
-
-
Dennoch steht dort außer Hundewiese in Klammern. Warum wohl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund das "angebunden werden und ruhig bleiben" beibringen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Du willst doch damit nicht ernsthaft deine Hundewiese mit den Auslaufgebieten gleichsetzen, oder?
-
Ich lasse Ted nur leinenlos laufen wenn wir in einem eingezäunten Bereich sind. Punkt. Da diskutiere ich nicht.
-
Ich hoffe, das liegt nicht an den blöden Schleppleinenkommentaren hier aus dem Forum? :/
-
Ist er nicht immer abrufbar? Wenn das der Grund ist (mein ich jetzt auch nicht böse, ist bei uns ja auch noch so), dann würde ich eher daran arbeiten bevor ich Fahrrad fahren übe...
Aber da hat jeder andere Prioritäten. -
-
Nein, das liegt daran das mir die Gesundheit von Ted (so ein Auto eitert schwer raus) und anderen Tieren wie Vögel, Katzen ect. am Herzen liegen.
Ich weiß nicht, ob er so weit gehen würde ein Tier zu töten, die Wochenendkatzen dürfen sich auch bei Fleisch an seinem Napf bedienen während er daneben steht. Wir hatten am Montag Grillhähnchen gemacht und Ted durfte die Innereien aus den Beutel haben. Er hat leider mit den Katzen geteilt. Mein ältester Kater darf doch kein Fleisch mehr (vom Ta).
Schleppleine nehm ich seltenst. Eigentlich nur wenn wir ins Wasser gehen oder viel Platz haben. Ted hat von Anfang an die auf dem bodenschleifende Schlepp gerafft und ist mit den Schlaufen um seine Pfoten rum gerannt. Da ich also die Schlepp eh festhalten muss, damit sich der Herr keine Beine bricht, macht es keinen Unterschied zur Leine. -
Kein Unterschied zur normalen Leine?
Doch das macht einige Meter Unterschied. Wirst du denn dann nie den Freilauf simulieren und trainieren, nur weil du die Schlepp in der Hand behalten müsstest? Nicht falsch verstehen, ich finde das sehr verantwortungsvoll, aber so ist es eben für den Hund auch harte Arbeit und Frust, sich immer nur an der kurzen Leine fortbewegen zu können. Das darfst du dann nicht unterschätzen. -
Nein, das liegt daran das mir die Gesundheit von Ted (so ein Auto eitert schwer raus) und anderen Tieren wie Vögel, Katzen ect. am Herzen liegen.
Ich weiß nicht, ob er so weit gehen würde ein Tier zu töten, die Wochenendkatzen dürfen sich auch bei Fleisch an seinem Napf bedienen während er daneben steht. Wir hatten am Montag Grillhähnchen gemacht und Ted durfte die Innereien aus den Beutel haben. Er hat leider mit den Katzen geteilt. Mein ältester Kater darf doch kein Fleisch mehr (vom Ta).
Schleppleine nehm ich seltenst. Eigentlich nur wenn wir ins Wasser gehen oder viel Platz haben. Ted hat von Anfang an die auf dem bodenschleifende Schlepp gerafft und ist mit den Schlaufen um seine Pfoten rum gerannt. Da ich also die Schlepp eh festhalten muss, damit sich der Herr keine Beine bricht, macht es keinen Unterschied zur Leine.Also ist er nicht sicher abrufbar... Ist ja verständlich, wenn man nicht die Möglichkeit zum freien üben hat...
Kein Unterschied zur normalen Leine?
Doch das macht einige Meter Unterschied. Wirst du denn dann nie den Freilauf simulieren und trainieren, nur weil du die Schlepp in der Hand behalten müsstest? Nicht falsch verstehen, ich finde das sehr verantwortungsvoll, aber so ist es eben für den Hund auch harte Arbeit und Frust, sich immer nur an der kurzen Leine fortbewegen zu können. Das darfst du dann nicht unterschätzen.Da schließe ich mich an.
Bei uns geht es super mit einer Schlepp aus biothane. Die wickelt sich um keine Pfote sondern schleift immer fein hinterher... -
@Kimmy2013 An den Rückruf üben wir noch bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Er will aber immer zu jeden Hund hin und fremde Katzen (Tiere allgemein) hetzen. Allein deshalb würde ich mit ihm nicht auf der Strasse fahren. Wann das so weit ist muss ich erst sehen. Mich kotzen jedenfalls Radfahrer an die mit ihrem Hund auf den Bürgersteig fahren statt auf dem Radweg auf der Strasse.
Bevor ich mit ihm am Rad in den Park gehe, übe ich dieses Jahr auf dem Hof das am Rad gehen, vielleicht noch in meiner ruhigen Seitenstrasse. Mehr ist für dieses Jahr nicht geplant. Ich hoffe das geht gut mit den Nachbarn (1 alte Schachtel hat mich auf den Kiecker, die 2. wird wohl eingesehen haben das bei mir kein Dreck am Stecken zu finden ist) und es sind nicht immer Kinder auf dem Hof.
Wenn er soweit ist das er am Rad keinen Unfall provoziert und anderhalb ist und kein Glatteis auf den Strasen, werd ich im Park mit ihm Rad fahren oder in ruhigen Strassen. Aber darauf freu ich mich schon. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!