Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread
-
-
Heute 20 Grad bei 80% Luftfeuchtigkeit
Sobald man sich draussen bewegt ist es wie in den Tropen. Sehr sehr feucht.
Nächste Woche ist glaub das Wetter kaputt
Zum Glück habe ich Ferien. Wir werden uns einbuddeln bis die Hitze vorbei ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute 20 Grad bei 80% Luftfeuchtigkeit
23°C und 60% Luftfeuchtigkeit, hier siehts nicht besser aus
-
Angenehme 19 Grad und 47% Luftfeuchtigkeit. Heute lässt es sich aushalten.
-
Wer von euch hat eine Kühldecke und kann berichten, ob die wirklich angenommen wird und "was taugt"?
Ich wollte meiner Hündin was gutes tun und hab ihr vor 2 Wochen eine Kühlmatte gekauft. Sie ignoriert das Teil und legt sich lieber daneben auf die kühlen Fliesen.
Das Geld hätte ich mir sparen können.
-
Oh Gott, nächste Woche wird's hier 38 Grad. Ich sterbe jetzt schon beim Gedanken daran. Dann wird sich mein Kreislauf also wieder mal in den Urlaub verabschieden.
-
-
Ab welchen Temperaturen merkt ihr denn, dass es euren Hunden zu heiß ist?
Bei richtig heißem Wetter (> 27 Grad) sind wir eh nicht unterwegs und wir verlegen bei Hitze unsere Spaziergänge auf frühmorgens oder gehen erst nach 20 Uhr.
(Lucy kann aber jederzeit in den Garten)
Aber ich finde, man merkt bereits ab ca. 23 Grad sehr deutlich, dass Lucy viel schneller außer Puste ist.
Normale Spaziergänge sind kein Problem - aber sobald Lucy richtig Gas gibt, merkt man ganz deutlich den Unterschied.
Gestern war es bei uns bewölkt und windig bei ca. 23 Grad, als wir unterwegs waren - ich fand das überhaupt nicht heiß...
Lucy ist dann mit einem anderen Hund herumgetobt und hat auch richtig Gas gegeben - danach war sie aber platt und auch "außer Puste"
Bei Lexi war ich das gar nicht gewohnt - im Gegenteil: Bei Lexi musste ich immer aufpassen, dass sie sich nicht auch bei 35 Grad noch in die pralle Sonne legt...
Und gehechelt hat Lexi bei 35 Grad weniger, als Lucy bei 25 Grad...
Wenn wir das Herz nicht erst vor einigen Wochen gründlich untersuchen lassen hätten (zum Glück alles in Ordnung), würde ich das umgehend nachholen, weil ich es schon irgendwie komisch finde, dass Lucy bereits ab knapp über 20 Grad schon so deutlich reagiert...
Habt ihr auch Hunde, die schon eher gemäßigte Temperaturen schon als "heiß" empfinden?
-
Unsere Hündin rennt, tobt, spielt auch bei 30 Grad und mehr noch wie verrückt.
Unser Rüde ist der Meinung das es ab 19/20 Grad eigentlich schon zu warm ist zum spazierengehen. Ab 24 Grad geht er mittags nur noch 5 Minuten und legt sich hin und möchte nicht weiter.
Im Auto ist es unserem Rüden schon ab 17/18 Grad zu warm.
LG
Sacco -
Ich glaube nächste Woche ziehe ich in den Keller.
Dort ist es kühl.
-
winke mal eben rein....
DJ findet es bis 25°C toll, danach geht nix mehr
da hilft auch keine Kühlweste, Kühlmatte o.ä. und auch das Cap war nicht die Rettung
-
Ich habe hier in meiner Wohnung ja das Problem, dass grundsätzlich alles ganz gut isoliert ist, nur habe ich eine recht große Fensterfront auf die ab 12 Uhr den ganzen Tag die Sonne knallt und sich damit hier alles gut aufheizt. Bis jetzt hatte ich das mit einem Sonnenschirm davor und Vorhängen gelöst, aber so richtig gut war das nicht, vor allem wenn ich unterwegs bin und ein Gewitter drohte, nicht dass der Schirm quer durchs Dorf weht.
Nun habe ich von einem Bekannten den Tipp von Thermorollos bekommen. Die werden innen ganz easy auf den Rahmen geklebt (das Fenster ist nicht zu öffnen, ansonsten könnte man es einfach reinclippen) und ich sag euch: meeega!!Die Dinger gibt es wohl auch für Dachfenster und bringen wirklich was! Also für jeden der Fenster hat auf die die Sonne scheint - absoluter Tipp!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!