Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread
-
-
Ich überlege, als Nothilfe für Shira noch flott bei Amazon Prime eine Kühldecke zu bestellen - zumindest für Mittags, wenn sie beim Hundesitter ist (Dachgeschosswohnung )
Aber...lohnt sich das? Wer von euch hat eine Kühldecke und kann berichten, ob die wirklich angenommen wird und "was taugt"?
als ich die kühldecke hier in der wohnung ausgelegt habe, hat amy sie nicht genutzt. jetzt ist sie in der autobox und da ist es okay, hat aber auch keine andere wahl.
ich überlege auch schon, wie ich das mache, wenn es 40 grad sind... ich muss mittags vor der arbeit mit amy raus, sonst ist es zu lang, bis ich wieder komme... die einzige möglichkeit sehe ich darin, mit dem auto zu einem park zu fahren, und dort im schatten gassi zu gehen. da ist auch ein bach, da geht sie gerne rein... aber im auto ist natürlich auch nicht prickelnd... ach man, ich brauch die hitze nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Auto liegen hier feuchte Frotteetücher. Da hechelt kein Hund. Die kühlen dank der Versunstung schön den Bauch runter.
Vor dem Gassi gehen (tagsüber nur kurz zum pinkeln. 3min) wird vorher einfach der Bauch mit dem Wasserschlauch nass gespritzt.
-
Nun habe ich von einem Bekannten den Tipp von Thermorollos bekommen. Die werden innen ganz easy auf den Rahmen geklebt (das Fenster ist nicht zu öffnen, ansonsten könnte man es einfach reinclippen)
Hast du zufälligerweise einen Link dazu? Ich hab hier auch so eine Fensterfront, bei der ich zwei Fenster nicht öffnen kann (die Balkontür aber schon), in den Baumärkten finde ich allerdings nichts, was größentechnisch passt und Maßanfertigungen sind schweineteuer :/ Die Fenster sind ungefähr 200x75 cm groß, die Balkontür ist geringfügig breiter.
-
Ich habe so einen auch im Schlafzimmer, der ist schon klasse (und auch super zum abdunkeln). Ich habe meinen über Amazon gekauft, weil es schnell gehen musste.
Mein Hund liebt dieses Wetter, ist aber dennoch im Energiesparmodus. Wir gehen morgens und nach 20 Uhr, mittags maximal 5 min. Sparsam mit ihren Kräften wird sie auch schon ab 20° und ohne dass sie hechelt. Ich bin sehr froh, dass sie da selbst so vorausschauend ist
Heute liegt sie seit 10 im Garten und wechselt zwischen braten und ihrer Kuhle unterm Baum.
-
Morgen kommt der Turmventilator und die Kühldecke an.
Bin mal gespannt, was Balin davon hält. Seine Schwester wollte ihre Kühldecke futtern -
-
Mail von medpets
So bleibt Ihr Tier cool
Jetzt 5% Rabatt auf alle Kühlprodukte!
Die Temperaturen steigen und jeder genießt die Sonne. Aber Vorsicht: Nicht jeder kann so gut gegen die Hitze! Wo wir Menschen durch Schwitzen Wärme verlieren, schwitzen die meisten Tiere nicht oder kaum. Es ist daher sehr wichtig, dass Ihr Tier die Möglichkeit hat, sich auf eine andere Weise zu erfrischen. An heißen Tagen sollte Ihr Haustier immer Zugang zu schattigen Plätzen haben. Außerdem sollte immer genügend (nicht zu kaltes) frisches Trinkwasser vorhanden sein. Für Ihren Hund ist Schwimmen eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich abzukühlen, aber nicht immer besteht hierzu die Möglichkeit dazu. Medpets bietet verschiedene Kühlprodukte für Ihr Haustier, darunter Kühlmatten, Jacken und Halsbänder, aber auch fröhliches Wasserspielzeug und spezielle Hundepools.
Unterstützen Sie Ihr Haustier in den heißen Sommermonaten und verhindern Sie
Gutschein-Cod
*gültig bis zum 30. Juni
-
Nun habe ich von einem Bekannten den Tipp von Thermorollos bekommen. Die werden innen ganz easy auf den Rahmen geklebt (das Fenster ist nicht zu öffnen, ansonsten könnte man es einfach reinclippen)
Hast du zufälligerweise einen Link dazu? Ich hab hier auch so eine Fensterfront, bei der ich zwei Fenster nicht öffnen kann (die Balkontür aber schon), in den Baumärkten finde ich allerdings nichts, was größentechnisch passt und Maßanfertigungen sind schweineteuer :/ Die Fenster sind ungefähr 200x75 cm groß, die Balkontür ist geringfügig breiter.
Google doch einfach mal, die bekommst du fast überall. Sogar Bonprix hat die im Sortiment.
-
Hast du zufälligerweise einen Link dazu? Ich hab hier auch so eine Fensterfront, bei der ich zwei Fenster nicht öffnen kann (die Balkontür aber schon), in den Baumärkten finde ich allerdings nichts, was größentechnisch passt und Maßanfertigungen sind schweineteuer :/ Die Fenster sind ungefähr 200x75 cm groß, die Balkontür ist geringfügig breiter.
Google doch einfach mal, die bekommst du fast überall. Sogar Bonprix hat die im Sortiment.
Klar bekommt man die fast überall - aber eben eher selten mit Thermo-Beschichtung auf der Außenseite und in den Sondermaßen, die ich brauche - und noch dazu kaum zum Ankleben statt zum Klemmen. Ich hab mich wirklich schon blöd gesucht und schlussendlich bei Herstellern direkt angefragt. Aber ich seh irgendwo nicht ein, 300+ € für drei Thermo-Plissees auszugeben, das würde ich nur dann wagen, wenn es echt keine Thermo-Plissees in 200x75 bzw 210x90 cm gibt.
Daher die Frage an sabarta, in der Hoffnung, dass sie da evtl. einen Link zu (brauchbaren) Plissees hat.
-
Ich habe die hier vom Lidl
https://www.lidl.de/de/lichtbl…chTrackingOrigPageSize=36
Die werden mit Saugnäpfen am Glas befestigt, haben außen eine Thermobeschichtung und sind leicht zu montieren und demontieren
-
Ich habe die hier vom Lidl
https://www.lidl.de/de/lichtbl…chTrackingOrigPageSize=36
Die werden mit Saugnäpfen am Glas befestigt, haben außen eine Thermobeschichtung und sind leicht zu montieren und demontieren
Danke! Ich glaube, im Zweifel werdens wohl echt die werden. 150 cm Länge sind besser als gar nichts Vielen Dank dir!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!