Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread

  • Man soll ja auskämmen und scheren. Scheren ersetzt das kämmen nicht. Hautprobleme wirst du nur bekommen wenn du das Fell fast vollständig abrasierst. Ich hab die Chili auch gerade ausgekämmt und einiges an Unterwolle rausgeholt.

  • Und wieso hole ich mir einen Langhaarhund wenn ich ihn dann schere ?


    Ehrlich, ich kann den Trend zur Sommerschur nicht nachvollziehen - es wird ja jede Rasse egal mit welcher Fellstruktur geschoren.


    Ich will damit Euch nicht direkt kritisieren, anscheinend habt ihr Euch da vorher Gedanken gemacht.

  • Wir haben hier schon über 30 Grad... Für meinen Großen mit Herzproblemen kein Gassiwetter, der rennt lieber um das Planschi rum und lässt sich von unseren Kindern nass spritzen :D , abends haben wir hier so viele Mücken, schrecklich. Antibrumm ist zwar ne Option, ich fühl mich aber nicht recht wohl mit dem Gift auf der Haut. Unser Italiener mag Wärme, was Wunder...

  • Weil ich ihr schlecht Unterwolle drauf kleben kann :D

    Eben, und ich kann bei meinem Hund leider keine Klimaanlage installieren ^^Aber ich kann ihm helfen, dass ihm nicht so heiß ist, genau wie man einem Hund im Winter helfen kann, dass ihm nicht kalt ist. Die ganzen Fellmengen sind doch angezüchtet durch den Menschen und nicht "natürlich". Wenn man sich die wilden Tiere ansieht, dann sind die auch je nach Klima von der Natur ausgestattet, sei es die Wüstenfüchse mit den riesigen Ohren, oder die Eisbären mit dem dichtem Fell.
    Prinz würde ich auch nicht scheren, bei dem reicht es wirklich, die Unterwolle rauszuholen. Aber bei der Chili sehe ich da absolut kein Problem, nur Unterwolle raus ist hier einfach zu wenig.

  • Edit geht leider nicht mehr.


    Jumim, verstehe mich bitte nicht falsch! Ich möchte Dich nicht angehen weil Du Deinen Hund hast scheren lassen. Wie gesagt, Du wirst dir etwas dabei gedacht haben :)


    Ich verstehe es halt leider nicht, wieso man das Deckhaar weg haben will bzw. extrem kürzen will und nicht einfach den Hund komplett ausdünnt? Also was bringt mir es, dass mMn, schützende Deckhaar zu zerstören?


    Und ja es gibt Hunde die geschoren werden sollten, aber man muss dort auch auf die Fellstruktur achten.


    Eine Bekannte schert ihre Kuvaszhündin, sie ist 16 Jahre alt und lässt sich nicht mehr kämmen - beißt dann. Da kann ich eine Schur auch verstehen.

  • Herr Bracke liegt auch immer auf dem Balkon, mitten in der prallen Sonne- bis die Nase Blasen schlägt. Dann schleppt er sich immer mit letzter Kraft rein, bricht auf den Fliesen zusammen und bleibt dort heftig hechelnd 10 Minuten liegen. Dann trinkt er was, geht raus und das Theater beginnt von vorn'.


    Warum lässt Du das zu? Es gibt wohl Hunde (auch Katzen) die merken die Hitze erst, wenns fast zu spät ist. Ich würde da keinen "Sonnenstich" riskieren.

  • Manche wissen nix vom Ausdünnen und manche sind zu faul dafür - beides blöde Gründe.
    Und manchmal reicht Ausdünnen halt einfach nicht.


    In der Hitzetoleranz hat es bei Fini nicht wirklich was geändert, glaube ich, aber sie kühlt innerhalb von Sekunden (maximal 1-2 Minuten) wieder runter. Die letzten Sommer ist die nach dem wir ne 15 Minuten Runde gedreht haben, erstmal 10 Minuten in der Küche auf den Fließen gelegen, weils ihr überall zu heiß war.
    Und jetzt kommen wir rein, sie trinkt bisschen was und legt sich dann einfach dort hin, wo ich hingehe - kein ewiges Nachgehechle mehr!


    Zecken finde ich schneller, Grannen auch. Bisher hat es nur Vorteile gebracht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!