Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread
-
-
Wir haben uns jetzt n Ventilator geholt, der pustet n bisschen kalte Luft ins Zimmer. Natürlich nicht direkt aufn Hund sondern eher nach oben. Aber wenigstens n bisschen.
Madame kann auch nicht richtig schlafen anscheind - ich könnte runter in Flur gehen damit sie auf den Fliesen liegt. Aber ich hab auch noch was zu tun - mh...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir gehn net in der gröbsten Hitze spazieren sondern maximal ans Wasser.
Wenn überhaupt.Sonst 'erspar' ich ihnen einfach die größte Hitze außer vielleicht mal ne kurze Trainingseinheit.
Bonnie liegt aktuell auf der Couch, Ally in der Bix mit Kissen - draußen hats 31°. Also alles cool.
-
Wenn ich Nachmittags raus gehe, ist es auch nur eine kurze Runde. Ab ans Wasser. Vorher werden die Damen aber erst mal in den Brunnen bei uns am Haus gesetzt. Dann sind sie wieder frisch.
Richtig grosse Runde nur morgens.
-
Wir hatten vorhin ziemliches Glück. Draußen ist es richtig abgekühlt und wir konnten eine große Runde drehen
Jetzt wird gechillt und mal sehen wie es heute Abend aussieht.
-
Ich fahr jetzt dann mit dem Rad (Hund im Korb) zu den Feldern, da sind die Graswege noch nass, sodass meine Dackeline ständige Abkühlung von unten abbekommt. Dort darf sie dann laufen und auf dem Rückweg packe ich sie wieder in den Korb und das war es dann für heute.
Wir waren insgesamt 30min. unterwegs. Je 5min. Hin- und Rückfahrt und 20min. ist Tamy gelaufen. Ich schieb dann das Rad immer, dann läuft sie langsamer als wenn ich mit dem Rad langsam fahre.
-
-
Gestern abend sind wir noch Gassi gegangen, aber es war immer noch sehr warm. Da Tamy nicht von selbst in den Bach runterspringt (sind ganze 15cm, die sie runterspringen müsste), heb ich sie immer rein. Dort geht ihr das Wasser bis zum Bauch, wobei sie auch schwimmen könnte, wenn sei ein Stückchen weiter reingehen würde - aber sie mag/traut sich nicht schwimmen.
Ich hab sie also wie üblich in den Bach gehoben und weil es gestern so dermaßen warm war, hab ich sie dann mit der Hand von oben bis unten nass gemacht, damit sie ein bisschen Kühlung hat. Das hat ihr gefallen, denke ich, weil sie ruhig stehengeblieben ist, während ich ihr das Wasser mit der Hand "rübergeschüttet" habe. -
@Grenouille : ich kann dir die Halsbänder von Schecker empfehlen- musst hier mal im Thread schauen. Die macht man einmal gründlich nass und lässt sie aufquellen und danach kühlen sie bis zu 5 Tage. Sie halten aber kein grobes Spiel oder Dornen aus.
-
wie es sich gestern so ergeben hat, kriegen wir ein neues auto.
da soll auf jedenfall eine hundebox rein für die zwei, da bin ich im moment am schauen...eine neue kühlmatte wird dort für den sommer pflicht sein... -
Hab jetzt auch 3 kühlhalsbänder bei amazon von coolkeeper bestellt.
Sam mit seinen 13 Jahren hat echt Probleme bei der Hitze.
Und den Weibern wirds nicht schaden. -
Morgens gibt ne kurze Runde ( ist ja selbst ab halb 10 schon warm oO), später nachmittag ans Wasser und durch den Wald und sobald es etwas abgekühlt ist , noch ne Runde.
In der Wohnung ist es leider auch ziemlich warm :/ Hab ihr aber ein feuchtes Handtuch zum Drauflegen hingetan und später gibts Bananen-Erdnussbutter-Eis
Nächste Woche steht endlich der Umzug an, ab da gibt nen Balkon mit evtl. einem Hundpool
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!