Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread

  • meine liebt die sonne, sobald sie scheint will Frau Hund sofort in den Garten Sonne liegen. Am liebsten auf Beton, wo es so richtig schön hinknallt. Sie liegt dann zwar schwer hechelnd herum, wandert aber "brav" mit der sonne mit. (Zwischendurch geht's kurz ins kühle Haus Wasser trinken, aber nach ein paar Minuten will sie wieder raus.)Im Winter liegt sie auch gerne im Badezimmer (alte Fußbodenheizung - ich kann nicht lange barfuß dort stehen).


    Was ich sonst im Sommer mache: sie bekommt an wirklich heissen tagen kein wild und kein huhn (laut tcm wärmendes fleisch) sondern Pute, öfter mal ein Joghurt, Hüttenkaese, Gemüse halt Dinge die eher kühlen. Wenn sie zu stark hechelt bekommt sie ein feuchtes Handtuch ums Genick. ..

  • Damit wäre ich vorsichtig. Ich habe mal gelesen, dass Hunde die Wärme erst dann wahrnehmen, wenn diese schmerzhaft ist. Aber :ka:

  • Ich versteh sie da ja auch nicht, aber wie gesagt, sie sucht freiwillig die Wärme/ Hitze und ist richtig unglücklich, wenn ich sie nicht in die sonne lasse. Auch bzgl Fußbodenheizung sie hat in der nacht die ganze Wohnung zur Verfügung, nein madame muss auf den heißen Fliesen liegen - nicht einmal auf der badedacke.. :ka:

  • Mein letzter Dackel hat sich bei 30 Grad auf den Beton in die pralle Sonne geknallt und dann gepumpt wie ein Blöder. Ich musste ihn dann immer reinholen, sonst hätte er wahrscheinlich einen Sonnenstich bekommen. Der war ein richtiger Sonnenanbeter, solange er sich nicht in der Sonne bewegen musste, denn dann bewegte er sich keinen Schritt und lies beim Gassigehen immer im Schatten ins Gras fallen und hat mir dann "den" Blick zugeworfen. :D

  • bin irgendwie froh, dass es euren Hunden auch so geht wie meinem. Dachte schon, das wäre nicht normal, weil die anderen Hunde, die ich kenne, nicht so leiden bei hitze.


    derzeit kämpfen wir gegen die Unmengen unterwolle an und bürsten teils mehrmals täglich.


    heute morgen wars ca. 20 grad, wir waren 1h unterwegs und der spitz hat wild gespielt mit einer hundefreundin und ist richtig viel gerannt. Erst gegen ende des Spaziergangs wollte er sich im schatten kurz hinlegen, was er dann auch darf natürlich. Zuhause kam er auch schnell wieder runter.

  • Ich musste meine Dackelhündin gestern nachmittag nach der Hälfte der Strecke tragen, da sie sich ständig ins hohe Gras fallen lassen hat und das alle paar Meter. Dort war es schön kühl.
    Wenn ich vorher gewusst hätte, dass ihr das zu warm ist, dann wäre ich gar nicht Gassi gegangen, aber mir kam es ehrlichgesagt nicht so warm vor.
    Von unseren Schäferhunden kenne ich das nicht, die sind halt dann mit raushängender Zunge langsamer gelaufen, aber meine Dackel legen sich dann hin und laufen, wenn es extrem wird, keinen Meter mehr.
    Heute morgen bei +10 Grad und Wolken war alles super, da sind wir dann gleich eine Riesenrunde gelaufen und die Nachmittagsrunde lass ich ausfallen und geh dafür abends nochmal mit ihr, wenn es wieder etwas kühler ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!