Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread

  • Klar und wenn nur Sand drinn is is es a kein Platschbecken.....

  • Klar...bei der Größe.......mein Kleiner hingegen hat sich bei starker Hitze im Lokal schon x in so einen riesigen Napf gedacht er setzt sich x rein.
    Und ich hatte nix zum fotografieren.
    Kühlhalsband ich schliesse mich der Frage an......

  • Wir haben hier auch eine Muschel am Eingang stehen. Im Winter als Pfotenwäsche, im Sommer als Pfotenkühlung. Zumindest Füße kühlen bringt ja oft schon viel Linderung. Rider taucht mit dem Rüssel noch ein bisschen rum und dann geht es ihm gut.


    Herkömmliche Planschbecken haben hier in der Regel keine 10min überlebt.

  • Warum lässt Du das zu? Es gibt wohl Hunde (auch Katzen) die merken die Hitze erst, wenns fast zu spät ist. Ich würde da keinen "Sonnenstich" riskieren.

    Wirklich? Ich halte das nicht für gefährlich. Er macht das, seitdem er hier ist. Es macht ihm Spaß, die Türen sind ganztägig (und auch in der Nacht) immer offen. Er darf sein, wo er will.

  • xD den überdimensionalen Trinknapf kenne ich. Ich hab ein Hundeplanschbecken, aber meine trinken lediglich daraus. Okay, Voitto verwendet es auch noch für den "Aufräum-Trick" (was ziemlich süß ist^^ )


    Kühlhalsbänder interessieren mich auch, hat den jemand Erfahrung damit, helfen die? Wenn ja, kauf ich nicht nur den Hunden eins, sonder mir auch :lol: im Ernst, bei uns weiß ich gar nicht, wer mehr unter der Hitze leidet. Okay, ich denke mein Akita am meisten, aber ich komm gleich danach. Voitto mag die Hitze zwar icht, ist aber vom Wesen her so fröhlich, dass es ihm wichtiger ist, Spaß zu haben und deshalb noch verhältnismäßig gut klar kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!