ja wieder. Ich bin auch so, dass ich alles ab 25 Grad schlicht und ergreifend grausam finde. Sieht Mia zum Glück genauso.
    Aber im Grunde läuft das bei uns recht unkompliziert: Wenn möglich, meiden wir jede Aktivität draußen bei hohen Temperaturen. Außer natürlich, es gibt Wasser in der Nähe. :bindafür: Aber wenn man dann doch mal raus muss (bspw. die 15 Minuten von der U-Bahn heim), dann ist das halt wohl oder übel so. Dann leiden wir vor uns hin und kriechen nach Hause ... :D Auch wenn dann doch mal - warum auch immer - was längeres ansteht, dann müssen wir auch da durch. Ich nehme für sie genug Wasser mit und gut. Aber einfach wohin legen und nicht mehr weitergehen wollen? So Späße gibt's hier nicht ... wäre auch uncool, wenn 32 Kilo am Boden liegen und sich nicht bewegen. Da ist nicht viel mit Tragen. Nein, also ich versuche sämtliche Aktivitäten im Sommer zu vermeiden und echt nur das nötigste zu machen.


    Was ich dafür am Sommer liebe, dass man so früh morgens/spät abends so wunderbar bei angenehmen Temperaturen Gassi gehen kann! :smile:

  • Uff, heute ist der erste richtig warme, schon fast heiße, Tag hier. Die Hunde verkrümmeln sich ins Schlafzimmer, bzw auf die Fliesen im Vorzimmer.


    Hat jemand Erfahrung mit den Kühlwesten, bringt das was?

  • Ich würde dem Hund keine Kühlweste anziehen. Da kann er dnan nicht mehr entscheiden wann es ZU kalt wird.



    Plüschis kommen noch sehr gut klar, dennoch habe ich heute mal im Tierladen spontan eine Kühlmatte mitgenommen. Meine Füße jeden Falls sind schon mal kühl :D

  • Kiwi wird bald ihren Sommerschnitt bekommen, die müht sich mit dem dicken langen Fell doch ganz schön ab. Ansonsten läuft sie viel im Schatten, ich versuche dunkle Straßen zu meiden - die tun mir ja an den Händen schon weh. Will gar nicht wissen wie das für ihre kleinen Füßchen ist.

  • Wir haben eine Kühlmatte, da kann sie entscheiden ob sie drauf liegen will oder nicht.


    Zum Hundefriseur um die Unterwolle richtig raus kämmen zu lassen wollen wir aber auch noch demnächst.

  • Für die Wohnung ist das sicher super. Ich überleg jetzt wie ich das mit dem Agi Training machen sollen. Ich habe ja kein Auto, wir gehen meistens zu Fuß und danach ist die Chili einfach fix und fertig bei der Hitze und hat überhaupt keine Lust mehr auf Training. Prinz hat da gar kein Problem, der merkt erst später, dass ihm vielleicht heiß ist. Also für den Weg zum Training wäre so eine Kühljacke doch gut, oder? Hmm schwierig, oder das Prinzesschen tragen xD

  • Meiner ist jetzt ganz kurz geschoren worden von mir . Und er fühlt sich wortwörtlich Pudelwohl ! Spaziergänge machen wir tagsüber keine großen . Wenn dann nur im kühlen wald ! Früh um 7 und Abend um 8 wird dann unsere Zeit !

  • Uff, heute ist der erste richtig warme, schon fast heiße, Tag hier. Die Hunde verkrümmeln sich ins Schlafzimmer, bzw auf die Fliesen im Vorzimmer.


    Hat jemand Erfahrung mit den Kühlwesten, bringt das was?

    Ja, ich habe nur gute Erfahrungen damit (allerdings nur solche ohne Kristallfüllung)! Und zu kalt kann es dem Hund darin gar nicht werden, wer die nicht im Selbstversuch getestet hat, kann sich das offenbar nur schwer vorstellen wie die wirken. Einem nassen Handtuch sind sie jedenfalls nicht vergleichbar. Brauchen tun wir die Weste allerdings nur sehr selten - meine Hunde sind gesund und vital und brauchen sie nicht im Alltag. Aber bei grosser Anstrengung bei Hitze, oder beim warten im Auto ist sie gelegentlich im Einsatz. Kenne auch ältere Hunde mit Herzbeschwerden, die durch die Weste viel munterer durch den Sommer kamen, wenn sie die auf Spaziergängen trugen.


    Alternativ gibt es ja auch Kühlhalsbänder (mit Kristallfüllung). Wirken noch milder, aber meist reicht das ja auch. Der Stoffüberzug ist für aktive Hunde mit Wälztendenz allerdings meist zu wenig robust.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!