
-
-
@Kimmy2013 An den Rückruf üben wir noch bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Er will aber immer zu jeden Hund hin und fremde Katzen (Tiere allgemein) hetzen.
versteh ich ja, ist bei uns auch noch so (Kim wird Ende August schon 2) und ich muss beim spazieren auch echt aufpassen... (ich lasse die Schlepp schleifen und da muss ich wirklich wachsam sein, sonst ist die weg bevor ich drauf treten kann)
Aber wenn Ted kaum Freilauf hat kann man ja nicht so oft üben. Da wäre eine Schleppleine schon gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund das "angebunden werden und ruhig bleiben" beibringen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Die haben wir ja (siehe Foto), mit Wäscheleine hab ichs auch mal probiert, auch die rafft er zusammen, bildet Schlaufen...das er sich die Beine brechen könnte.
Aber auch mit der 5m Schlepp vom Foto mach ich diese Übung: http://markertraining.de/an-lo…-gehen-als-targetaufgabe/
Und wenn ich ganz ehrlich bin....6uhr frühs am Wochenende sind meist keine Leute unterwegs, da lass ich ihn schon mal kurz freilaufen zum Rückruf üben in das was die Lankwitz so großzügig Park nennen: grüne Wiese mit paar Bäumen, Schotterweg mitten durch, vorn und hinten ruhige Seitenstrasse und an den Seiten Einfamilienhäuser. -
Die haben wir ja (siehe Foto), mit Wäscheleine hab ichs auch mal probiert, auch die rafft er zusammen, bildet Schlaufen...das er sich die Beine brechen könnte.
Aber auch mit der 5m Schlepp vom Foto mach ich diese Übung: http://markertraining.de/an-lo…-gehen-als-targetaufgabe/
Und wenn ich ganz ehrlich bin....6uhr frühs am Wochenende sind meist keine Leute unterwegs, da lass ich ihn schon mal kurz freilaufen zum Rückruf üben in das was die Lankwitz so großzügig Park nennen: grüne Wiese mit paar Bäumen, Schotterweg mitten durch, vorn und hinten ruhige Seitenstrasse und an den Seiten Einfamilienhäuser.Sorry, dass Bild hatte ich garnicht gesehen. Wieso bildet eure Leine denn Schlaufen? Weil er die so ins Maul nimmt wie auf dem Bild? Kannst du ihm das nicht mit einem "nein" verbieten?
Bei uns sieht das so aus:
Sorry, weiß nicht, warum die jetzt gedreht sind
Jedenfalls passiert es maximal, dass die Leine so zwischen den Hinterbeinen lang geht wie auf dem 1. Bild - aber Schlaufen bilden sich nicht. Würde Kim die Leine selber raffen würde ich Ihr das wohl einfach verbieten (zumindest versuchen - ob sie da auf mich hören würde weiß ich auch nicht
).
-
Wenn er seine 5 Minuten hat, dann hört er auf keinen Fall. So wie du mit deinen Händen, so rafft er die Schleppleine mit dem Maul und rennt dann damit los. So bilden sich ja erst die Schlaufen, also beim raffen...
Wenn er normal geht und mal hier, mal da schnüffeln geht läßt er die Leine hinter sich her schleifen. Aber möchte er rennen, rafft er die Leine schnell und ab geht die Post. Ich bin dann mehr mit Daumendrücken und Schutzgebete stammeln beschäftigt als alles andere. -
Ist der süss.
Wenn du magst, können wir mal zusammen spazieren gehen.
Wohn ja auch in der Nähe :-)
Und einmal kannst du vielleicht doch einen Tageskarte springen BVG springen lassen.
In Lankwitz gibt es übrigens einen recht guten Hundeplatz.
LG
-
-
Ja ja ja!!!!!!! Ich hab niemanden mit dem ich regelmässig das nebeneinanderher gehen üben kann. Das kann Ted also auch noch nicht. Bei solchen Anläßen lass ich gern mal ne Tageskarte springen.
p.s. Falls du Ted wirklich mal leibhaftig siehst, er hat keinen Verband um die Vorderpfote....nur so als Hinweis.
Wenn mich Leute auf Ted ansprechen denken sie entweder der hat einen Verband um oder da ist nen Sennenhund drin oder wenigstens nen Appenzeller.
-
Okay,
alles weitere per PN? -
jepp, sonst hast du am Treffpunkt dann 34556 Tastaturen dastehen
-
Wär dann ein Forumstreffen :-)
Ich freu mich sschon.
-
Ich wäre auch dabei, wenn ihr mögt. Ich bin für (fast) alles zu haben
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!